Zum Seitenanfang Druckversion  

Innovationen in der Weiterbildung

22.03.2012

 

 

Weiterbildungspreis 2012 ausgeschrieben

Herausragende Projekte in der Weiterbildung im Land Brandenburg gesucht

Presseinformation vom 20.03.2012 - auch hier zu lesen

 

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und der Landesbeirat für Weiterbildung haben in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) zum sechsten Mal einen Wettbewerb zur Würdigung von Innovationen in der Weiterbildung ausgeschrieben. Der Weiterbildungspreis 2012 wird am 14. Juni 2012 im Rahmen einer öffentlichen Festveranstaltung durch Bildungsministerin Martina Münch verliehen. Erstmals werden drei Preise vergeben: Der erste Platz ist mit 1.000 Euro dotiert, die beiden zweiten Plätze mit je 500 Euro.

Für die Auszeichnung eignen sich vor allem Projekte, die neue Ansätze in der Weiterbildungsarbeit aufzeigen. Dabei sind insbesondere Qualität und Kreativität gefragt. Je besser die Inhalte, Organisation und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen auf die Interessen von Teilnehmenden ausgerichtet sind, desto besser gelingt lebenslanges Lernen. Projekte bewerben sich bitte mit Angaben zum Hintergrund, zum Ziel, zur Dauer und zum Umfang des Projekts auf fünf bis zehn A4-Seiten. Außerdem sollten Aussagen zu Abläufen und Methoden sowie zur Finanzierung und zu den Perspektiven nach der Durchführung des Projekts dargestellt  werden.

Teilnahmeberechtigt  am Wettbewerb sind alle Weiterbildungseinrichtungen sowie deren Träger und kooperierende Verbünde im Land Brandenburg. Die Nominierung der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige, ehrenamtliche Fachjury. Die Beiträge können bis zum 16. April 2012 beim Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Birgit Hensel, Abteilung 4, 14974 Ludwigsfelde-Struveshof, eingereicht werden.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bildungsserver.berlin-brandenburg.de/weiterbildungspreis_2012.html

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben