Hilf mit beim Umweltschutz!
16.12.2009
Hilf mit beim Umweltschutz!
Ob durch den täglichen Schwung auf das Fahrrad oder durch die
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel: Die Partner des Stadtvertrages
Klimaschutz - Handwerkskammer Berlin, IHK Berlin, DGB und der BUND -
machen Schule in Sachen umweltfreundlicher Mobilität. Am 15. Dezember
starten sie ihre gemeinsame Kampagne zu diesem Thema. Gleichzeitig
geben sie den Startschuss für ihr online-Mitmach-Tool (www.stadtvertrag-klimaschutz.de).
Unter dem Motto „Tue Gutes, rede darüber und begeistere andere"
entsteht hier ein Bild breiter Klimaschutzaktivitäten in Berlin.
Der Stadtvertrag Klimaschutz will das Bewusstsein wecken, dass jeder
Bürger und jedes Unternehmen zum Klimaschutz beitragen kann. Die vier
Initiatoren des Stadtvertrages rufen alle Berlinerinnen und Berliner
auf, sich aktiv am Stadtvertrag Klimaschutz zu beteiligen. Prominenter
Startschussgeber der Mobilitätskampagne und des Mit-Mach-Tools ist
Steve Walker, Kapitän des EHC Eisbären. Er fährt schon seit Jahren ein
von der GASAG gesponsertes Erdgasauto. Dafür erhielt erhält er vom
Aktionsbündnis eine Klima-Urkunde, die jeder bekommt, der mitmacht.
Persönlichkeiten, die im öffentlichen Rampenlicht stehen, können zwar
einfacher eine Signalwirkung entfalten. Täglich haben aber alle die
Möglichkeit, die Menschen in ihrem Umfeld zu beeinflussen - sei es als
Mitarbeiter, Freund, Gewerkschaftler oder Arbeitgeber.
Jan Eder, Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, hebt die vielen Best
Practices der Berliner Unternehmen für klimaschonende Mobilität hervor:
„Effiziente Logistikkonzepte für den betrieblichen Güterverkehr,
Schulungen für kraftstoffsparende Fahrweise oder Angebote an die
Mitarbeiter, die den ÖPNV stärken, sind schon heute in vielen
Unternehmen gängige Praxis."
Arne Koerdt, Mitglied des Vorstandes beim BUND Berlin machte deutlich,
dass der Stadtvertrag Klimaschutz davon lebt, dass möglichst viele
Berliner sich daran beteiligen: „80 Prozent der Deutschen wollen nicht
länger auf die Politik warten, sondern selber aktiv werden. Der Bereich
Verkehr ist dafür ideal geeignet. Hier können wir alle jeden Tag einen
Beitrag leisten."
In den nächsten beiden Dezemberwochen werden in der ganzen Stadt
Plakate auf die Mobilitätskampagne aufmerksam machen. Mit Beendigung
der Kampagne wird für Klimaschützer im Mobilitätsbereich u.a. ein von
der Fahrradstation gesponsertes Fahrrad im Wert von 1.000 Euro verlost.
Ab April 2010 startet dann die nächste Kampagne im Bereich Heizen und
Warmwasser. Die Schirmherrschaft über das Aktionsbündnis hat
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen übernommen. Die Initiative
„Stadtvertrag Klimaschutz" wird durch die Unterstützung der
Hauptsponsoren GASAG und Ströer ermöglicht.
Gemeinsame Presseinformation der IHK Berlin und der Handwerkskammer Berlin vom 15. Dezember 2009 - auch hier zu lesen
Klimaschutz persönlich genommen - Kammern und Verbände starten Mitmach-Aktion
Der Tagesspiegel, 16.12.2009
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Berliner-Wirtschaft;art132,2976475
Umweltsschutz durch Eigenlob - Klima retten als Mitmach-Tool - Ein Berliner Aktionsbündnis will mit einer Internetseite zu guten Taten animieren - wie Bahn fahren.
taz, 16.12.2009
http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/artikel/1/klima-retten-als-mitmach-tool/