Zum Seitenanfang Druckversion  

Multitouch-Technologien erobern Verwaltung und Justiz

24.11.2009

Medieninformation Nr.: 8/2009

Der Staat im 21. Jahrhundert: Multitouch-Technologien erobernVerwaltung und Justiz

Das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume (Vikora) zeigt interaktives Präsentationssystem für Besprechungen,Verhandlungen und Konferenzen auf der Fachmesse MODERNER STAAT 2009

 

 

Berlin, 11.11.2009 - Multitouch ist auf dem Vormarsch. Ob Kundenterminal, Tablet PC oder Handy - spätestens seit dem iPhone ist klar, wo die Reise in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie hingeht. Handelt es sich in diesen Fällen um eine intuitivere Form der Gerätesteuerung durch Berührung oder Gesten, bleiben die Potenziale von Multitouch-Technologien für Präsentation und Kollaboration in vielen Bereichen noch unerschlossen.

 Unter dem Motto "Besprechen, verhandeln, schlichten" präsentiert das Kompetenznetzwerk Vikora den ART+COM Touchmaster auf der Fachmesse MODERNER STAAT 2009. Der ART+COM Touchmaster ist ein Multitouch-Präsentationssystem im Großformat zur Visualisierung multimedialer Inhalte. Die große Präsentationsfläche erlaubt es mehreren Benutzern, gleichzeitig und unabhängig voneinander mit dem System zu interagieren.

 

Showcase "Baurechtsstreitigkeiten"

 Für den Auftritt auf dem MODERNEN STAAT hat Vikora einen Showcase "Baurechtsstreitigkeiten" entworfen, der neben dem ART+COM Touchmaster auch auf Microsofts Surface und einem LCD Multi-Touchscreen zu sehen sein wird. Im Zentrum des Szenarios steht der interaktive Präsentationstisch bei Gericht. Für die bevorstehende Gerichtsverhandlung wählt der Richter aus seiner elektronischen Akte Dokumente wie Baupläne, Gutachten oder Beweisfotos aus, um Sie während der Verhandlung allen anderen Verfahrensbeteiligten auf dem interaktiven Präsentationstisch zur Verfügung zu stellen. Dort können sie über die interaktive Arbeitsoberfläche gemeinsam begutachtet, mit anderen Beweisstücken verglichen und zu Demonstrationszwecken mit Markierungen versehen werden.

 Das Anwendungsszenario integriert klassische Desktopanwendungen mit interaktiven Präsentationssystemen zu einem neuen Arbeitsplatz- und Kollaborationskonzept. Die Möglichkeit der Darstellung mehrerer Objekte auf einer gemeinsamen Präsentationsfläche strukturiert den Verfahrensablauf, macht die Verhandlung transparenter und damit für alle Beteiligten effektiver. Gleichzeitig können multimediale Inhalte aus der elektronischen Akte direkt aus dem Fachverfahren medienbruchfrei in eine Verhandlungssituation übernommen werden.

 Für den Showcase hat die ART+COM Technologies zusammen mit seinem Netzwerkpartner AM-SoFT IT-Systeme GmbH eine interaktive Designstudie entwickelt. Sie reflektiert die Erfahrungen beider Unternehmen aus der Welt des E-Governments und der Welt multimedialer Präsentationssysteme. Im Rahmen des Showcase zeigt AM-SoFT sein Fachverfahren "Dokumentenliste", das beispielhaft für die elektronische Akte des Richters steht. Herausgekommen ist ein neuartiges Bedienkonzept für den virtuellen Kommunikations- und Arbeitsraum des 21. Jahrhunderts.

 

Multitouch Showroom

Erleben können Sie die Exponate im Vikora Showroom anlässlich der Fachmesse MODERNER STAAT 2009 in Berlin, der wichtigsten Informations- und Networkingplattform für Entscheidungsträger aus Bund, Land und Kommune.  

Die Messe findet statt vom 24.-25. November 2009 auf dem Messegelände Berlin. Den Showroom finden Sie in Halle 4, Stand 260.

 

Mehr Informationen unter:

http://www.moderner-staat.com/hallenplaene_47.html

 

Die erfolgreiche Premiere des ART+COM Touchmasters auf der CeBIT 2009 können Sie hier erleben:

http://www.techclips.de/movie.cfm?id=104

 

Kurzprofil:

 Das Kompetenznetzwerk Vikora - Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume ist ein mit Bundes- und Landesmitteln gefördertes Projekt, das mit dazu beitragen will, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: AM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, ART+COM Technologies GmbH, EsPresto AG, secrypt GmbH, Witte Bürotechnik, Xinnovations e. V. Dieser Artikel ist Teil der Marketingkampagne Vikora - Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird im Rahmen der "Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GA) mit Bundes- und Landesmitteln gefördert.

http://www.vikora.de

 

Pressekontakt:

Xinnovations e. V.

Kompetenznetzwerk Vikora

Stefan Grill

Kleiststraße 23-26

10787 Berlin

Tel.: 030 21001 407

Email: stefan.grill@xinnovations.org

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben

Beiträge

09.07.2018
Ankündigung
Diese Seite soll alsbald reaktivuer werden

17.10.2017
Berlin will besser essen
Auftaktveranstaltung für eine neue Ernährungsstrategie

07.07.2017

27.04.2017
Top-Thema IT-Sicherheit
VDE startet Initiative „Computer Emergency Response Teams" (CERT) für KMU

26.04.2017
Ingenieur-Lücke wird immer größer
Der VDE fordert eine digitale Bildungsoffensive

25.04.2017
Die Digitalisierung, ein Wettrennen
Der VDE stellte auf der Hannover Messe seinen neuen TecReport 2017 vor

29.03.2017
Eine neue Innovations- und Wagniskultur
Der Forschungsgipfel diskutierte zum dritten Mal in Berlin

22.03.2017
Resiliente Netze mit Funkzugang

11.03.2017
Letzte Sitzung des Hightech-Forums
Innovationspolitik ohne "Offenheit bei allen Beteiligten"

17.11.2016
Innovationshemmnisse überwinden
VDE fordert mehr Mut zur digitalen Transformation

weitere Beiträge...