IPv6 - das zukünftige Internetadresssystem
14.11.2011
Zukunftsdialog „Milliarden neuer Webadressen - Verloren im Adressdschungel oder mehr Raum für Geschäftsideen?"
Das kommende Internetprotokoll IPv6 stellt 3,4 * 1039 Internetadressen zur Verfügung. Eine gigantische Zahl, die es theoretisch ermöglicht, alle Menschen und alle Gegenstände auf der Erde über das Internet zu vernetzen. Das eröffnet völlig neue unternehmerische Möglichkeiten, bringt aber auch neue Herausforderungen an Wirtschaft und Wissenschaft, z.B. im Bereich der Sicherheit mit sich.
Im Brandenburger Zukunftsdialog informieren und diskutieren Experten über Chancen und Risiken dieser Entwicklung.
Im Namen der Veranstalter laden wir Sie herzlich ein zum Zukunftsdialog mit diesem Schwerpunktthema.
Die Veranstaltung findet statt am
Montag, 14.11.2011 von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr
in der
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
Der Wissenschaftsbotschafter Prof. Dr. Christoph Meinel wird mit seiner Key Note in das Thema IPv6 - Internet Protocol Version 6, das zukünftige erheblich erweiterte Internetadresssystem, einführen und anschließend im Podium mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft über die sich daraus eröffnenden Chancen für Unternehmen sowie die Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Berlin-Brandenburg diskutieren.
Podium:
- Henning Heidemanns | Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg
- Prof. Dr. Christoph Meinel | Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik GmbH, Potsdam und Wissenschaftsbotschafter des Landes Brandenburg
- Peter Deider | Deutsche Telekom AG, Berlin
- Christian Köhler | Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V., Berlin
Moderation:
- Dr. Klaus Rost, Chefredakteur der Märkischen Allgemeinen
Nach der Veranstaltung besteht Gelegenheit für individuelle Gespräche bei einem Imbiss und einem Glas Wein.
Zum Brandenburger Zukunftsdialog:
Seit 2005 repräsentieren herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Forschung als "Wissenschaftsbotschafter" den Standort Brandenburg. In der Veranstaltungsreihe „Zukunftsdialoge" diskutieren sie mit Experten aus Wirtschaft und Politik aktuelle Themen, die für die Wissenschaft und Wirtschaft gleichermaßen von besonderer Bedeutung sind.
Um Ihre Anmeldung wird bis 10.11.2011 gebeten.
claudia.barez@zab-brandenburg.de
Tel:. 0331 200 29 111
Fax: 0331 200 29 110