Zum Seitenanfang Druckversion  

Berliner Synchron AG schließt strategische Kooperation

02.09.2009


Berliner Synchron AG schließt strategische Kooperation mit größtem europäischem Synchronanbieter Dubbing Brothers S.A.S.

 PE  01.09.2009 

 

http://www.berliner-synchron.de/files/berliner_synchron_cn_01_09_2009.pdf

 


 

* Zentraler europäischer Ansprechpartner für internationale Auftraggeber

 

* Deutlicher Umsatzschub durch größere Marktdurchdringung gesichert

 

* Dubbing Brothers S.A.S. neuer Großaktionär bei der Berliner Synchron AG

 

Berlin, 01. 09. 2009 - Die Berliner Synchron AG hat eine strategische Kooperation mit dem europäischen Marktführer im Bereich der Synchronisation Dubbing Brothers S.A.S., La Plaine Saint-Denis, Frankreich, geschlossen. Durch die ab August 2009 beginnende Zusammenarbeit steht internationalen Auftraggebern damit zukünftig ein zentraler Ansprechpartner für Europa zur Verfügung. So wird Dubbing Brothers insbesondere für die Erstellung von französischen und italienischen Sprachfassungen zuständig sein, während die Berliner Synchron AG im Verbund exklusiv die deutschen Sprachfassungen erstellt.

 

 

Neue Aufträge in Höhe von mindestens 15 Mio. EUR erwartet

 

Der Kooperationsvertrag sieht vor, dass Dubbing Brothers der Berliner Synchron im Zeitraum vom August 2009 bis Ende 2013 Synchronaufträge in Höhe von insgesamt mindestens 15 Mio. EUR netto vermittelt. Im Gegenzug soll Dubbing Brothers während der Vertragslaufzeit schrittweise nach Umsatzaufkommen mit einem Anteil von insgesamt bis zu 24,99% am Grundkapital der Berliner Synchron beteiligt werden. Wie schnell der Anteil des neuen weiteren Großaktionärs der Berliner steigt, hängt davon ab, in welchem Zeitraum die Umsätze realisiert werden. So ist vereinbart, dass Dubbing Brothers jährlich nach Feststellung der erreichten Umsatzgrößen Aktien der Berliner Synchron nach einem vertraglich vereinbarten Schlüssel erhalten wird. Die jeweilige zugrunde liegende Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen erfolgt dann im Rahmen einer gemischten Sach-/Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht. Damit ist gewährleistet, dass die Anteile der Aktionäre nicht verwässert werden.

 

Übernahme in München

 

Durch den Kooperationsvertrag ist darüber hinaus vereinbart, dass die Berliner Synchron AG sich mehrheitlich an der Dubbing Brothers Germany GmbH, München, beteiligt. Diese Übernahme erfolgt ebenfalls im Wege der Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage. Hierzu wird nun zunächst eine detaillierte Unternehmensbewertung durchgeführt, aus welcher sich ergeben wird, wie viele Aktien die Berliner Synchron als Kaufpreis ausgeben muss. Damit ist Dubbing Brothers bereits frühzeitig an der Berliner Synchron beteiligt. Die Beteiligung von Dubbing Brothers ist auch als Signal an die internationalen Kunden zu verstehen, da so die Kooperation dauerhaft unterlegt ist. Zudem unterstreicht Dubbing Brothers ihren Willen zu einer langfristigen Zusammenarbeit durch eine verpflichtende Erklärung, nach welcher sie die gewährten Aktien bis mindestens zum 31. Dezember 2014 weder veräußern noch übertragen wird.

 

'Wir sind davon überzeugt, dass die strategische Partnerschaft mit Dubbing Brothers zu einer größeren Marktdurchdringung und damit zu signifikanten Umsatzsteigerungen führen wird', so Wolfram Lüdecke, Vorstand der Berliner Synchron AG. 'Überdies gehen wir davon aus, dass die Kooperation auch einen wichtigen Beitrag zur notwendigen Marktbereinigung im Synchronisationsbereich liefern wird', so Lüdecke weiter.

 

ÜBER DUBBING BROTHERS

 

DUBBING BROTHERS hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1989 zum europäischen Marktführer im Bereich Synchronisation entwickelt und verfügt heute durch Niederlassungen in den USA, Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien sowie eine strategische Partnerschaft in Spanien über ein weltweit operierendes Netzwerk. Durch diese internationale Aufstellung ist es DUBBING BROTHERS möglich, europaweit Synchrondienstleistungen anzubieten und Kundenanfragen auf internationaler Ebene entgegenzunehmen. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte DUBBING BROTHERS Umsatzerlöse in Höhe von rund 47,0 Mio. EUR.

 

ÜBER BERLINER SYNCHRON

 

Die Berliner Synchron AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Synchronisation für Kinofilme und TV-Produktionen sowie der Durchführung von zentralisierten Kinomischungen für ausländische Sprachfassungen. Die Gesellschaft hat sich in ihrem mehr als 50-jährigen Bestehen weltweit eine hervorragende Reputation geschaffen und verfügt über einen Track-Record von über 6000 synchronisierten Filmen. Seit dem 16. Oktober 2006 ist die Berliner Synchron AG im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

 

www.berliner-synchron.de

 

Synchron in die Welt

Von Daniel Gratzla

Das Berliner Studio schließt eine Allianz mit dem europäischen Marktführer für Filmbearbeitung

Der Tagesspiegel, 2.9.2009

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/art271,2888998

 

 *


 

 

Börsen-Zeitung, 02.09.2009,  Ausgabe Nr. 167, Seite 13

 

(Auszug)

Die Berliner, die etwa ein Drittel aller ausländischen Kinofilme synchronisieren, leiden - wie alle anderen Studios auch - unter einem massiven Preis- und Wettbewerbsdruck. In der Folge mussten die Hauptstädter erst vor wenigen Tagen in ihrer Halbjahresbilanz geringere Erlöse und einen knapp verdoppelten Verlust ausweisen. Auffällig war dabei der Rollentausch bei den Hauptumsatzträgern. Dominierte bisher das profitable Kinogeschäft, steuerte in den ersten Monaten 2009 die margenschwächere TV-Synchronisation knapp zwei Drittel aller Erlöse bei. Dank der Zusammenarbeit mit Dubbing Brothers können die Berliner ihre Kapazitäten künftig deutlich besser auslasten.



 

 


Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben