Zum Seitenanfang Druckversion  

Wowereit besucht Technologieunternehmen

19.08.2009

Wowereit: „Qualifikation und neue Technologien bringen Berlins Wirtschaft durch die Krise" - Presserundfahrt

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit lädt für Donnerstag, 27. August 2009, zu einer Presserundfahrt zu drei Berliner Unternehmen - zur SKF Lubrication Systems Germany AG, zum Mercedes-Benz-Werk in Marienfelde und zur MagForce Nanotechnologies AG in Charlottenburg - ein. Vor Ort informiert sich Wowereit, wie Berliner Unternehmen auf die Krise reagieren und vor allem wie sie über die Krise hinaus planen. Wowereit unterstreicht mit dieser Rundfahrt die Bedeutung der Industrie für den Standort Berlin.

Achtung Redaktionen: Der Besuch der Betriebe kann von Vertreterinnen und Vertretern der Medien begleitet werden. Aus organisatorischen Gründen ist die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Für die Teilnahme ist deshalb eine schriftliche Anmeldung beim Presse- und Informationsamt des Landes Berlin bis zum 25. August 2009 erforderlich. Bitte schicken Sie unter der Telefaxnummer (030) 9026 2418 ein Fax mit Ihrem Namen und der Anzahl von Mitarbeitern (Fotograf o. ä.), die Sie begleiten sollen. Vergessen Sie bitte auf keinen Fall Ihre Telefonnummer anzugeben, da Sie telefonisch über Ihre Teilnahme informiert werden.

Programmablauf:

10.00 Uhr
Abfahrt Pressebus mit dem Regierenden Bürgermeister, Hauptportal des Berliner Rathauses.

11.00 Uhr
Besichtigung der SKF Lubrication Systems Germany AG, Motzener Str. 35, in Berlin-Marienfelde mit Margit Haupt-Koopmann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit. Der Schmierstoff- und Pumpen-Hersteller Willy Vogel AG wurde 1929 in Berlin gegründet und 2004 von der schwedischen SKF-Gruppe übernommen. Hauptproduktionsstandort ist Berlin. Von 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind 345 in Kurzarbeit. Das Unternehmen nutzt die Kurzarbeit auch für Qualifizierungsangebote.

12.00 Uhr
Einweihung der Photovoltaikanlage des Mercedes-Benz-Werkes Berlin, Daimlerstr. 143, in Berlin-Marienfelde. Das Werk ist Mitglied im Berliner Klimabündnis. 1902 wurde das Berliner Mercedes Werk gegründet. Es ist das älteste Werk der Daimler AG. Hier werden Motoren für die Marken Maybach und Mercedes-Benz hergestellt. Im Werk arbeiten fast 3.000 Beschäftigte. Rund 150 Jugendliche absolvieren hier jedes Jahr ihre technische Ausbildung.

Nach dem Rundgang findet ein Pressegespräch statt.

13.30 Uhr
Besuch der MagForce Nanotechnologies AG, Max-Dohrn-Str. 8, in Berlin-Charlottenburg. Das Nanotechnologieunternehmen ist auf die Krebsbekämpfung spezialisiert. MagForce beschäftigt ca. 30 Mitarbeiter und plant noch in diesem Jahr die europäische Zulassung für seine Nano-Krebs-Therapie zu beantragen. Es ist im Berlin-Biotechpark, auf dem alten Schering-Gelände in Charlottenburg angesiedelt.

14.20 Uhr
gemeinsame Rückfahrt, die Ankunft am Berliner Rathaus ist für ca. 14.45 Uhr vorgesehen.

Mitteilung vom: 18.08.2009, 14:30 Uhr   - auch hier zu lesen
Rückfragen: Chef vom Dienst
Telefon: 9026-2411

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben