Zum Seitenanfang Druckversion  

Berliner IT präsentiert sich in London

03.10.2012

 

 

„redefine the possible. log in.berlin." Berliner IT-Kampagne unterwegs

Pressemitteilung
Berlin, den 02.11.2012 - auch hier zu lesen

Berliner IT und Digitale Wirtschaft präsentieren sich auf der Internet Week Europe in London

Staatssekretär Nicolas Zimmer stellt die ersten Aktivitäten der angelaufenden IT Kampagne vor

Die im vergangenen August auf der Campus Party Europe gestartete Marketing-Kampagne „redefine the possible. log in.berlin." für die digitale Wirtschaft Berlins ist mit einem umfassenden Maßnahmenplan gestartet. Berlin als Standort der IT- und Digitalen Wirtschaft wurde auf wichtigen internationalen Veranstaltungen im In- und Ausland präsentiert. Neben dem „Web Summit" in Dublin und dem „PICNIC FESTIVAL" in Amsterdam stieß Berlins Kompetenz und Stärke in Sachen IT und Internet auch auf der Internationalen Funkausstellung, dem Telekommunikationskongress ICIN und dem „Cities Summit" in Tel Aviv auf großes Interesse. Die nächsten Station ist die Internet Week Europe (IWE ) vom 12. - 16. November in London. Aktuell werden gezielt die Unternehmen der Berliner IT-Wirtschaft und Internet-Start-ups angesprochen, um sie verstärkt für die Kampagne als Multiplikator - zum Beispiel durch Nutzung der Kampagnenelemente in der eigenen Kommunikationsarbeit - zu gewinnen.

Staatsekretär Nicolas Zimmer, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung dazu auf der heutigen Pressekonferenz:
„Mit dem Start der Kampagne ist die Aufmerksamkeit für die Digitale Wirtschaft in der Stadt nicht nur bei den Medien nochmals gestiegen. Die ersten Feedbacks auf den Veranstaltungen im In- und Ausland haben uns darin bestätigt, Berlin als ‚Hot-Spot‘ der IT und als Tech-Hub der Digitalen Wirtschaft zu präsentieren. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir zukünftig noch stärker auf wichtigen Veranstaltungen präsent sein. Und besonders auf der Internet Week Europe in London wollen wir Berlin als einen der beiden großen und bedeutenden europäischen Tech Hubs präsentieren."

Internet Week Europe in London

Als besonderes Highlight ist für die Internet Week Europe (IWE) vom 12.-16.11.2012 in London im Rahmen der Kampagne in Kooperation mit der Startup Academy und der TSB Innovationsagentur ein eigener Showroom („Berlin Embassy") mit wechselnden Präsentationen aus der Start-up-Szene in London und Berlin vorgesehen. Bei der IWE trifft sich die europäische digitale Wirtschaft zum dritten Mal bei über 150 Events, die über die gesamte Stadt verteilt stattfinden, vergleichbar der Berlin Web Week. Hier können sich Startups kostenlos präsentieren : Um Finanzierungen von VC-Gebern aus London zu erlangen, sich besser zu vernetzen oder Workshops durchzuführen. Zu den Zielen der Aktivitäten in London gehört auch, Berlin als hervorragenden Standort für Start-ups weiter bekannt zu machen, aber auch Unternehmen aus Berlin eine Möglichkeit zu geben, internationale Partner zu finden. Auf der anderen Seite haben Investoren die Gelegenheit, Berlins beste Unternehmen für ein mögliches Investment näher kennenzulernen.

Von Istanbul bis Texas - Berlin zeigt sich als Standort des Digital Business auf wichtigen internationalen Events

Nach dem gelungenen Start wird sich die Berliner IT-Wirtschaft auch im kommenden Jahr im Rahmen der Kampagne auf wichtigen Messen, Konferenzen und Events der Branche im In- und Ausland präsentieren. Neben den Kampagnenpartnern (Berlin Partner, TSB, SIBB, IHK und Projekt Zukunft) können dann auch Unternehmen und Startups für den Standort und damit für sich werben. Sie wurden in dieser Woche von der Senatsverwaltung dazu eingeladen, sich durch die Einbindung von Logos und Nutzung von Werbematerialien als Teil der erfolgreichen IT aus Berlin zu präsentieren.

Im nächsten Jahr sind u.a. Auftritte, Teilnahmen und Präsentationen bei folgenden Veranstaltungen geplant:

Daneben wird sich der IT-Standort Berlin im Rahmen der Kampagne auch auf vielen Events in Berlin (re:publica, Webweek, Next etc.) präsentieren.

Pressekontakt:
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung
Michael Pemp
Referent IKT-Wirtschaft
Kampagne log in.berlin
Martin-Luther-Str. 105
10825 Berlin
Tel.: 030/9013-8276
E-Mail: michael.pemp@senwtf.berlin.de
http://www.loginberlin.de/

 

Das Bildmaterial steht in druckfähiger und digitaler Form im Pressebereich der Internetseite zur Verfügung.

Über den IT-Standort Berlin und die Standort-Kampagne
Die digitale Wirtschaft und IT-Branche sind wichtige Bestandteile des Clusters IKT, Medien und Kreativwirtschaft. Das gesamte Cluster umfasst in der Hauptstadtregion 36.841 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 26,11 Mrd. Euro, 181.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und ca. 314.000 Erwerbstätigen insgesamt. Berlin ist damit einer der größten und wichtigsten Standorte für Informations- und Kommunikationstechnologien in Deutschland und das nicht nur bei den vielzitierten jungen Internet-Start-ups. Die Kampagne „redefine the possible. log in.berlin." will national und international Aufmerksamkeit für die Vielfältigkeit und Leistungsfähigkeit der IT made in Berlin schaffen. Sie wird in Kooperation der Kernpartner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Berlin-Partner, der Technologiestiftung Berlin, dem SIBB e. V. und der IHK zu Berlin sowie den Unternehmen der Digitalen Wirtschaft und der IT -Branche umgesetzt. Adressaten der Kampagne sind Unternehmen, Meinungsführer, Multiplikatoren; weiterhin sollen Fachkräfte und Investoren angesprochen werden. http://www.loginberlin.de/

 

 

IP10930

 

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben