24 Solar-Projekte aus Brandenburg und Berlin
13.12.2009
PE 11.12. ZAB - auch hier zu lesen
Top-Solarprojekte in Brandenburg und Berlin
Deutschlands Hauptstadtregion ist Vorreiter bei den Sauberen Technologien („Clean Tech"). Das Land Brandenburg wurde in 2008 mit dem „Leitstern" als bestes Bundesland im Bereich der Erneuerbaren Energien ausgezeichnet. Eine Hauptrolle spielt dabei die Sonnenenergie. Mehr als 4.200 Arbeitsplätze sind allein in der Solarindustrie in Brandenburg und Berlin entstanden. Ebenso spannend sind die Anwendungsprojekte in der Hauptstadtregion. Da gute Beispiele in der Regel Wirkung zeigen und Nachahmer finden, hat die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) - pünktlich zur heißen Verhandlungsphase beim Weltklimagipfel in Kopenhagen - eine Karte mit 24 Top-Solar-Projekten der Region zusammengestellt.
Hier einige Beispiele:
- Europas größer Solarpark in der Lieberoser Heide, 162 Hektar, mit einer Solarmodulfläche von 500.000 Quadratmetern
- Der Förderverein „Haus der Natur" in Potsdam, wo auf einem 200 Jahre alten Haus eine Photovoltaik-Anlage installiert ist, mit der sich jährlich 4,1 Tonnen CO2-Ausstoß einsparen lassen
- Die weltweit größte Aufdach-Solaranlage auf einer Schweinemastfarm in Boitzenburg-Haßleben, elf Fußballfelder groß
- Das Wolf-Kahlen-Museum in Bernau mit Solar-Kollektoren auf einer Fläche von 20 Quadratmetern
- Die Stadtwerke Hennigsdorf, die mit Solarenergie 460 Wohnungen heizen
„Die 24 Solar-Projekte aus Brandenburg und Berlin zeigen
eindrucksvoll, was die Hauptstadtregion im gemeinsamen Zukunftsfeld
Energietechnik an Solar-Kompetenz zu bieten hat. Die ZAB wird als
EnergieSpar-Agentur des Landes Brandenburg mit ihren Experten für Saubere
Technologien diese Entwicklung aktiv unterstützen. Damit können wir auch im
internationalen Wettbewerb punkten", erklärte ZAB-Geschäftsführer
Dr. Steffen Kammradt.
Wie die Karte zu erhalten ist? Ganz einfach! Mail an: Energie@zab-brandenburg.de
Den Link zur PM finden Sie hier: http://www.zab-brandenburg.de/de/30_4457.aspx
Kontakt:
Alexander Gallrein
Leiter Marketing/Kommunikation
Pressesprecher
ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
Fon: +49 (0)331 660-3103
Fax: +49 (0)331
660-3222
Mobil: +49 (0)173 625 59 32
E-Mail: alexander.gallrein@zab-brandenburg.de
-------------------------
Google-Maps-Karte: Die Photovoltaikbranche in Berlin
Mehr über den Solaratlas unter: www.3d-stadtmodell-berlin.de/solar3D