Zum Seitenanfang Druckversion  

Berlin bei Forschung und Gründungen bundesweit vorn

12.04.2012

 

http://www.berlin.de/landespressestelle/archiv/20120410.1405.368555.html

 

Wowereit zur wirtschaftlichen Entwicklung: Berlin bei Forschungsausgaben und Gründungen bundesweit vorn

Pressemitteilung
Berlin, den 10.04.2012

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, hat sich vor dem Hintergrund von am Dienstag gemeldeten Zahlen der Internationalen Organisation für Arbeit (ILO) zur Beschäftigungsentwicklung optimistisch bezüglich der Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in Berlin geäußert.

Wowereit: „Es ist erfreulich, dass unsere Stadt in wichtigen ökonomischen Kennziffern im positiven nationalen Trend liegt - das war nicht immer so! Erfreulich ist außerdem, dass wir entgegen der globalen wirtschaftlichen Entwicklung wachsende Beschäftigungsziffern vorweisen können." Der neue Flughafen BER werde hier einen weiteren Schub bringen.

Der Regierende Bürgermeister sagte weiter: „Das vom Senat verfolgte Konzept ist nach wie vor richtig. Wir setzen auch in Zukunft auf Kreativität und Innovation. Einen Schwerpunkt unserer Förderung legen wir weiterhin auf die Kooperation von Wissenschaft und Forschung einerseits und Wirtschaft und Unternehmen andererseits." Nach einem aktuellen Bericht der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) liegt Berlin nach Baden-Württemberg und vor Bayern bundesweit auf Platz zwei der Ausgaben für Forschung und Entwicklung.

Wowereit: „Auch die Berichte, wonach unsere Stadt laut Kreditanstalt für Wiederaufbau auf Platz eins bei Gründungen liegt, sind Indikator dafür, dass die Wirtschaftspolitik des Senats ein für Neugründungen günstiges Klima geschaffen hat. Besonders positiv ist, dass das Internet hier eine besonders große Rolle spielt."

*

(Leider wird die PE ohne Quellen-Links verschickt, was kein Aufwand wäre. InnoMonitor bemüht sich um Nach-Recherche. MR)   

 

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben