Zum Seitenanfang Druckversion  

Erster Modewettbewerb des Landes Berlin

06.07.2010


Finale Phase des ersten Modewettbewerbs des Landes Berlin: Start your Fashion Business - Modenschau & Preisverleihung

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:

Mit mehr als 14 Messen und Show-Plattformen, über 70 Modenschauen, unterschiedlichen Modewettbewerben, vielen großen Offsite- Events, mehr als 120.000 Fachbesuchern, über 2.500 Marken wird Berlin ab dem 6. Juli zur Hauptstadt der Mode und rollt den roten Teppich für Einkäufer, Modebegeisterte, Journalisten, deutsche und internationale Modelabels wie auch den talentierten Nachwuchs aus.

Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen:

„Den Modewettbewerb „Start your Fashion Business" haben wir ins Leben gerufen, um Newcomer und junge Modelabels aus Berlin zu unterstützen. Die große Resonanz zeigt: Mit dem Wettbewerb liegen wir richtig. Über 100 Designer und Designerinnen aus Berlin haben sich beteiligt. Darüber hinaus unterstützt das Land im Rahmen der Berlin Fashion Week die Plattformen Mercedes-Benz Fashion Week, Green Showroom, die Showroom-Meile. Fünf Modenschau-Slots haben wir an Berliner Modelabels und eine Modenschule vergeben. Berlin präsentiert die Finalisten des Modewettbewerbs - Michael Sontag, Perret Schaad, Vladimir Karaleev, SADAK und Margiotta Plaskova - im Rahmen einer Offsite- Modenschau. Neben den etablierten Plattformen ist die Show und Preisverleihung des Modewettbewerbs eines unserer Highlights im Rahmen der Berlin Fashion Week. Ich freue mich über den hohen Standard, den die Jury mit der Auswahl der Finalisten gesetzt hat. Besonders erfolgreich sind bei der ersten Edition von „Start your Fashion Business" die Absolventen aus Weissensee: Gleich vier der Nominierten haben an der Kunsthochschule Weissensee studiert.

„Start your Fashion Business" ist mit Preisgeldern von insgesamt 70.000 Euro dotiert. Zur hochkarätig besetzten Jury zählen u.a. Christiane Arp (VOGUE Deutschland), Diane Pernet (ashadedviewonfashion.com(Externer Link)) und Melissa Drier (Womenswear Daily) und viele weitere. Bewertet wurden in mehreren Selektionsrunden bisherige Kollektionen sowie die eingereichten Businesspläne.

Die Modenschau und Preisverleihung findet am 9. Juli 2010 im ehemaligen WMF, Klosterstraße 44, 10179 Berlin statt. Im Anschluss an die Modenschau werden die drei Preisträger ausgezeichnet. Die Preisträger erhalten zusätzlich zu Modenschau und Preisgeld, PR- Leistungen, kostenlose Coachingtage durch Berater des Kreativ Coaching Centers sowie Workshops u.a. zu juristischen Themen.

Der größte Teil der rund 750 Karten für die Modenschau ist bereits vergeben. Die letzten 100 Tickets werden seit dem 1. Juli verlost bzw. verkauft. Auf diese Weise möchten wir neben dem Fachpublikum auch modeinteressierten Berlinerinnen und Berlinern die Möglichkeit geben, an der Modenschau der Finalisten teilzunehmen.

Alle Jurymitglieder im Überblick:

Christiane Arp, VOGUE Deutschland
Melissa Drier, Womenswear Daily
Diane Pernet, ashadedviewonfashion.com
Josef Voelk, thecornerberlin
Carl Tillessen, Firma Berlin
Anita Tillmann, Premium Exhibitions
Rike Döpp, Agentur V
Kerstin Geffert, Silk Relations
Jan Joswig, debug
Karin Leiberg, Sportswear International
Grit Thönnissen, Tagesspiegel
Bettina Homann, Zitty Berlin
Magdalena Schaffrin, Green Showroom

Alle Infos um Wettbewerb unter www.berlin.de/projektzukunft/service/wettbewerbe

Mitteilung vom: 05.07.2010, 11:05 Uhr  - auch hier  zu lesen
Rückfragen: Stephan Schulz
Telefon: 9013-7418

*

Design oder nicht sein - Mittwoch beginnt die Fashion Week. Und hier kommt ein Überblick, wo alle sie erleben können

Der Tagesspiegel, 6.7.2010

http://www.tagesspiegel.de/berlin/design-oder-nicht-sein/1876150.html;jsessionid=AF34A4D4F3B5B419675804FBE2ACFB98

 

 

Fashion Week: Fünf Tage Mode für alle

Berliner Morgenpost, 6.7.2010

http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1337993/Fuenf-Tage-Mode-fuer-alle.html

http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1337994/Worauf-sich-prominente-Berliner-waehrend-der-Fashion-Week-freuen.html

 

Nachwuchswettbewerb:    Vom Sprungbrett auf den Laufsteg - Acht junge Modedesigner treten auf der Fashion Week in Berlin an, um den Nachwuchspreis "Designer for Tomorrow" zu gewinnen. Der Sieger wird eine Saison lang unterstützt - bis zur ersten eigenen Show.

FTD, 6.7.2010

http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:nachwuchswettbewerb-vom-sprungbrett-auf-den-laufsteg/50138096.html


Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben