Zum Seitenanfang Druckversion  

Gründungszahlen in Berlin auf Höchststand

09.03.2012

 

Gründungszahlen in Berlin erreichen neue Höchstmarke

Pressemitteilung
Berlin, den 08.03.2012 - auch hier zu lesen

Wirtschaftssenatorin von Obernitz: „Berlin als Hotspot für Unternehmensgründungen"
Berlin baut seinen Ruf als Gründungsmetropole Deutschlands weiter aus. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat mit 44.460 Gewerbeanmeldungen im Jahr 2011 eine Steigerung um 4,1% gegenüber dem Jahreswert 2010 gemessen. Das ist die höchste Anzahl an Existenzgründungen seit Beginn der Erhebung im Jahr 1996. Besonders bemerkenswert ist dies vor dem Hintergrund rückläufiger Zahlen im Bundesdurchschnitt.

Sybille von Obernitz, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung: „Berlin wird als Hotspot für Unternehmensgründungen wahrgenommen. Ein großer Talentpool von Absolventen der Berliner Hochschulen und von kreativen Berufseinsteigern aus der ganzen Welt findet hier gute Bedingungen, um die eigenen Ideen umzusetzen. Auch die Kapitalgeber haben dies bemerkt und siedeln sich hier verstärkt an. Zum Gründungsboom tragen aber auch jene Berlinerinnen und Berliner bei, die mit einer eigenen Geschäftsidee ihre Arbeitslosigkeit überwinden wollen."

Um die Vielfalt an Gründungen zu unterstützen, hat sich in Berlin ein starkes Netzwerk gebildet. Unter http://www.gruenden-in-berlin.de/haben über 70 öffentliche bzw. gemeinnützige Einrichtungen ihre Beratungs- und Veranstaltungsangebote für Gründerinnen und Gründer hinterlegt. Allein in den kommenden zwei Monaten bietet der Veranstaltungskalender über 30 Möglichkeiten für Gründerinnen und Gründer, ihr Wissen zu den Themen Rechtsformen, Businessplan und Marketing zu vertiefen sowie Gleichgesinnte zu treffen. Unter dem Schlagwort „Junge Unternehmen in Berlin" machen Porträts von Gründerinnen und Gründern Mut zur eigenen Firmengründung.

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben