Beschäftigung höher als im Vorjahr
18.06.2010
Erwerbstätigenzahlen zum 1. Quartal 2010: Beschäftigung höher als im Vorjahr - Berlin mit bester Länderbilanz
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:
Harald Wolf, Berlins Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen,
zeigt sich erfreut über die heute vom Amt für Statistik
Berlin-Brandenburg veröffentlichten Erwerbstätigenzahlen für das 1.
Quartal 2010. „Dass die Zahl der Erwerbstätigen in Berlin um 1 Prozent
über dem Vorjahresniveau liegt, unterstreicht die Stabilität des
Arbeitsmarktes in der Wirtschaftskrise. Die positive
Beschäftigungsentwicklung basiert vor allem auf den
sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen, bei denen Berlin
im 1. Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahr ebenso wie bei den
Erwerbstätigen den höchsten Zuwachs unter den Bundesländern
verzeichnete."
In der von der Wirtschaftskrise besonders betroffenen Industrie gab es
jedoch einen Erwerbstätigenrückgang um 2,9 Prozent, der bundesweit mit
4,2 Prozent aber höher ausfiel. Hingegen lag die Zahl der
Erwerbstätigen in den Berliner Dienstleistungsbereichen um 1,3 Prozent
über dem Stand des Vorjahresquartals. Senator Wolf ist zuversichtlich,
dass sich die Beschäftigung insgesamt stabil entwickelt, erwartet
gleichzeitig eine eher zögerliche realwirtschaftliche Erholung. „Die
Wirtschaft kann im Jahr 2010 auch in der Hauptstadt wieder wachsen. Die
konjunkturelle Erholung dürfte allerdings noch schleppend verlaufen und
ist nach wie vor mit Risiken auf Seiten des Finanzmarktes behaftet."
Um die Folgen der Krise weiterhin abzufedern, stehen in der Hauptstadt
neben den öffentlichen Infrastrukturinvestitionen auch
Finanzierungsmöglichkeiten der Investitionsbank Berlin zur Verfügung.
Senator Wolf appelliert an die Unternehmen, im jetzt einsetzenden
Aufschwung diese Möglichkeiten und auch die Angebote der KfW zu nutzen.
Mitteilung vom: 17.06.2010, 11:45 Uhr
- PE auch hier zu lesen
Rückfragen: Stephan Schulz
Telefon: 9013-7418
--------------
Beschäftigung: Berlin lockt mit neuen Arbeitsplätzen
Berliner Morgenpost, 18.6.2010
Zahlen zur Beschäftigung
Berliner Morgenpost, 18.6.2010
http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/article1327656/Zahlen-zur-Beschaeftigung.html
Unter drei Millionen Arbeitslose - Institut erwartet für 2011 tiefsten Stand seit 1991
Der Tagesspiegel, 18.6.2010
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/unter-drei-millionen-arbeitslose/1861992.html
