Zum Seitenanfang Druckversion  

3. Standortkonferenz Tegel am 9. Dezember 2009

08.12.2009

Einladung:  3. Standortkonferenz Tegel


( PE vom 04.12.09 - auch hier zu lesen)
Mit Blick auf die bevorstehende Schließung des Flughafens Tegel wird seit Herbst 2008 inten­siv daran gearbeitet, den Weg für eine neue Nutzung des Geländes freizumachen. Zunächst wurden die Rahmenbedingungen geklärt und ein breiter öffentlicher Diskurs angestoßen.

3. Standortkonferenz TegelIn einem kooperativen Werkstattverfahren haben anschließend sechs in­terdisziplinäre Teams aus unterschiedlichen thematischen Blickwinkeln Ideen für neue Nutzungsmöglichkeiten der 450 ha großen Fläche entwickelt. Auf dieser Grundlage wurden Vorschläge für die Änderung des Flä­chennutzungsplans und des Landschafts­programms erarbeitet.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung lädt nun alle Interessierten zur dritten Standortkon­ferenz ein, auf der diese Konzepte und Planvarianten diskutiert werden. Neben Senatorin Ingeborg Junge-Reyer nehmen u.a. Prof. Urs Kohlbrenner (Planergemeinschaft, Berlin), Prof. Peter Zlonicky (Büro für Stadtplanung und Stadtforschung, München) sowie Vertreter der am Werkstattverfahren beteiligten Teams unter der Moderation von Uwe Madel teil.

Am gleichen Tag um 15:00 Uhr informiert Staatssekretärin Maria Krautzberger im Rah­men ei­nes Presserundgangs durch eine Ausstellung, die die Konzepte der Teams und die Überle­gungen zur Änderung des Flächennutzungsplans zeigt. Die Ausstellung wird anschließend im Lichthof der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin) zu sehen sein.
Öffnungszeiten: 11. Dezember 2009 bis 15. Januar 2010,
Mo bis Sa 10:00 bis 18:00 Uhr.

3. Standortkonferenz und Presserundgang
Nachnutzung Flughafen Tegel

Mittwoch, den 9. Dezember 2009
Amerika Haus (Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin)
Interessierte Journalisten sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Weitere Informationen:

3. Standortkonferenz: Konzepte TXL

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben