Zum Seitenanfang Druckversion  

Gemeinsame Innovationsstrategie für Berlin und Brandenburg

22.07.2009

Innovationsgipfel 2009

TSB 21. Juli 2009 - auch hier zu lesen

Abstimmung der gemeinsamen Innovationsstrategie und Entwicklung der länderübergreifenden Zukunftsfelder: Dies sind Themen des Innovationsgipfels am 9. September 2009, der gemeinsam von der TSB Technologiestiftung Berlin und der ZukunftsAgentur Brandenburg vorbereitet und ausgerichtet wird.

Seit fast zwei Jahren haben die Länder Berlin und Brandenburg eine gemeinsame Innovationsstrategie. Die daraus resultierenden Entwicklungen und Ergebnisse lassen sich sehen und werden jährlich auf dem Innovationsgipfel vorgestellt, diskutiert und fortgeschrieben. So kam im letzten Jahr auf dem Innovationsgipfel die Energietechnik als fünftes gemeinsames Zukunftsfeld hinzu und die identifizierten Leitprojekte der Zukunftsfelder, welche für die einzelnen Bereiche von zentraler Bedeutung sind und ein besondere Förderung verdienen, wurden vorgestellt.
Das Hauptaugenmerk des Innovationsgipfels 2009 wird auf dem Thema Technologietransfer liegen, denn nur durch die konsequente, länderübergreifenden Stärkung und Zusammenführung von Wissenschaft und Wirtschaft können die Potenziale der Region genutzt werden. Daneben werden auch die Fortschritte der im letzten Jahr identifizierten Leitprojekte dargestellt und neue Trends und Entwicklungen thematisiert.

Sie sind herzlich eingeladen und aufgefordert, Ihre Gedanken und Argumente einzubringen. Hierzu wird insbesondere im Rahmen einer Podiumsdiskussion und mit den Akteuren der Projekte beim Besuch der begleitenden Ausstellung Gelegenheit sein.

Veranstaltungsort:
Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin
Luisenstraße 58/59
10117 Berlin (Mitte)

Veranstaltungstermin:
9. September 2009, 9 Uhr - 13 Uhr                   

Zur Anmeldung...

Der Innovationsgipfel der Länder Berlin und Brandenburg 2009 findet unter Leitung der Senatoren und Minister der vier beteiligten Ressorts - Ministerium für Wirtschaft, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung statt.

Wir würden uns freuen, Sie am 9. September 2009 begrüßen zu können!

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben