Zum Seitenanfang Druckversion  

Berliner Wirtschaft gewinnt weiter an Fahrt

15.06.2010


 

Berliner Wirtschaft gewinnt weiter an Fahrt

Nach der Krise des vergangenen Jahres stehen die Zeichnen 2010 wieder auf Wachstum: Der IHK-Geschäftsklimaindikator steigt im Vergleich zur Vorumfrage vom Jahresbeginn um zwölf auf aktuell 117 Punkte. Dies ist der vierte Anstieg in Folge und das dritte Mal, dass der Indikator wieder im positiven Bereich über 100 Punkten liegt. Auch die Beschäftigungs- und Investitionspläne sowie die Exporterwartungen der Unternehmen entwickeln sich positiv.

Die jüngsten Umfrageergebnisse kommentiert Jan Eder, Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin: „Die deutliche Verbesserung des Geschäftsklimas lässt auf eine weiterhin günstige Entwicklung der Berliner Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte hoffen. Besonders erfreulich ist, dass die Beschäftigungspläne der Berliner Unternehmen erstmals seit zwei Jahren per Saldo wieder im positiven Bereich liegen. Dennoch sollten wir nicht gleich in Euphorie verfallen. Konjunkturelle Risiken gehen vor allem von der Schuldenkrise der Eurozone aus, die erneut zu Verwerfungen auf den Finanzmärkten führen könnte."

Insgesamt haben sich sowohl die Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen weiter aufgehellt. Nachdem noch vor einem Jahr lediglich 23 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage als gut eingeschätzt hatten, bezeichnet aktuell beinahe wieder jedes dritte Unternehmen (32 Prozent) diese als gut. Von einer befriedigenden Geschäftslage sprechen 55 Prozent der Unternehmen. Der Anteil derer, die ihre Geschäftslage als schlecht einstufen, geht hingegen von 23 Prozent zur Jahresmitte 2009 auf nur noch 13 Prozent zurück. Noch günstiger entwickeln sich die Geschäftserwartungen. Hier sind erstmals seit Herbst 2008 die Optimisten wieder in der Mehrheit: Während der Anteil der Unternehmen, die mit einer Verbesserung ihrer Geschäftslage rechnen, seit Jahresbeginn 2010 von 24 auf aktuell 32 Prozent zunimmt, geht der Anteil derer, die mit einer Verschlechterung rechnen, von 26 auf 17 Prozent zurück.

Der Saldo aus positiven und negativen Geschäftserwartungen verbessert sich somit von minus zwei Prozentpunkten zum Jahresbeginn auf aktuell plus 15 Prozentpunkte. Auf einem höheren Niveau stand der Saldo zuletzt Anfang 2008.

Den ausführlichen Konjunkturbericht sowie allgemeine Informationen zur IHK-Konjunkturberichterstattung finden Sie unter Dok-Nr.: 62373.

Pressemitteilung der IHK Berlin vom 14. Juni 2010 - auch hier  zu lesen

 

 

 

 

http://www.berlin.ihk24.de/produktmarken/standortpolitik/regionale_wirtschaftspolitik/Konjunkturelle_Entwicklung/konjunkturberichte/Konjunkturbericht_2010.pdf

 

(12 Seiten)

 

 

Konjunkturbericht

Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage Jahresmitte 2010

 

 

Geschäftsklima 4

Geschäftslage und Geschäftserwartungen 5

Beschäftigungspläne 7

Investitionspläne 8

Exporterwartungen 9

Ergebnisse nach Branchen 10

Impressum 11


-------------

 

Berlin baut mehr und kauft weniger -  IHK-Umfrage: Stimmung in der Wirtschaft steigt

Der Tagesspiegel, 15.6.2010

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/berlin-baut-mehr-und-kauft-weniger-ihk-umfrage-stimmung-in-der-wirtschaft-steigt/1859362.html

 

Berliner Unternehmen wieder optimistischer

Berliner Zeitung, 15.6.2010

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0615/wirtschaft/0113/index.html

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben