Mehr Technik an den Schulen
25.06.2010
Rückenwind für „Technik an den Schulen"
Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung teilt mit:
Land Berlin und VDI Berlin-Brandenburg vereinbaren gemeinsame Aktivitäten zur
Bildungspolitik
Das Land Berlin und der Verein Deutscher Ingenieure VDI
Berlin-Brandenburg haben eine Kooperationsvereinbarung über „gemeinsame
Aktivitäten zur Bildungspolitik" abgeschlossen. Darin wurde vereinbart,
zur Verbesserung der technischen Bildungskompetenz verstärkt
zusammenzuarbeiten und existierende oder geplante Maßnahmen gegenseitig
zu unterstützen.
Bildungssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner unterzeichnete für das Land
Berlin die Vereinbarung. „Ich sehe in der Kooperation einen ersten
wichtigen Schritt zum Abbau des wirtschaftlich kritischen
Ingenieurmangels", sagte der Senator. Er lobte in diesem Zusammenhang
vor allem die bundesweite VDI-Initiative „Sachen machen" sowie das vom
VDI Berlin-Brandenburg auf beide Bundesländer konzentrierte Projekt
„Technik an den Schulen", die er gerne unterstütze. Vorstandsmitglied
Dipl.-Ing. Siegfried Brandt, der für den VDI Berlin-Brandenburg den
Kooperationsvertrag unterschrieb, dankte dem Senator für die zugesagte
Unterstützung: „Ich hoffe nun auf starken Rückenwind für die
Aktivitäten des Vereins zur Stärkung des interdisziplinären
Technikunterrichtes an den Schulen."
Konkret wird der VDI Berlin-Brandenburg Workshops mit technikrelevanten
Themen an schulischen Projekttagen und -wochen durch Beteiligungen
unterstützen, Vorträge junger Ingenieure über deren Tagesablauf und
deren beruflichen Werdegang vor Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften
organisieren sowie über die Möglichkeiten und Potentiale von „Technik
an den Schulen" informieren. Im Gegenzug wird die Senatsverwaltung für
Bildung, Wissenschaft und Forschung die Verteilung des
VDI-Informationsmaterials über „Technik an den Schulen" an die
richtigen Zielgruppen und die Kontaktaufnahme zu Lehrkräften und Eltern
unterstützen. Zusätzlich wird die Senatsverwaltung gemeinsame
Projekte/Veranstaltungen des VDI Berlin-Brandenburg mit den
Bildungsein-richtungen empfehlen sowie in der Öffentlichkeit und in
entsprechenden Medien die gemeinsamen Zielsetzungen kommunizieren.
Notwendige Maßnahmen werden gemeinsam abgestimmt und durchgeführt.
Ansprechpartner für die Medien:
Detlef Untermann
Pressebeauftragter
VDI Berlin-Brandenburg
Reinhardtstr. 27b
10117 Berlin
Tel.: +49 30 84312127
Fax: +49 30 84312128
presse@bv-berlin-brandenburg.vdi.de
www.vdi-bb.de
Rückfragen: Frank Schulenberg
Telefon: 90227-5985 Impress
