Veranstaltungen zum Themenbereich Nachhaltigkeit und Transformation
09.08.2012
Veranstaltungen zum Themenbereich Nachhaltigkeit und Transformationim 2. Halbjahr 2012
ESSEN - 11.-23.8. - ThyssenKrupp IdeenPark - BioWerkstatt - EnergiePark -
COTTBUS - Das Lausitzer Klima- und Energiecamp 2012 findet vom 11. bis 19. August 2012 in Cottbus/Chósebuz statt. http://www.lausitzcamp.info/ UN3535
BERLIN - 20.-24.8. "Unternehmen Postwachstum: Unternehmensstrategien an den Grenzen des Wachstums" - sneep/ VÖW Sommerakademie 2012 - Berlin - Aktuelle Informationen zur Sommerakademie: www.voew.de/sommerakademie -
Öffentliche Abschlussdiskussion am Freitag, den 24. August 2012 - mehr hier - ZN8642
KÖLN - Regierbarkeit in Megastädten - Wiederbelebung schrumpfender Städte - Auf dem Internationalen Geographenkongress (IGC) diskutieren vom 26.-30. August an der Universität zu Köln mehr als 2.300 Geographen aus aller Welt über Kernthemen der Menschheit. Am Dienstag, den 28.08.2012, stehen die Themen "Urbanisierung und demographischer Wandel" im Mittelpunkt. - mehr hier
BERLIN - 27.08.2012 - 100% Klimaschutz: Bilanz und Ausblick der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums - Ort: Kalkscheune Berlin - Mehr lesen
BIELEFELD - Ökologische Neuartigkeit – eine aktuelle Debatte in den Naturwissenschaften - Die menschlichen Eingriffe verändern die Natur in einem Ausmaß, das Wissenschaftler veranlasst, von einem neuen geologischen Zeitalter zu sprechen: dem Anthropozän - dem Zeitalter der menschengemachten Natur. Wissenschaftler befassen sich mit dieser "ökologischen Neuartigkeit" von Montag bis Mittwoch, 27. bis 29. August, auf einer Konferenz im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. - mehr hier
BERLIN - Konferenz der BMWi-Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: Auf in neue Märkte! - Termin: 30.8.2012 - Ort: "Café Moskau" - mehr hier
WILDAU - 30. August - 31. August - Werkstatt Energiewende an der Technischen Hochschule Wildau. - UN3485 - mehr hier
POTSDAM - 3. REKLIM-Konferenz "Klimawandel in Regionen" - 03.09.2012 - Wissenschaftspark Albert Einstein, Potsdam - Ziel der diesjährigen Regionaltagung in Potsdam ist es, neueste Ergebnisse aus der regionalen Klimaforschung in REKLIM zu vermitteln. Veranstalter: Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung AWI, das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ und der Helmholtz Verbund Regionale Klimaänderungen REKLIM - UN3556 - mehr hier
BERLIN - 4. bis 5. September, ewerk Berlin - "Green Economy - Ein neues Wirtschaftswunder?" - Gemeinsame Konfernez von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) - UN3457 - mehr hier - Zum Konferenzprogramm
BERLIN - 4. September 2012, 15 - 18.30 Uhr, Ludwig Erhard Haus (Großer Vortragssaal), Fasanenstr. 85, Berlin - Öffentliche Diskussionsrunde: "Wir gehen mal kurz die Welt retten …" - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Elementarbereich. Die gemeinnützige Leuchtpol GmbH und Stiftung "Haus der kleinen Forscher" möchten öffentlich über die Herausforderungen und Chancen für die pädagogischen Fachkräfte diskutieren. - mehr hier - UN3605
OBERHAUSEN - 4.9.2012 - Symposium Global Young Faculty: "Faktor Bürger - stehen wir uns in der Energiewende selbst im Weg?" - Gesellschaftliche Akzeptanz neuer Energietechnologien - Veranstaltungsort: Oberhausen - Fraunhofer UMSICHT, Multimediasaal Gebäude D Osterfelder Str. 3, 46047 Oberhausen - UN3543 - mehr hier
KIEL, BREMEN, ROSTOCK, STRALSUND, RÜGEN - Pressereise des BUND an Ost- und Nordsee - Vom 04.09. bis 07.09. 2012 in Kiel / Bremen/ Rostock / Stralsund / Rügen - Thema: Müll in Nord- und Ostsee, Eutrophierung der Nord- und Ostsee, EU-Meeresstrategierahmenrichtlinie - UN3672 - mehr hier
POTSDAM - “Making Land and Soil Governance Work for Food Security” - 04.09.2012 to 05.09.2012 - IASS Potsdam - Workshop über nachhaltiges Bodenmanagement und Nahrungsmittelsicherheit. Mehr...
BERLIN - 06.09.2012 - Integrative Forschung im Rahmen von Future Earth - 5. Nationalen NKGCF Kolloquium zur neuen internationalen Schwerpunktsetzung der Global Change Forschung sowie den Anforderungen und Herausforderung aber auch den neuen Möglichkeiten für die Wissenschaft - Ort: Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin - Weitere Informationen
BERLIN - Am Freitag, den 07. September 2012 wird der Clean Tech Media Award, verliehen - UN3670 - http://www.cleantech-award.de/
BERLIN - 7. September 2012 - Clean Tech Investment Forum - Konferenz zum Clean Tech Media Award 2012 (abgesagt)
- mehr hier - UN3223a
BERLIN - 9.-12. September 2012 - Electronics Goes Green 2012+ (Berlin) - http://www.egg2012.de
BERLIN - Journalistenpreis "deutschland hat unendlich viel energie" 2012 - Festliche Verleihung am 10. September 2012 in Berlin. - mehr hier - UN3545
BERLIN - Acatech-Ergebnispräsentation "Anpassungsstrategien in der Klimapolitik" - Ort: Berlin - Termin: 10. September , 11:00 - 13:00 Uhr - mehr hier
BERLIN - 10.09.12 - "Die Rolle von Stiftungen bei der Förderung einer transformativen Wissenschaft" - ProjektZentrum Berlin, Stiftung Mercator - mehr hier
LÜNEBURG - Internationaler Ökologie-Kongress: Über die ökologischen Herausforderungen der modernen Gesellschaft für die Wissenschaft diskutieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 24 Nationen bei der 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ökologie (Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland) vom 10. bis 14. September 2012 an der Leuphana Universität Lüneburg. - mehr hier
WILDAU - Im Rahmenprogramm der Internationalen Luft- und Raumfahrt-Ausstellung ILA 2012 findet am 10. und 11. September 2012 der OECD-Workshop "Indikatoren für den lokalen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft" statt. - Technische Hochschule Wildau [FH], - mehr hier
BERLIN - The Task of Scientists in the Modern World - On the occasion of its 10th anniversary, the Ernst Schering Foundation will host a public symposium at the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities on September 11, 2012. - Schering Stiftung - mehr hier - ZN8651
BERLIN - Stellungnahme "Bioenergie: Möglichkeiten und Grenzen" der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina - Am Mittwoch, 12. September, 18.00 Uhr, stellt die Nationalakademie im Leopoldina-Gespräch die Ergebnisse ihrer Publikation zur Diskussion. - mehr hier
BERLIN - Wasser als vielfältige Quelle zur nachhaltigen Energieversorgung - Reihe "Innovative Technologien für die Energiewende" - 13.09.2012 - mehr hier - UN3632
BERLIN - 13.09.2012 - Energiewende - Gut vernetzt? Governance und Infrastruktur der Transformation des Energiesystems - Unter diesem Titel widmet sich das Öko-Institut in seiner Jahrestagung 2012 Fragen nach den Folgen der Energiewende. Ort: KfW Bankengruppe Berlin - Mehr lesen - UN3705
GÖTTINGEN - 127. GDNÄ-Versammlung - Gesellschaft braucht Wissenschaft, Mobilität, Kommunikation, Interaktion vom 14. bis 18. September 2012 - im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) der Georg-August-Universität, Platz der Göttinger Sieben 5 - mehr hier - [ausführliches Programm]
DÜSSELDORF - "Strategien für solidarisches und nachhaltiges Wirtschaften": Die Bedeutung des Sektors der Solidarischen Ökonomie für die NRW-Wirtschaft - 14.9.12, 15.30 Uhr, Landtag NRW - Eine Veranstaltung der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NRW in Kooperation mit der Europagruppe der Grünen im Europäischen Parlament - mehr hier - ZN8733
BERLIN - Internationale Bürgerkonferenz über Biodiversität - Am 15. September 2012 haben Bürgerinnen und Bürgern in über 30 Ländern der Erde die Gelegenheit, die Politik zur Zukunft unseres Planeten mitzugestalten. Austragungsort der Bürgerkonferenz "World Wide Views on Biodiversity" in Deutschland ist das Berliner Naturkundemuseum - mehr hier
