Zum Seitenanfang Druckversion  

Wachstumsbranche Gesundheit in Saudi-Arabien

19.05.2010

Saudi-Arabien: Wachstumsbranche Gesundheit

 Quelle IHK Berlin - auch hier  zu lesen

Im Rahmen einer Wirtschaftskonferenz trafen sich am 14. Mai eine Delegation des Gesundheitsministeriums Saudi-Arabiens unter Leitung des Ministers, SE Dr. Abdullah Al Rabeeah mit Vertretern von Unternehmen vor allem aus Berlin sowie Botschaftern und Repräsentanten des diplomatischen Corps der arabischen Staaten im Ludwig Erhard Haus.

Begrüßt wurden die Gäste vom Präsidenten der IHK Berlin, Dr. Eric Schweitzer und Dr. Andreas Schmitt, dem Direktor von Vivantes International. Beide Institutionen hatten gemeinsam zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Dieser Besuch steht im Zusammenhang mit einer für die Gesundheitswirtschaft Berlins sehr erfolgreichen Delegationsreise der Berliner Gesundheitswirtschaft nach Saudi-Arabien im Januar diesen Jahres.

Saudi-Arabien verfügt heute in der medizinischen Versorgung über einen hohen Standard. Auch die Ziele, die sich das Königreich für die nächsten Jahre gesetzt hat, sind ehrgeizig und qualitätsbewusst: Im Staatshaushalt 2010 sind umgerechnet mehr als 11,5 Milliarden Euro für die Bereiche Gesundheit und Soziales vorgesehen (eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 16%). Allein in diesem Jahr sollen 92 neue Krankenhäuser gebaut und ausgestattet werden. Über 20.000 Ärzte sollen im Laufe der nächsten 10 Jahre zusätzlich eingestellt werden.

Saudi Arabien hat einen großen Investitionsbedarf im Bereich der Gesundheitswirtschaft. Julia Eckey, Bereichsleiterin International der IHK Berlin, sagte vor diesem Hintergrund: „Der Gesundheitssektor in Saudi-Arabien ist ein großer Wachstumsmarkt, und wir in Berlin sind Europas Hauptstadt der Health-Care-Industry". Auf Empfehlung seiner Königlichen Hoheit, Prinz Salman bin Abdulaziz Al Saud, kam der Gesundheitsminister daher auch nach Berlin. Ziel dieser Delegationsreise war es, Kontakte zu potentiellen Geschäftspartnern im Bereich der Gesundheitswirtschaft zu bekommen und konkret Projekte zu platzieren. 

Dr. Abdullah Al Rabeeah zeigte in seinem Vortrag, welche Möglichkeiten sich für Berliner Unternehmen bieten, am Wachstum des Gesundheitsmarktes Saudi-Arbabien zu partizipieren.

Dies ist auch gelungen: Zahlreiche Unternehmen wurden der saudi-arabischen Delegation vorgestellt und stießen dort mit ihren Aktivitäten auf sichtliches Interesse. Björn-Frederic Limmer, von der Limmer Laser GmbH resümiert: „Die Veranstaltung war sehr interessant, um einen guten Eindruck von dem saudischen Markt und der zu erwartenden Entwicklung zu erhalten. Zudem war es eine gute Gelegenheit, den eigenen Namen ins Gespräch zu bringen und einen direkten Kontakt zum Ministerium zu bekommen".

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben