Weitere Finanzierung für Spiegelwelt Twinity
16.07.2009
Metaversum schließt für Twinity 4,5 Millionen Euro Finanzierungsrunde ab
Metaversum sichert Finanzierungsrunde mit bestehenden und neuen Investoren für internationales Wachstum.
Die Metaversum GmbH, Entwickler und Betreiber von Twinity, der weltweit ersten Spiegelwelt - einer virtuellen Welt basierend auf realen Städten und realen Menschen - gibt den erfolgreichen Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde bekannt.
Die bestehenden Investoren Grazia Equity und Balderton Capital investieren in einer Folgerunde mit dem BFB BeteiligungsFonds Brandenburg der InvestitionsBank des Landes Brandenburg, der von der BC Brandenburg Capital gemanagt wird und der KfW 4,5 Millionen Euro in Twinity. So rüstet sich Metaversum erfolgreich für die weitere Entwicklung der 3D-Plattform und die anstehende Internationalisierung.
Metaversum baut in der 3D-Onlinewelt Twinity die Metropolen der Welt maßstabsgetreu nach. Nicht nur die Städte sind echt, auch die Mitglieder der 3D-Community nutzen reale Profile und Avatare - Twinity ist eine Spiegelwelt. Twinity befindet sich mit dem virtuellen Berlin derzeit in der Beta-Phase, der Launch Singapurs folgt im Sommer. London befindet sich bereits in Vorbereitung.
Der Mix von lokalen und internationalen Investoren spiegelt die Strategie des Unternehmens wider. Die virtuellen Spiegelstädte sind in der jeweiligen Region verankert und öffnen diese für die Welt.
Jochen Hummel, CEO von Metaversum: „Gerade in diesen Zeiten ist eine solche Finanzierungsrunde eine tolle Bestätigung für Twinity und unsere Vision einer realen virtuellen Welt."
Anmeldung und Information unter: www.twinity.com
Informationen zu Metaversum und Twinity:
Metaversum entwickelt und betreibt die 3D-Onlinewelt Twinity. Die aufregendsten Metropolen dieser Erde, allen voran Berlin, werden maßstabsgetreu in der Spiegelwelt Twinity nachgebildet und virtuell erlebbar gemacht. Singapur und London folgen in Kürze. Mit ihrem persönlichen Avatar können Twinity-Mitglieder reale Städte virtuell erkunden, ihr eigenes 3D-Heim beziehen und gemeinsam mit Freunden kommunizieren, arbeiten, kreativ werden oder einfach Spaß haben!
Für Unternehmen bietet Twinity innovative Chancen der Markenpräsentation in realen virtuellen Städten mit echten Menschen. Ob im virtuellen Shop, der realen 3D-Repräsentanz, durch In-World Werbekampagnen oder Product Placements bei virtuellen Events, ein emotionaler und direkter Dialog mit ihrer Zielgruppe wird digital möglich. Zurzeit befindet sich Twinity in der offenen Beta-Phase. Gegründet im Juli 2006 und finanziert von führenden VCs betreibt Metaversum Büros in Berlin/Potsdam, Kiew und Singapur.
Mehr Informationen unter www.metaversum.com und www.twinity.com.
Berlin / Potsdam, 4. Juli 2009 - auch hier zu lesen
Pressekontakt:
Marchsreiter Communications
Guldeinstr. 41a
80339 Munich
Germany
Tel: +49 89-51919942
Fax: +49 89-520339393
twinity@marchsreiter.com
www.marchsreiter.com
Über Grazia Equity GmbH:
Grazia Equity, mit Sitz in Stuttgart und München, ist eine der führenden europäischen Venture-Capital-Adressen. Grazia ist spezialisiert auf Frühphaseninvestitionen in innovative Unternehmen mit marktveränderndem Potential und großen Umsatz- und Ertragschancen. Grazias Erfolg basiert auf der Partnerschaft mit außerordentlich starken Unternehmer-Teams zum Aufbau marktführender Unternehmen. Grazia greift dabei ausschließlich auf private Gelder zurück und kann somit schnelle, pragmatische Entscheidungen treffen. Das Grazia-Team verfügt über umfangreiche eigene unternehmerische Erfahrungen. Diese kommen den Portfolio-Unternehmen genauso zugute wie sein internationales Netzwerk. So vertrauen auch einige der besten amerikanischen Venture-Capital-Firmen auf die Kompetenzen des Hauses und arbeiten mit Grazia bei diversen Beteiligungen zusammen. Das Team hat bisher in Europa und den USA über 40 Unternehmen beim Aufbau begleitet.