GÖTTINGEN - Science&Technology Café: Tank gegen Teller? Wie können wir Bioenergie nachhaltig nutzen? - Termin: 16. September , 13:00 - 15:00 Uhr - acatech veranstaltet auf der GDNÄ-Versammlung 2012 im Rahmen eines Mittagssymposiums eine Diskussionsveranstaltung, die es den Teilnehmenden ermöglicht, sich über nachhaltige Nutzung von Bioenergie auszutauschen. - mehr hier
FREIBURG - Globale und afrikanische Umweltpolitik: Unter dem Thema ''Environmental Governance'' steht das diesjährige Jahrestreffen des African Good Governance Networks (AGGN) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), das vom 16. bis 22. September 2012 in Freiburg stattfindet. - mehr hier
ESSEN - Die Gesellschaft im Anthropozän. Soziale Triebkräfte und Implikationen - Im Rahmen der 9. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie (NGU) am 17. und 18. September im Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). - mehr hier
ERFURT - 31. Deutscher Naturschutztag, 17.-21.9.2012 - Die Veranstalter, der Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN) e.V., das Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Deutsche Naturschutzring (DNR) e.V. sowie 2012 das Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz Thüringen laden zum 31. Deutschen Naturschutztag (DNT) ein, der unter dem Motto "Neue Energien - neue Herausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende" vom 17.09. - 21.09.2012 im Kaisersaal in Erfurt zum ersten Mal Gast in Thüringen ist. - - mehr hier - Programm (PDF) - UN3598
CLAUSTHAL - Forum Nachhaltigkeit Die Hochschul-Informations-System GmbH und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) veranstalten vom 17. bis 19.09.2012 an der TU Clausthal gemeinsam eine Arbeitstagung mit praxisorientiertem Erfahrungsaustausch zu nachhaltiger Entwicklung im Betrieb von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen - mehr hier - UN3540
BERLIN - Transparenz und Partizipation in der Forschung - Fachgespräch der Bundestagsfraktion der Grünen - 18.09.2012, 16:00-19:00 im Bundestag - mehr hier - ZN8694
BERLIN - Research Workshop on Barriers to Adaptation to Climate Change - 18.-21.September 2012, Berlin, Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder - http://www.climate-chameleon.de/
DORTMUND - 5. NRW Nano-Konferenz ist Plattform zur Information der Öffentlichkeit - Expertengruppe Sicherheit: Zu Risiken und Nebenwirkungen von Nanopartikeln - 18. bis 19. September - mehr hier - ZN8736
DRESDEN - Green Campus 2020 - Konferenz vom 19. bis 21.09. in Dresden - mehr hier - UN3546
FREIBURG - Nachhaltige Wirtschaft ohne Wachstum: Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ) - Die Jahrestagung der VÖÖ widmet sich vom 20. bis 22. September 2012 dem Thema "Geld und Wachstum". - mehr hier
WITZENHAUSEN - Die 3. Transition-Town Konferenz (D/A/CH) findet dieses Jahr vom 21.-23.09.2012 im malerischen Städtchen Witzenhausen bei Kassel statt. - mehr hier - UN3580, ZN8773
BERLIN - Leopoldina diskutiert kritische Aspekte des Globalen Wandels auf ihrer Jahresversammlung vom 22. bis 24. September 2012 - mehr hier
BUNDESWEIT - Am 22. September 2012 ist wieder Klima-Aktionstag. Durch vielfältige Aktionen in ganz Deutschland wollen wir an diesem Tag ein Zeichen setzen für eine echte Energiewende. Sie sollte nicht einfach ein schönes Konzept der Regierung bleiben, das die Gemüter beruhigt, sondern konkret von und mit den BürgerInnen vor Ort gestaltet werden. Energiewende - das sind wir alle! An vielen Orten gibt es bereits erfolgreiche Initiativen für eine Transformation des Energiesystems, die Mut machen und an die es anzuknüpfen gilt - für eine Energiewende von unten. - http://www.klima-bewegen.de/ - UN3547
BERLIN - 21. Sitzung der Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität - 13:15 Uhr - Beratung und Verabschiedung des Berichts der Projektgruppe 3 sowie Besprechung von Gestaltungsmöglichkeiten bei Entkopplungsprozessen - TO hier (PDF)
BERLIN - Quadriga Debatte: Zivilgesellschaft wohin? Die Rolle der Wissenschaft in Politik- und Gesellschaftsberatung - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft - mehr hier
BERLIN - Sep 24, 2012 - Konferenz zu Klimafolgen für Deutschland - Ort: Berlin, Humboldt Universität, Senatssaal - http://klimafolgenkonferenz.de/ - UN3548
BERLIN - 24. September 2012 - Berlin 21-Mitgliederversammlung 2012 - Zeit: 17:00 - 21:00 Uhr - Ort: Rotes Rathaus, 10178 Berlin - Veranstalter: Berlin 21 e.V., - www.berlin21.net
BERLIN - Kompetenzzentrum Wasser Berlin: Neues europäisches Demonstrationsvorhaben zur Rückgewinnung von Phosphor aus Abwasser - mehr hier
HAMBURG - 24. – 30. September 2012 - 4. Hamburger Klimawoche: Chancen und Herausforderungen des Klimawandels erleben - Veranstalter: Veranstaltungspartner sind das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), die HafenCity Hamburg GmbH sowie die FuturZwei-Stiftung Zukunftsfähigkeit - mehr hier - http://klimawoche.de
BERLIN - Verleihung der Auszeichnung "Umweltbuch des Jahres" am 25. September - www.deutscheumweltstiftung.de - UN3669
BUNDESWEIT - "Tu's Day" – Aktionstag für mehr Nachhaltigkeit - 25.09. - 26.09.12 - "Ich tu's. Und du?" Unter diesem Motto startet am 25. September 2012 zum zweiten Mal der "Tu's Day". Der bundesweite Aktionstag will erreichen, dass sich möglichst viele Kinder und Jugendliche in Schulen, Klassen, AGs und Kitas mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen - mehr hier
KASSEL - 4. Kongress "100% Erneuerbare-Energie-Regionen" vom 25. - 26. September 2012 in Kassel - UN3480 - http://www.100-ee-kongress.de/
BERLIN - 26.09.2012 - 6. BMU/UBA/BITKOM Jahreskonferenz - Green IT Along the Value Chain - Der Begriff "Green-IT" steht bereits seit Jahren als Treiber für Innovationen und für eine deutliche Senkung des Energieverbrauchs von ITK-Produkten. - Ort: Jerusalemkirche Berlin - Mehr lesen
BERLIN - Ruß, Ozon, Methan: Unterschätzte Klimatreiber und ihre Auswirkungen für Klima, Gesundheit und Wirtschaft - 27.09.2012 - Workshop zu kurzlebigen, klimawirksamen Schadstoffen (SLCPs) vom IASS und der Kampagne "Rußfrei fürs Klima" Weiterlesen
LÜNEBURG - Tagung "Theorie und Praxis: Globales Lernen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Positionen, Potentiale, Perspektiven" - 27.09.2012 - 28.09.2012 - Leuphana Universität Lüneburg - UN3555 - mehr hier
TUTZING - Tutzinger Tagung: Das Programm zur Tagung "Den Umbruch wagen - Zivilgesellschaftliche Akteure der Großen Transformation", die vom 28.-30. September 2012 stattfindet, finden Sie > hier. - bzw hier (PDF) - UN3549
*
BAD BOLL - Der Klimawandel und seine Konsequenzen: Expertise versus Dramatisierung - Eine Fachtagung der Augsburger Friedens- und Konfliktforschung über Friedens- und Konfliktpotentiale bei der Anpassung an den Klimawandel vom 1. bis zum 3. Oktober 2012 in der Evangelischen Akademie Bad Boll - mehr hier
Universität Augsburg, Pressemitteilung vom 18.09.2012 TÜBINGEN - Die Gemeinwohl-Ökonomie - Ist Kooperation klüger als Konkurrenz - Eröffnung der Veranstaltungsreihe "Klüger wirtschaften" des Weltethos-Instituts Tübingen (WEIT) - mehr hier
BERLIN - 05.-06.10.12 - "Evidence for Sustainable Development" - Berlin Conference on the Human Dimensions of Global Environmental Change - FFU - mehr hier - Programm
BERLIN - 8. OKTOBER 2012 - 10:00 - Fachdialog der Deutschen Energie-Agentur „Biomassemitverbrennung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch?“. Ort: Hotel Aquino. Auskunft: 030-726165658.
LEIPZIG - 8. OKTOBER 2012 - 19:00 - Energiekonvent der enviaM „15 Monate Energiewende – wie weiter?“, u.a. mit Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.D. Ort: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung. Auskunft: 0371-482-2973.
WIEN - Unsere derzeitigen Strukturen, Denk- und Handlungsweisen, die auf Wachstum ausgerichtet sind, stehen auf dem Prüfstand. Im Rahmen der 2. internationalen Konferenz "Wachstum im Wandel" von 8. bis 10. Oktober 2012 in Wien werden sich engagierte Menschen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit wichtigen Zukunftsfragen beschäftigen und gemeinsam an Lösungsansätzen arbeiten. - mehr hier - Programm (PDF) - UN3763
BERLIN - 11.10.2012 - 12.10.2012 - Städtische Energien - Ausbau erneuerbarer Energien, bessere, das heißt effizientere Nutzung, klimagerechter Umbau der Städte - Konferenz des Bundesbauministeriums „Städtische Energien/Urban Energies“, u.a. mit Bundesbauminister Ramsauer und EU-Energiekommissar Oettinger - Ort: Haus der Kulturen der Welt - Mehr lesen
OSNABRÜCK - 11. OKTOBER 2012 - 10:00 - Tagung der Stiftung Naturschutzgeschichte „Umweltgeschichte und aktuelle Umweltpolitik – Zeitzeugen im Gespräch mit heute in der Umweltpolitik Aktiven“. Ort: Zentrum für Umweltkommunikation. Auskunft: 02223-700570.
KÖLN - Kongress der Greenpeace Energy „Wege zu einer sauberen Energiewirtschaft“ (12.10. bis 13.10.). Ort: Alaunus Hochschule. Auskunft: 040-808110-656.
BERLIN - Kongress der Technischen Universität und der IEEE Power & Energie Society zu Smart-Grid Technologien (14.10. bis 17.10.). Ort: Technische Universität. Homepage zur Konferenz: www.IEEE-ISGT-2012.eu - UN3777
ERFURT - 6. Netzwerk21Kongress 2012 am 15./16. Oktober in Erfurt - Nachhaltigkeit gestalten - Selbst ist die Region! - UN3439 - mehr hier
BERLIN - Plattform Energiewende (TPEC) - Das IASS und die Nordischen Botschaften laden zur Konferenz "The Energiewende - is there a Nordic Way?" am 15./16. Oktober in Berlin. Mehr...
BERLIN - SPD-Bundestagsfraktion - 15.10.2012 ab 10.00 Uhr - Workshop "Auf dem Weg zu 100% Erneuerbarer Energie" - UN3671 - mehr hier
BERLIN - Bundestag: Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität - Öffentlichen Anhörung am 15. Oktober 2012: "Zukunft der Arbeit" mit den Sachverständigen Prof. Dr. Adelheid Biesecker und Prof. Dr. Michael Hüther - mehr hier
POTSDAM - Potsdamer Köpfe: “Climate Engineering” - 16.10.2012 - Potsdam - Diskussion beim „Nachtboulevard“ mit Mark Lawrence (IASS, Wissenschaftlicher Direktor) und Hans Joachim Schellnhuber (Direktor PIK) - Weiterlesen
BERLIN - 16.10.2012 - 17.10.2012 - FVEE Jahrestagung 2012: Zusammenarbeit von Forschung und Wirtschaft für Erneuerbare und Energieeffizienz. Wie kann sich die deutsche Wirtschaft in Zukunft behaupten? - UN3557 - Mehr lesen
BERLIN - ZEIT WISSEN Zukunftswerkstatt: CO2 runter, Mieten rauf - können wir uns die Energiewende leisten? - Mittwoch, 17. Oktober 2012 · 19.00 Uhr - Kalkscheune · Johannisstraße 2 · - mehr hier
BERLIN - Geowissenschaftliche Veranstaltung der GeoUnion zum Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde: Beiträge der Erdsystem- und Umweltforschung zum Wissenschaftsjahr 2012 - Eine Veranstaltung der GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung am 18. und 19. Oktober 2012 in Berlin im Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - mehr hier
BERLIN - Erfolg und Scheitern "grüner" Innovationen. Konsequenzen für die Energiewende - 18.10.2012 - EUREF-Campus, Berlin - Es mangelt nicht an innovativen Technologien und Lösungen, aber nicht alle setzen sich am Markt durch. Warum aber haben bestimmte "grüne" Innovationen Erfolg und andere nicht? Wie verbreiten sich nachhaltige Ideen? Mit diesen Fragen hat sich das Forschungsvorhabens "Diffusionspfade für Nachhaltigkeitsinnovationen" beschäftigt. - UN3554 - mehr hier
BERLIN - Oral History: Die Anfänge der Umweltpolitikberatung am 18. Oktober 2012, im Ecologic Institut - Mit Martin Jänicke als Zeitzeuge der Anfänge der wissenschaftsbasierten Politikberatung in der deutschen Umweltpolitik - mehr hier
BERLIN - Bundestag: Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität - Öffentlichen Anhörung am 22. Oktober 2012: "Grundzüge der Ordnungspolitik im Rahmen der europäischen Integration unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit der Verschuldung (öffentlich und privat), der Bedeutung staatlicher Aufgaben und Ausgaben sowie nachhaltige Finanzwirtschaft" mit den Sachverständigen Prof. Dr. Clemens Fuest und Prof. Dr. Gustav A. Horn - mehr hier
BERLIN - ZUKUNFTSFORUM - Energieeffizienz – Handeln für die Zukunft - 22. Oktober 2012, 16.00 Uhr - F.A.Z.-Atrium, Berlin - mehr hier
BERLIN - 9. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit - 22.10.2012 - 23.10.2012 - Berlin, Radialsystem V - Bundesforschungsministerin Annette Schavan wird hier erste Ergebnisse der Initiative ZukunftsWerkStadt zum nachhaltigen Umbau der Städte mit Bürgerbeteiligung vorstellen. Zur Halbzeit des BMBF-Rahmenprogramms "Forschung für Nachhaltige Entwicklungen" wird in Berlin eine erste Bilanz gezogen sowie ein Ausblick auf künftige Förderschwerpunkte gegeben. - UN3553 - mehr hier
HAMURG - "Nachhaltige Universität" Hamburg - Diskussion von Uni-Präsident Lenzen mit Vertretern der Zivilgesellschaft am 23. Oktober um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses - mehr hier
STUTTGART - Am 24.-25. Oktober 2012 findet in Stuttgart die 14. KnowTech - Kongress zum Wissensmanagement - statt. http://www.knowtech.net ZN8410
KIEL - "Das Ende der Wissenschaft und darüber hinaus" - Tagung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) soll diese Diskussion eröffnen. Acht internationale Referenten sind am 26. und 27. Oktober zu Gast in der Kunsthalle zu Kiel. - mehr hier
BERLIN - 27. – 28. Oktober 2012 - Grüne Karriere. Job- und Bildungsmesse - Ort: Postbahnhof am Ostbahnhof Berlin - Veranstalter: Forum Futura UG, Grüne Karriere, Choriner Str. 33, 10435 Berlin - http://www.gruenekarriere.info/?page_id=195
BERLIN - Ringvorlesung "Wohlstand ohne Wachstum?" - Immer donnerstags 18-20 Uhr im Hauptgebäude der TU Berlin - Veranstalter: DGB Bundesvorstand / Abteilung Grundsatzangelegenheiten und Gesellschaftspolitik + Technische Universität Berlin / Kooperationsstelle Wissenschaft / Arbeitswelt in der ZEWK - Auftaktveranstaltung am 1. November, 18:00 - 20:00 Uhr - Vortrag: Michael Sommer [Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes]: "Wohlstand ohne Wachstum - eine realistische Utopie?" Vortrag: Joachim Weckmann [Inhaber und Geschäftsführer "Märkisches Landbrot GmbH"]: "Wodurch zeichnet sich ein nachhaltiges Unternehmen aus? - Das Beispiel ‚Märkisches Landbrot'" - UN3494 - Programm PDF
BERLIN - Bundestag: Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität - Öffentlichen Anhörung am 05. November 2012: "Nachhaltiges Wirtschaften am Beispiel der Chemiebranche, ordnungspolitische Voraussetzungen und Konsequenzen" mit den Sachverständigen Prof. Dr. Uwe Lahl und Dr. Gerd Romanowski - mehr hier
STUTTGART - VDE-Kongress 2012: Smart Grid - Intelligente Energieversorgung der Zukunft - Bundesforschungsministerin Schavan hält Keynote - 2.000 Experten aus dem In- und Ausland am 5. und 6. November in Stuttgart erwartet - mehr hier
BERLIN - Energetische Biomassenutzung - Neue Technologien und Konzepte für die Bioenergie der Zukunft - 05.11.2012 - Veranstalter: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) - Dringender Klärungsbedarf besteht momentan bei Fragen zur Energie- und Klimaeffizienz von Bioenergietechnologien oder beim Thema Nachhaltigkeit. - UN3558 - mehr hier
BERLIN - 5. Kommunalkonferenz "Mit der Energiewende kommunale Zukunft gestalten" mit Preisverleihung zum Wettbewerb "Kommunaler Klimaschutz 2012" - 7. - 8. November 2012 in Berlin, Humboldt Carré - Deutsches Institut für Urbanistik - mehr hier
FÜRTH - Ziel des 3. Bayerischen Windbranchentags am 8.11.2012 in Fürth ist es, über den aktuellen Ausbau der Windenergie in Bayern zu diskutieren - Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH, - mehr hier
BERLIN - Im Vorfeld der nächsten Mitgliederversammlung veranstaltet die Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung am 09.11.2012 um 15:00 Uhr eine Diskussion mit Dr. Christian Hey, Generalsekretär des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU) und Mitglied der VÖW zu den "Perspektiven der Wachstumskritik". Im Anschluss an die Veranstaltung findet um 17 Uhr die Mitgliederversammlung der VÖW statt. - mehr hier
BERLIN - 08.11.2012 - 09.11.2012 - 10. Forum Wärmepumpe - Auf dem jährlichen Branchentreff bietet sich die Gelegenheit, mit Vertretern aus Politik und Verwaltung, Forschung und Verbänden über die aktuellen Rahmenbedingungen zu diskutieren. - Ort: Ellington Hotel Berlin - Mehr lesen
EICHSTÄTT - Im Dialog für die Welt von morgen: Zum zweiten Mal lädt der studentische Verein "DenkNachhaltig e.V." vom 9. bis 11. November 2012 zu einem Dialog rund um Fragen der Nachhaltigkeit an die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ein. - mehr hier
BERLIN - Falling Walls Conference - 9. November - Radialsystem, Berlin-Friedrichshain - mehr hier - ZN8739
BERLIN - Schüler für grüne Berufe sensibilisieren - TU Berlin lädt zum "Green Day" am 12. November 2012 ein - mehr hier
BERLIN - 12.11.2012 - 14.11.2012 - IRES 2012 - 7. Internationale Konferenz und Austellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien - Auch im Jahr 2012 wird EUROSOLAR in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW und dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) die erfolgreiche IRES-Konferenzreihe zur Speicherung Erneuerbarer Energien mit der inzwischen 7. Konferenz fortsetzen. - Ort: bcc Berliner Congress Center - Mehr lesen
BERLIN - UBA: Ressourcenkonferenzen vom 12.-13. bzw. 14. November 2012 - mehr hier - UN3772
HANNOVER - Transformative Wissenschaft: Katalysator für neue Wohlstandsmodelle in Niedersachsen? Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Stiftung Leben und Umwelt und der Nawis-Runde und findet am 13.11. um 19 Uhr in Hannover im Leibnizhaus - Gästehaus der hannoverschen Hochschulen - statt.mehr hier
FRANKFURT - 16.11.12 - Wahrhaft nützlich. Was kritische Nachhaltigkeitsforschung ausmacht - ISOE - Frankfurt a.M. - mehr hier - und hier
MÜNCHEN - Energiewende: die moderne Gretchenfrage - Siebte "Bridging The Gap"-Tagung des Eiltestudiengangs Finance and Information Management (Augsburg/München) - Am 16. November 2012 im Forum der Munich Re - mehr hier
BAD BOLL - Tagung "Nachhaltigkeit in der Wissenschaft" am Montag, 19.11.2012 von 10:00-17:00 Uhr in der Ev. Akademie Bad Boll - mehr hier - UN3677
BERLIN - Global Soil Week 2012 - Die Website der Global Soil Week 2012 zu nachhaltigem Bodenmanagement (18.-22. November in Berlin) ist online: www.globalsoilweek.org
LEIPZIG - 21.11.2012 - Abschlussveranstaltung "anders wachsen - Wirtschaft braucht Alternativen zum Wachstum" - Veranstaltet am Buß- und Bettag von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig, vom Initiativkreis "anders wachsen" und von der Arbeitsstelle Eine Welt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen - ZN8680 - mehr hier
BERLIN - Das 13. Forum Solarpraxis, Europas renommierter Branchentreffpunkt zu nicht-technischen Themen der Solarenergie, informiert am 22. und 23. November 2012 mit aktuellen und praxisnahen Vorträgen rund um Photovoltaik und Solarthermie. Bundesumweltminister Peter Altmaier hält am 22. November die Eröffnungsrede. - UN3559 - mehr hier
BONN - SusCon: International Conference on Sustainable Business and Consumption: Green Economy - from Intention to Action - 27.11.2012 - 28.11.2012 - World Conference Center Bonn, Germany - UN3552 - mehr hier - Ort: World Conference Center Bonn - Alle Infos: www.suscon.net
HANNOVER - Grenzen des Wachstums: Am 28. und 29. November 2012 treffen sich internationale Experten auf Einladung der VolkswagenStiftung in Hannover zum Herrenhäuser Symposium "Already Beyond? - 40 Years Limits to Growth". Keynote Speaker ist unter anderem Dennis Meadows - mehr hier
BERLIN - Communication - Education - Participation. Successful Ways to Climate Protection - Internationale Tagung in Berlin - 29.11.2012-30.11.2012 - UfU - UN3560 - mehr hier
GÖTTINGEN - "Wissenschaft für Frieden und Nachhaltigkeit - Welternährung, Armutsbekämpfung und Biodiversität" vom 30. November bis 02. Dezember 2012 in der Universität Göttingen - Auftakt der Tagungsreihe "Wissenschaft für Frieden und Nachhaltigkeit" der VDW - mehr hier
OLDENBURG - NachDenkstatt 2012: Studentischer Workshop "Konzepte zur Etablierung von Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre" am 30.11. bis 02.12.2012 an der Uni Oldenburg - Mehr Information finden Sie hier: http://www.nachdenkstatt.de/
DÜSSELDORF - Deutscher Nachhaltigkeitspreis - 06.12.2012 - 07.12.2012 - Maritim Hotel, Düsseldorf - UN3550 - Neuer Wissenschaftspreis des BMBF - mehr hier - http://www.deutscher-nachhaltigkeitspreis.de/
BERLIN - Branchendialog Nanotechnologie und Neue Materialien für mehr Ressourceneffizienz - 06.12.2012 - MARITIM proArte Hotel, Berlin - UN3551 - mehr hier
BERLIN - 07.12.2012 - Verleihung des Europäischen Solarpreises 2012 - Ort: KfW Bankengruppe, Historischer Kassensaal - Mehr lesen
BERLIN - 10.12.12 - Abschlusstagung der Reihe "Transformatives Wissen schaffen" - Ort: Landesvertretung Baden Württemberg in Berlin - mehr hier
*
TN1232 i.V. m. UN3533a