Solar-Kraftwerk FinowTower am Netz
18.05.2010
Deutschlands fünftgrößte Solaranlage ist am Netz
Pressemitteilung von: CH2
Contorhaus Hansestadt Hamburg AG
Hamburg, 17. Mai 2010: Die CH2 Contorhaus Hansestadt Hamburg
AG teilt mit, dass die fondsfinanzierte Photovoltaikanlage ihres Solarfonds CH2
Solaris No. 1 am 12. Mai 2010 mit der Einspeisung von Solarstrom begonnen hat.
Deutschlands fünftgrößter Solarpark hat damit drei Tage früher als geplant den
Betrieb aufgenommen.
INVESTITIONSOBJEKT IST AUF GUTEM WEG
Das Hamburger Emissionshaus finanziert mit seinem Solarfondsdebüt den
Eigenkapitalanteil der 24,3 Megawatt-Solaranlage in Eberswalde-Finowfurt, 60 km
nordöstlich von Berlin. Die Größenordnung der Solaranlage, der Standort
Deutschland und die Tatsache, dass ein konkretes Projekt finanziert und
realisiert wird, sind wichtige Differenzierungsmerkmale dieses Fonds.
KONZEPTION SCHAFFT INTERESSENGLEICHHEIT UND BIETET ANLEGERN SICHERHEIT
Neben der garantierte Einspeisevergütung von 28,43 Cent/kWp für die Laufzeit
des Fonds von 20 Jahren, hat die CH2 AG zusätzliche Sicherheitspolster in der
Konzeption des CH2 Solaris No. 1 eingebaut. Die wichtigsten Projektpartner
erhalten zumindest anteilig erfolgsabhängige Vergütungen. „Damit haben alle
Projektpartner ein möglichst hohes Interesse am erfolgreichen Betrieb der
Solaranlage", so Antje Montag, Vorstandsvorsitzende der CH2 AG.
SAUBERER SOLARSTROM FÜR TAUSENDE HAUSHALTE
90.000 polykristalline Module von Suntech Power wurden auf dem Gelände des
ehemaligen Militärflughafens installiert und versorgen in Zukunft bis zu 6.400
Haushalte mit sauberem Sonnenstrom. Auch die Umwelt profitiert. Pro Jahr wird
die Anlage durchschnittlich 22.400 Tonnen Kohlendioxid (CO2) einsparen und
leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der
Treibhausgasemissionen.
ÖKOLOGISCHES GLANZSTÜCK FÜR KONVERSIONSFLÄCHEN
Der Solarpark FinowTower ist ein Musterbeispiel für die Renaturierung
ehemaliger militärischer Anlagen. Zwei ehemalige Flugzeugbunker, sogenannte
Shelter, bleiben erhalten, um der vorhandenen Fledermauspopulation als
Schlafplatz und Winterquartier zu dienen. Damit die Fledermäuse ihre Hotels
ungestört anfliegen können, wurden bei der Montage der Modultische sechs Meter
breite Einflugschneisen berücksichtigt. Zudem werden in den nächsten Wochen
Unterkünfte und Wälle für Kriechtiere und Nischenbrüter errichtet.
Contorhaus Hansestadt Hamburg AG
Antje Montag (Vorstand)
Steckelhörn 9
D-20457 Hamburg
Fon: +49 (0)40/88 14 14-911
Web: www.ch2-ag.de
DIE CH2 CONTORHAUS HANSESTADT HAMBURG AG
Das 2007 gegründete Hamburger Emissionshaus CH2 AG initiiert und vertreibt
Vermögensanlagen und individuelle Exklusivprojekte. Zusammen mit versierten
Partnern konzipiert die CH2 AG Anlageprodukte, die die Interessen und
Bedürfnisse der Anleger in den Mittelpunkt stellen. Ziel ist es, für Anleger
besondere Chancen zu erschließen, in zukunftsträchtige Wachstumsmärkte wie die
Logistikbranche oder die deutsche Solarenergie zu investieren. Das CH2 Team
verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich geschlossene Fonds.