Grundsteinlegung in Adlershof
20.05.2010
Senator Harald Wolf gratuliert Freudenberg zur Grundsteinlegung in Adlershof: Bekenntnis zum Standort Berlin sichert 200 Arbeitsplätze
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:
Im Beisein von Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft,
Technologie und Frauen, feierte heute die Unternehmensgruppe
Freudenberg die Grundsteinlegung für ihren neuen Produktionsstandort.
Die Freudenberg Spezialdichtungsprodukte GmbH & Co. KG verlagert
ihre Produktion von Friedrichshain-Kreuzberg in den Wissenschafts- und
Technologiepark Berlin Adlershof. Wirtschaftssenator Harald Wolf konnte
bei einem Besuch in der Freudenberg-Zentrale in Weinheim
(Baden-Württemberg) im November 2009 das Familienunternehmen davon
überzeugen, sein Engagement in Berlin fortzusetzen und rund 200
Arbeitsplätze zu erhalten. Der Unternehmensservice der Berlin Partner
GmbH begleitete gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft,
Technologie und Frauen, der Investitionsbank Berlin sowie den Bezirken
Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick das Projekt. Berlin
Partner vermittelte Beratungen zu Fördermöglichkeiten, unterstützte bei
der Standortsuche.
Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen:
„Ich gratuliere der Freudenberg Spezialdichtungsprodukte GmbH & Co.
KG zu der Grundsteinlegung in Adlershof und freue mich über das klare
Bekenntnis zur Industriestadt Berlin. Der Standort hat das Unternehmen
mit starken Argumenten überzeugt, 200 Arbeitsplätze in Berlin zu
sichern: Adlershof punktet mit einer exzellenten Vernetzung von
Wissenschaft und Wirtschaft und einem großen Flächenangebot. Der
Unternehmensservice hat Freudenberg hervorragend beraten und kompetent
begleitet. Das Unternehmen hat sich mit großem Engagement als
verlässlicher Partner erwiesen. Ich wünsche Freudenberg viel Erfolg als
Teil der Industriestadt Berlin."
René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH: „Mit der
Verlagerung seiner Produktion hat sich der weltweit tätige
Freudenberg-Konzern ein zweites Mal für Berlin entschieden. Das ist
eine Bestätigung für den Wirtschaftsstandort und den
Unternehmensservice. In Kooperation mit unseren Partnern wurden die
Berliner Arbeitsplätze erhalten und Freudenberg investiert darüber
hinaus in einen neuen Produktionsstandort."
Dr. Andreas Raps, Lead Center Manager der Freudenberg
Spezialdichtungsprodukte: „Bei der Suche nach einem geeigneten Standort
spielte für uns eine hervorragende Infrastruktur eine große Rolle. Wir
haben uns für den Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof
entschieden, da wir hier alles vorfinden, was wir brauchen. Hochwertige
Gewerbeflächen, gute Verkehrsanbindungen und verhältnismäßig kurze
Fahrtwege für unsere Mitarbeiter."
Freudenberg hat 1992 das Werk in der Boxhagener Straße von der VEB
Deutsche Gummiwerke übernommen. Das Unternehmen ist mit 14
Geschäftsgruppen in verschiedenen Branchen und Märkten aktiv. Es
entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische
Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Trennmittel, Spezialschmierstoffe
sowie mechatronische Produkte. Zum Kundenkreis gehören Firmen und
Betriebe aus der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau
sowie dem Bereich der erneuerbaren Energien. Freudenberg blickt auf
eine gut 160-jährige Geschichte zurück und beschäftigt in 55 Ländern
rund 32.000 Mitarbeiter.
Rückfragen: Stephan Schulz
Telefon: 9013-4718
