Zum Seitenanfang Druckversion  

Expedition ins Universum Wissenschaft

22.09.2009

Auf zur Expedition ins Universum Wissenschaft!


„Tage der Forschung" locken Schülerinnen und Schüler nach Berlin Adlershof

Wie faszinierend Forschung und Wissenschaft sind, können Berliner und Brandenburger Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe am 24. und 25. September 2009, jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr, während der „Tage der Forschung" entdecken. Wissenschaftliche Einrichtungen und Unternehmen in Berlin Adlershof laden bereits zum 16. Mal Interessierte auf eine spannende Expedition ins Universum Wissenschaft ein. Das Programm mit über 50 Workshops, Vorträgen, Laborführungen und Experimenten bietet insgesamt 2500 Veranstaltungsplätze. Bisher sind bereits 2100 Anmeldungen eingegangen.

Restplätze sind beispielsweise noch verfügbar am Freitag, 25.09.09 für den Vortrag „Was Verkehrsforscher von Ameisen lernen können" (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Verkehrsstudien, 11-12 Uhr) oder für die Infoveranstaltung über „Studienmöglichkeiten an der Humboldt-Universität" (9-10 Uhr).

Interessierte Lehrer, die noch kurzfristig an den Tagen der Forschung mit ihren Oberstufenkursen teilnehmen möchten, können sich im Wissenschaftsbüro Adlershof der IGAFA, Tel. 030/ 6392-3583, E-Mail: igafa@igafa.de anmelden.

Schülerinnen und Schüler, die einzeln an der Veranstaltung teilnehmen möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich noch anzumelden.   Das detaillierte Programm ist im Internet unter www.igafa.de/de/tagederforschung.htm oder www.adlershof.hu-berlin.de/tdf abrufbar.  

Die Tage der Forschung werden gemeinsam von der IGAFA, dem Netzwerk der Außeruniversitären Forschungs­einrichtungen in Adlershof, der Humboldt-Universität zu Berlin und der WISTA-MANAGEMENT GMBH veranstaltet.   Über Berlin Adlershof Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologie-Standorte Deutschlands. Auf einer Fläche von 4,2 Quadrat­kilometern wächst seit 1991 ein integrierter Wissen­schafts-, Wirtschafts- und Medienstandort, eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Kern ist ein Wissenschafts- und Technologiepark mit 413 Unternehmen, elf außeruniversitären Forschungsinstituten und sechs naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin. Hier sind rund 7.000 Menschen tätig. Hinzu kommen 6.700 Studierende.  

Kontakt:  

Martina Metsch IGAFA-Wissenschaftsbüro Rudower Chaussee 17 12489 Berlin Tel.: (030) 6392 3581 Fax: (030) 6392 3584 E-Mail: igafa@igafa.de www.igafa.de    

Petra Franz Referentin für Adlershof beim Vizepräsidenten für Forschung Humboldt-Universität zu Berlin Rudower Chaussee 25 12489  Berlin Tel.: (030) 2093-1437 Fax: (030) 2093-5479 E-Mail: petra.franz@uv.hu-berlin.de www.hu-berlin.de      

Peggy Mory Referentin Kommunikation WISTA MANAGEMENT GMBH Rudower Chaussee 17 12489 Berlin Tel.: (030) 6392-2211 Fax: (030) 6392-2199 E-Mail: mory@wista.de www.adlershof.de 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben