Zum Seitenanfang Druckversion  

Fachkräfte für die Green Economy in Berlin

12.11.2012

Der Blaumann wird Grün - Fachkräfte für die Green Economy in Berlin

Montag, 12. November 2012 - 18:30 bis:  Montag, 12. November 2012 - 20:30


Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zum Fachgespräch mit Stefanie Remlinger, MdA, Sprecherin für berufliche Bildung.

Berliner Bildungs-, Forschungs- und Wirtschaftsinstitutionen machen sich auf den Weg, in Bildungsgängen und in Kooperation mit Unternehmen grünes Wirtschaften und Handeln bereits in der Schule und in den Ausbildungen zu verankern. Wir sind auf der Suche nach den Schlüsselqualifikationen für nachhaltiges Wirtschaften in allen Bereichen - auch in der Technik- und Energiebranche, aber nicht nur dort. Diskussionen wie beispielsweise zur Nachhaltigkeit in der Bürokommunikation zeigen, dass das Thema inzwischen breiter angekommen ist.

Anlässlich des bundesweit stattfindenden „Green Day" zur „grünen Berufsorientierung" an Schulen und Hochschulen diskutieren wir am 12.11.12 die weiteren Anforderungen. Wie lässt sich das Bewusstsein für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit aus den einzelnen Initiativen übertragen und fest in der Berliner Berufsorientierung und -Ausbildung verstetigen? Wie steht es um die Ausbildung der PädagogInnen und um die Curricula an den Berufsschulen? Wo liegen Chancen brach, wo können wir unterstützen? Sie sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.

 

Auf dem Podium:

Moderation: Stefanie Remlinger / MdA

 

Diese Veranstaltung ist der Auftakt zu einer Fachgesprächsreihe "Berufliche Bildung 2.0 - Fachkräfte für die Zukunft!"

Weitere Termine: 06.12.12 „Mehr Freiraum für die Berufsschulen = mehr Qualität?" /// 26.01.13 „Offensive für Jugendliche mit Startschwierigkeiten - Nicht scheitern sondern Wege finden" im Rahmen des bündnisgrünen Bildungskongress /// Anfang März 2013 „Was ist gute Berufsorientierung?" - weitere Einladungen folgen.

 

Veranstaltungsort

Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10111 Berlin, Raum 304.

Dokumente

Flyer Fachgesprächsreihe "Berufliche Bildung 2.0 - Fachkräfte für die Zukunft!"

Kontakt

Telefon: 030-2325 2408
Fax: 030-2325 2409
E-Mail: constanze.brockmann@gruene-fraktion-berlin.

 Quelle

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben

Beiträge

26.10.2011
Eröffnung des Instituts für Internet und Gesellschaft
Staatssekretär Nevermann zur Kooperation von Unternehmen und Hochschulen

05.11.2009
"Green Economy" ist eine Chance für Berlin
500 Unternehmen und rund 42.000 Beschäftigte in der Umwelttechnik

weitere Beiträge...

Termine

17.11.2009
Green Economy
3. Berliner Wirtschaftskonferenz am 17.11.2009

weitere Termine...