Strukturkompass bietet landesweite Indikatoren auf einen Blick
13.11.2009
Strukturkompass - landesweit Indikatoren auf einen Blick
PM 104 / 2009 03.09.2009 - auch hier zu lesen
Die Internetplattform des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt
bietet einen neuen Service.
Gemeinsam mit dem Ministerium für Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt,
der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und dem Institut für Strukturpolitik
und Wirtschaftsförderung hat das Statistische Landesamt einen „Strukturkompass"
entwickelt, dessen Inhalt am 24. August 2009 frei geschaltet wurde. „Das
Angebot ist in dieser Form deutschlandweit einmalig" meint der Präsident des
Statistischen Landesamtes Manfred Scherschinski.
Als eine wesentliche Grundlage für die politische Entscheidungsfindung
auf kommunaler Ebene, Kreis- oder Landesebene sowie als
Informationspool für Parteien und Politiker, für die Ministerien, für
Investoren, Wissenschaftler, Studierende, Schüler, für die Medien und natürlich
auch für die interessierte Öffentlichkeit ist dieses neue Informationsangebot
gedacht.
Über eine interaktive Datenbank, die im Statistischen Landesamt vorgehalten wird, kann der Nutzer derzeit aus 30 verschiedenen Indikatoren für die kreisfreien Städte und die Landkreise Sachsen-Anhalts und einem Zeitrahmen indikatorenabhängig von 2 bis 12 Jahren berechnete Kennziffern für die Bereiche Gesellschaft und Soziales, Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit, Wirtschaft, Infrastruktur und Verkehr, Umwelt und Landwirtschaft wählen. Vergleiche zwischen den Landkreisen sind ebenso möglich wie Vergleiche mit dem Landesdurchschnitt.
Für einige Indikatoren werden deutschlandweit Daten für die Bundesländer als
Vergleichsmöglichkeit angeboten.
Die Darstellung der Indikatoren erfolgt in einer Grafik mit Zeitachse sowie in
einer Tabelle für die regionalen Einheiten ebenfalls mit der entsprechenden
Zeitreihe. Dazu erscheinen Definitionen und Informationen über das qualitative
Aussagepotential.
Außerdem kann man für jeden Landkreis oder jede kreisfreie Stadt eine Übersicht über alle vorhandenen Indikatoren sowie deren Veränderungen über Zeiträume hinweg auswählen.
In den kommenden Monaten wird das Angebot inhaltlich erweitert, so dass bis Mitte Oktober 2009 der Strukturkompass voraussichtlich 60 Indikatoren beinhalten wird.
Über die Internetadresse des Statistischen Landesamtes ist der Strukturkompass erreichbar:
http://www.statistik.sachsen-anhalt.de/apps/StrukturKompass/
und über www.strukturkompass.de
http://www.statistik.sachsen-anhalt.de/apps/StrukturKompass/
Themengruppen
- Gesellschaft und Soziales, Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit
- Wirtschaft
- Infrastruktur und Verkehr
- Umwelt und Landwirtschaft
- Finanzen, Förderung und Personal
*
http://www.volksstimme.de/vsm/nachrichten/wirtschaft_und_boerse/?em_cnt=1532632
Volksstimme Magdeburg, 10.11.2009
StrukturKompass im Internet freigeschaltet
Land will Weichen für die Zeit der knappen Fördermittel stellen