Zum Seitenanfang Druckversion  

Vorbereitung des Wirtschaftsforums â€Å¾E-Livingâ€Å“

15.06.2010


Nachlese: 2. Treffen des Expertenbeirates "Vernetztes Leben in Berlin"

14. Juni 2010 - PE TSB auch hier  zu lesen

Der Expertenbeirat soll das von der TSB Innovationsagentur gemanagte Handlungsfeld "Vernetztes Leben" fachlich unterstützen. Das Hauptthema der zweiten Zusammenkunft am 2. Juni 2010 war die Vorbereitung des Wirtschaftsforums „E-Living".

Die Vorbereitung des Wirtschaftsforums „E-Living" nahm beim zweiten Treffen des Expertenbeirates „Vernetztes Leben in Berlin" konkrete Formen an.

Das Hauptthema der zweiten Zusammenkunft des Expertenbeirates „Vernetztes Leben in Berlin" am 2. Juni 2010 war die Vorbereitung des Wirtschaftsforums „E-Living". Dieses findet anlässlich der Xinnovations am 14.09.2010 in Berlin statt. Die Fachleute aus verschiedenen Forschungseinrichtungen und Unternehmen diskutierten über die Inhalte und Rahmenbedingungen des Forums und erstellten eine erste Übersicht.

Das Hauptziel des Forums „E-Living" wird die Vernetzung verschiedener Akteure aus den Bereichen innovativer Informationstechnologie sowie Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sein. Ein erster Erfahrungsaustausch zum Thema Vernetztes Leben kann dann der Startschuss für innovative Verbundprojekte sein. Außerdem werden bereits bestehende Projekte vorgestellt, um eine Steigerung des Interesses hervorzurufen. Mit Workshops um Thema „Finanzierungsmöglichkeiten" und „Technologische Besonderheiten" werden die besprochenen Themen anschließende vertieft und weiter diskutiert.

 

 

Kontakt

TSB Innovationsagentur Berlin

Udo Panoscha
Fasanenstr. 85
10623 Berlin

Telefon | 030/46302-553

Fax | 030/46302-444

E-Mail | panoscha@tsb-berlin....

Siehe auch ...

14.05.10 | Expertenbeirat „Vernetztes Leben" in Berlin gegründet

Am 4. Mai 2010 fand die konstituierende Sitzung des Expertenbeirates zum... (News)


 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben

Beiträge

09.07.2018
Ankündigung
Diese Seite soll alsbald reaktivuer werden

17.10.2017
Berlin will besser essen
Auftaktveranstaltung für eine neue Ernährungsstrategie

07.07.2017

27.04.2017
Top-Thema IT-Sicherheit
VDE startet Initiative „Computer Emergency Response Teams" (CERT) für KMU

26.04.2017
Ingenieur-Lücke wird immer größer
Der VDE fordert eine digitale Bildungsoffensive

25.04.2017
Die Digitalisierung, ein Wettrennen
Der VDE stellte auf der Hannover Messe seinen neuen TecReport 2017 vor

29.03.2017
Eine neue Innovations- und Wagniskultur
Der Forschungsgipfel diskutierte zum dritten Mal in Berlin

22.03.2017
Resiliente Netze mit Funkzugang

11.03.2017
Letzte Sitzung des Hightech-Forums
Innovationspolitik ohne "Offenheit bei allen Beteiligten"

17.11.2016
Innovationshemmnisse überwinden
VDE fordert mehr Mut zur digitalen Transformation

weitere Beiträge...