Berliner Exporte behaupten sich im nationalen Vergleich
30.12.2009
Berliner Exporte behaupten sich im nationalen Vergleich
Die Berliner Außenwirtschaft hat 2009 auf Grund der Finanz- und Wirtschaftskrise erwartungsgemäß Einbußen hinnehmen müssen. Im bundesweiten Vergleich wurde jedoch ein respektables Ergebnis erzielt. Die Berliner Wirtschaft hat von Januar bis Oktober Waren im Wert von 8,37 Milliarden Euro exportiert. Das war im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar ein Minus von 9,8 Prozent. Die deutsche Exportwirtschaft insgesamt musste in dem Zeitraum jedoch einen viel drastischeren Einbruch von durchschnittlich 20,9 Prozent verkraften.
Trotz der Turbulenzen auf dem amerikanischen Markt konnte sich die USA als wichtigster Außenwirtschaftspartner Berlins behaupten. Obwohl die Berliner Exporte in die USA von Januar bis Oktober 2009 um rund 17 Prozent einbrachen (bundesweit: -27,5 Prozent), konnten Berliner Unternehmen dort Waren im Wert von 784 Millionen Euro absetzen.
Eine ganz andere Dynamik entwickelte dagegen das Außenwirtschaftsgeschäft mit asiatischen Partnern. So konnte auch Berlin vom anhaltenden Wachstum in Indien profitieren. Während sich die Berliner Exporte nach Indien in den ersten zehn Monaten des Jahres 2008 auf 83 Millionen Euro beliefen, betrugen sie in den ersten zehn Monaten 2009 insgesamt 104 Millionen Euro. Dieser Entwicklung hat auch die IHK Berlin Rechnung getragen und im Sommer 2009 im Ludwig Erhard Haus gemeinsam mit der Deutsch-Indischen Handelskammer einen India Desk eingerichtet. Berliner Unternehmen können nunmehr verstärkt auf Hilfe der Außenhandelskammer-Experten vor Ort bauen, um von der rasanten Wirtschaftsentwicklung des Landes zu profitieren.
Ebenfalls kräftig zugelegt haben die Berliner Exporte in Richtung China: Von Januar bis Oktober 2009 lagen sie mit 433 Millionen Euro gut fünf Prozent (bundesweit: 3,5 Prozent) über dem Vorjahresniveau. Damit Berliner Unternehmen weiterhin von Wirtschaftswachstum in China profitieren, wird die IHK Berlin im Juni 2010 eine Delegationsreise mit 30 Unternehmen nach China organisieren.
Presseinformation der IHK Berlin vom 29. Dezember 2009 - auch hier zu lesen