Schadstoffarm und effizient auf der Schiene
31.08.2010
Schadstoffarm und effizient auf der Schiene
Itino C.L.E.A.N. Diesel ist EFRE-Projekt des Monats.
Presseinformation vom 30.08.2010 - PE auch hier zu lesen
EFRE-Projekt des Monats. Neue Maßstäbe im Bereich umweltfreundlicher und wirtschaftlicher Antriebssysteme. Bombardier Transportation reduziert Kraftstoffverbrauch und Abgasemissionen deutlich. Für das Projekts „Itino C.L.E.A.N. Diesel" wurden 458.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereitgestellt.
Hennigsdorf. Im August 2006 begann die Entwicklung eines modernen Dieselmotors für Triebzüge. Heute ist der C.L.E.A.N. (Catalyst based Low Emission ApplicatioN) Diesel Powerpack der weltweit schadstoffärmste Antrieb für Dieseltriebwagen der 500-kW-Klasse. Mit dieser Technologie werden über die Rußpartikelemissionen hinaus auch die Stickoxyd-, Kohlenwasserstoff- und Kohlenmonoxydemissionen drastisch reduziert. Sie erfüllt schon heute die neue strenge EU-Emissionsrichtlinie für 2012. Die Projektfinanzierung wurde durch die InvestitionsBank des Landes Brandenburg sichergestellt.
Seit April 2010 fahren die spurtstarken Triebzüge auf den Strecken der Odenwaldbahn im Rhein-Main-Gebiet, seit Ende 2009 sind sie im Überlandverkehr in Schweden im Einsatz. Bombardier Transportation entwickelte die effiziente und wirtschaftliche Antriebslösung für Schienenfahrzeuge gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin.
„Die Förderung des ‚grünen Verkehrs' ist für das Flächenland Brandenburg von besonderer Bedeutung. Dabei geht es einerseits um den Nutzung und Effizienzsteigerung emissionsarmer Technologien. Wenn es uns darüber hinaus gelingt, diese Technologien überregional zu vermarkten, haben wir einiges erreicht", sagte Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg.
„Als Antwort auf die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen der Zukunft hat Bombardier das ECO4-Portfolio besonders umweltfreundlicher und wirtschaftlicher Technologien entwickelt. Dazu gehört auch der C.L.E.A.N. Diesel. Die Förderung des Projektes hat zu einem Produkt mit sehr nachhaltigem Nutzen geführt. Der Markt hat den besonders umweltfreundlichen Antrieb sehr gut aufgenommen", so Marc Diening, General Manager von Bombardier Transportation in Hennigsdorf.
Seit 2009 stellen das Wirtschaft- und Europaministerium und die ILB monatlich EFRE ko-finanzierte Projekte vor. Projekt des Monats August ist Bombardier Transportation. Zudem informiert eine Wanderausstellung „EFRE. Brandenburg in Bestform." an 30 Orten in ganz Brandenburg über bereits erreichte Resultate der EU-Förderung in Brandenburg und erläutert Schwerpunkte und Ziele der Förderung. Tourplan sowie weitere Infoblätter zu Projekten des Monats befinden sich auf der Seite www.efre.brandenburg.de.