Perspektive Transfer, Wissenschaft - Politik - Wirtschaft
12.11.2012
12. November 2012 , Start: 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Perspektive Transfer, Wissenschaft - Politik - Wirtschaft
Ein funktionierender Wissens- und Technologietransfer bildet die Grundlage der Innovationsfähigkeit für wissensbasierte Ökonomien. Er kann nur dort funktionieren, wo einerseits neues Wissen entsteht und andererseits Unternehmen dieses Wissen für die Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen nutzen. Hochschulen mit ihren primären Aufgaben neues Wissen zu schaffen und zu vermitteln, kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Es stellt sich daher die Frage, wie der Wissens- und Technologietransfer aus Hochschulen weiter optimiert werden kann. Im Rahmen der Tagung werden aktuelle Entwicklungen hinsichtlich der Transfer fördernden Strukturen und Instrumente dargestellt.
Die Tagung liefert einen Überblick über die (neuen) Instrumente des Wissens- und Technologietranfers, stellt Best-Practice-Beispiele vor und zeigt Herausforderungen und Entwicklungspotential auf. Darüber hinaus werden wir in einer moderierten Gruppendiskussion gemeinsam der Frage nachgehen, wie der Transfer im Jahr 2030 aussehen könnte.
Das ausführliche Programm finden Sie hier (pdf).
http://www.tsb-berlin.de/media/uploads/artikel/Programm.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter TSB@mihatsch-co.com mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Institution und Ihrer eMail-Adresse. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt.
Perspektive Transfer - Antwortfax (302.89 KB)
Anmeldefrist: 29. Oktober 2012
Veranstaltungsort:
Magnus-Haus Berlin
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin