Zum Seitenanfang Druckversion  

Visual Effects: Erster länderübergreifender Förderwettbewerb startet

13.11.2009


Pressemitteilung vom 12.11.2009, 10:55 Uhr

Wirtschaft

Berlin und Brandenburg vertiefen Zusammenarbeit in der Innovationsförderung -
Visual Effects: Erster länderübergreifender Förderwettbewerb startet


  Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:


  Nach dem erfolgreichen Serious Games Wettbewerb in Berlin starten die  Länder Berlin und Brandenburg erstmals einen Wettbewerb, mit dem  innovative Projekte im Bereich Visual Effects aus Berlin und
  Brandenburg gefördert werden. 

 Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf:

   "Der gemeinsame Innovationsgipfel zeigt jedes Jahr: Berlin und  Brandenburg unterhalten eine hervorragende länderübergreifende  Innovationszusammenarbeit. In der Kreativwirtschaft vertiefen wir diese
  bewährte Kooperation. Der Wettbewerb zu Visual Effects ist Anreiz für  die besten Ideen der Film-, Games- und Kommunikationsbranche. Vielversprechende Konzepte zahlen sich aus: Wir werden sie im Rahmen
  der Innovationsförderung unterstützen. Die Hauptstadtregion baut so ihre Position als zukunftsfähiger und dynamischer Kreativstandort  weiter aus."


  Gesucht werden innovative Projekte zur Erforschung und Entwicklung von  Anwendungen, Prototypen und Technologien im Bereich der "Visual  Effects". Branchenübergreifende Kooperationen sind bei den
  Projektvorschlägen genauso willkommen wie Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen aus Berlin und Brandenburg. Die besten Projektvorschläge erhalten eine Empfehlung im Rahmen der Innovationsförderung, die drei  Gewinner zusätzlich ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.


  Informationen rund um den Wettbewerb - einer Initiative im Rahmen der  gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg -  und die Präsentation neuer Visual Effects-Anwendungen bietet die
  Auftakteveranstaltung am 12. November 2009 in der Games Academy Berlin.

"Mit dem Förderwettbewerb wollen wir erreichen, dass Visual Effects für  große Medienproduktionen verstärkt in der Hauptstadtregion hergestellt  werden - und damit zur weiteren Wertschöpfung in der digitalen   Postproduktion beitragen", erklärte Brandenburgs Wirtschaftsminister  Ralf Christoffers. Bei Film- und Fernsehproduktionen sei die  Hauptstadtregion bereits sehr gut aufgestellt. Der Bereich der  digitalen Medien solle zielgerichtet weiter ausgebaut werden, "um das  Wachstum dieses hochinnovativen Unternehmensclusters als wichtigen  Baustein der Kreativwirtschaft - einem gemeinsamen Markenzeichen beider  Länder - weiter zu forcieren".


  Weitere Informationen unter:
  www.berlin.de/projektzukunft/service/wettbewerbe
  www.ibb.de/visualeffects (Externer Link)

  Rückfragen: Stephan Schulz, Telefon: 90137418

 

-------- 


Länder suchen Ideen - Berlin und Brandenburg verstärken ihre Zusammenarbeit bei der Förderung der Kreativwirtschaft.

taz, 13.11.2009 

http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/artikel/?dig=2009%2F11%2F13%2Fa0168&cHash=864b353131


 

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben