Bambi-Verleihung stärkt Medienstandort Babelsberg
26.11.2009
Christoffers: Bambi-Verleihung stärkt Medienstandort Babelsberg
- Deutschlands wichtigster Medienpreis wird heute erstmalig in Potsdam vergeben -
„Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist eine der leistungsstärksten MedienRegionen in Deutschland - und Potsdam-Babelsberg ist das Zentrum der Medienwirtschaft im Land Brandenburg. Dass nun Deutschlands wichtigster und renommiertester Medienpreis ‚Bambi' erstmalig in Babelsberg verliehen wird, ist da beinahe folgerichtig. ‚Bambi' und Babelsberg haben beide eine lange Tradition in der deutschen Film- und TV-Unterhaltung. Ich freue mich außerordentlich, dass es gelungen ist, ‚Bambi' nach Babelsberg zu holen. Millionen Zuschauer werden die Preisverleihung an den Bildschirmen verfolgen. Damit wird der Blick der gesamten Medienbranche sowie einer breiten Öffentlichkeit auf den erfolgreichen Film- und Medienstandort gelenkt. Ich bin überzeugt: Dieses herausragende Medienereignis wird Babelsberg enorm stärken."
Das erklärte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers im Vorfeld der heutigen Bambi-Verleihung in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg. Zur 61. Verleihung des Bambi in den Kategorien Film, TV, Musik, Kultur und Gesellschaft werden rund 800 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Entertainment erwartet. Mit dem Bambi werden nach Angaben des Burda-Verlages Menschen mit Visionen und Kreativität ausgezeichnet, deren herausragende Erfolge und Leistungen sich im ablaufenden Jahr in den Medien widerspiegelten.
„Seit 95 Jahren wird in Babelsberg Filmgeschichte geschrieben. Bei internationalen Filmproduktionen und seriellen Erfolgsformaten ist Studio Babelsberg einer der führenden Anbieter in Europa. Als dritter Schwerpunkt entwickelt sich darüber hinaus zunehmend der Bereich der digitalen Medien. Dass in diesem und im kommenden Jahr die Bambi-Verleihung hier stattfindet, wird dazu beitragen, dass der Name Babelsberg in der Medienbranche - deutschlandweit und international - einen noch besseren Klang bekommt."
--------------------
Erstmals BAMBI-Verleihung in Potsdam - Platzeck begrüßt 800 prominente Gäste
PE Staatskanzlei 25.11.2009 - auch hier zu lesen
Die BAMBI-Verleihung in Potsdam ist
nach Worten von Ministerpräsident Matthias Plaatzeck ein herausragendes
gesellschaftliches Ereignis für die brandenburgische Landeshauptstadt.
Platzeck erklärte zur Verleihung des wichtigsten deutschen
Medienpreises am morgigen Donnerstag:
„Potsdam und das ganze Land Brandenburg freuen sich sehr, in diesem und
im nächsten Jahr Gastgeber für die Verleihung des BAMBI sein zu dürfen.
Ich bin sicher, die brandenburgische Landeshauptstadt wird sich als ein
guter Gastgeber dieses hochkarätigen Medienereignisses erweisen.
Potsdam ist als Veranstaltungsort ausgewählt worden, weil es 20 Jahre
nach dem Mauerfall für das Zusammenwachsen Deutschlands und für den
entschlossenen Aufbruch in eine gemeinsame Zukunft steht. Das
Bürgerfest am 10. November an der Glienicker Brücke hat diese
Einschätzung der Veranstalter auf sehr emotionale Weise einmal mehr
bestätigt. Die Brücke wird am Abend der BAMBI-Verleihung stimmungsvoll
beleuchtet sein und so Potsdam noch einladender für die Gäste der
Verleihung machen.
Ich wünsche der von Katarina Witt und Tom Bartels moderierten
Veranstaltung in unserer Metropolishalle viele schöne stimmungsvolle
Momente und Millionen begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer an den
Bildschirmen. Willkommen den 800 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur
und Medien beim BAMBI in Potsdam!"
Die ARD überträgt die Verleihung des Medienpreises am 26. November ab 20.15 Uhr.
------------
Vorlage JB 2007
Das Reh bringt Glanz nach Potsdam - In der Metropolishalle werden heute Abend die Bambi-Preise verliehen
Der Tagesspiegel, 26.11.2009
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Brandenburg-Bambi-Potsdam;art128,2959597