www.grazia.com/de
Über Balderton Capital:
Balderton Capital is one of the largest venture capital firms in Europe, committed to finding and helping talented entrepreneurs build great companies. Based in London, it manages $1.9 billion in committed venture capital. Since 2000 Balderton has invested in over 80 companies, principally in numerous European countries but also in the US and Asia. Balderton's investments span a wide variety of sectors including communications, consumer services, enterprise software and services, e-commerce, mobile, semiconductors, media and financial services. Balderton invests in innovative businesses and approaches investment using the principles of teamwork and an intense dedication to building companies of lasting value. The investment partners combine international and Silicon Valley operational experience with company-building expertise. Notable investments include Bebo (sold to AOL for $850m), Betfair (the online betting exchange), LOVEFiLM (the home entertainment subscription service), Habbo Hotel, and MySQL (sold to Sun for $1 billion).
www.balderton.com
Über BC Brandenburg Capital GmbH:
Die BC Brandenburg Capital GmbH (BC GmbH) ist Management- und Holdinggesellschaft verschiedener Beteiligungsfonds. Als Tochtergesellschaft der InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) und Beteiligung der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der KfW Mittelstandsbank unterstützen wir wachstums- und innovationsorientierte kleine und mittelständisch geprägte Unternehmen bei der Finanzierung aller Phasen der Unternehmensentwicklung: von der Forschung über die Entwicklung eines Produktes oder eines Verfahrens, von der Markteinführung bis hin zum Börsengang. Sie finden uns an den Standorten Potsdam und Frankfurt (Oder). Die BC GmbH managt derzeit sechs Fonds, die mit einem Gesamtvolumen von 170 Mio. Euro ausgestattet sind. Gegenwärtig tritt die BC GmbH über die von ihr gemanagten Fonds in 40 aktiven Unternehmen als Finanzierungspartner auf. Als Partner der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH sowie im Verbund mit privaten Kapitalgebern sind die von der BC Brandenburg Capital verwalteten Fonds in den vergangenen sechzehn Jahren Beteiligungen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 110 Mio. Euro eingegangen. Im Mittelpunkt ihrer Investitionstätigkeit stehen Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie, Life Sciences, Nanotechnologie, Prüf- und Messtechnik, Mikroelektronik und Industrie- und Verfahrenstechnik.
www.bc-capital.de
Über den BFB BeteiligungsFonds Brandenburg:
Die BFB BeteiligungsFonds Brandenburg GmbH (BFB) wurde im Oktober 2005 mit einem Volumen von 30 Millionen Euro von der InvestitionsBank des Landes Brandenburg im Auftrag des Wirtschaftsministeriums errichtet. Die aktive Investitionsphase wurde Ende 2008 planmäßig beendet. Ziel des Fonds war es, insbesondere kleine und mittlere technologieorientierte Unternehmen (KMU) in Brandenburg in der Start- und Expansionsphase über offene und stille Beteiligungen mit einem Kapital von bis zu 1,5 Millionen Euro auszustatten. Die Fondsmittel der Fondsgesellschaft BFB wurden zu 75 Prozent aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und zu 25 Prozent aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft des Landes Brandenburg bereitgestellt. Das Management wurde der BC Brandenburg Capital GmbH übertragen.
www.ilb.de
Über die KfW:
Start-ups, technologie-orientierte Unternehmen und etablierte Mittelständler finden hier ein aufeinander abgestimmtes und transparentes Angebot zur Eigenkapitalfinanzierung. Beteiligungskapital für junge, innovative Technologieunternehmen mobilisiert die KfW mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit dem ERP-Startfonds. Die KfW geht hierbei Beteiligungen ein, ohne sich im Regelfall an der Geschäftsführung des Unternehmens zu beteiligen. Voraussetzung ist aber, dass ein weiterer Beteiligungsgeber (Leadinvestor) sich ebenfalls in mindestens gleicher Höhe beteiligt. Für die Beteiligung der KfW gelten die gleichen wirtschaftlichen Konditionen wie für das Investment des Leadinvestors.
www.kfw.de