Zum Seitenanfang Druckversion  

Klaus Wowereit besucht Solarunternehmen Inventux

02.09.2010

Presse-Information

 

 

Klaus Wowereit besucht Solarunternehmen Inventux

 

Berlin, 01. September 2010. Im Rahmen seiner Tour durch alle zwölf Berliner Bezirke besucht der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, heute das in Marzahn ansässige Solarunternehmen Inventux Technologies AG.

 

In Begleitung von Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle und zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Medien, informiert sich Wowereit bei Inventux über die zukunftsweisende Produktion schadstofffreier mikromorpher Dünnschicht-Solarmodule. Inventux konnte erst kürzlich mit einem Wirkungsgradsprung auf 10 Prozent seine Technologieführerschaft untermauern.

 

Begrüßt wird der Regierende Bürgermeister durch Volko Löwenstein, Vorstandsvorsitzender der Inventux Technologies AG. Anschließend findet ein Rundgang über das Gelände und durch die Fertigungshallen statt, in denen die mikromorphen Module auf höchstem Qualitätsniveau für den nationalen und internationalen Markt produziert werden.

 

Während seines Besuches nutzt Wowereit darüber hinaus die Gelegenheit, sich über das Bezirksprojekt „Clean Tech Business Park" zu informieren. Die Aussichtsplattform auf dem Dach des Inventux Firmengebäudes bietet einen besonders guten Überblick über das 90 Hektar große Areal, auf dem sich speziell Unternehmen der Solarbranche und anderer Clean Technologies ansiedeln sollen.

 

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit: „Berlin ist ein besonders gut geeigneter Standort für Unternehmen aus dem Bereich der Solarindustrie. Mit dem Aufbau des „Clean Tech Business Park" in Marzahn wird Berlin in den kommenden Jahren zu einem weltweit führenden Standort für die Solarbranche werden. Die Ansiedlung der Inventux Technologies AG im Jahr 2007 gilt hierbei als Leuchtturmprojekt."

 

Der Vorstandsvorsitzende der Inventux Technologies AG, Volko Löwenstein: „Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, der Bezirk Marzahn-Hellersdorf und zahlreiche weitere Berliner Institutionen haben uns stets sehr gut unterstützt. Die Bedeutung der Zukunftsindustrie Solar für Berlin wurde offenbar erkannt. Auch die kürzlich erfolgte Gründung des Berlin Solar Network, eine Interessensvertretung der Berliner Solarbranche, unterstreicht diese notwendige und positive Entwicklung."

 

Über Inventux:

Die Inventux Technologies AG ist ein Solarunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von mikromorphen Dünnschichtsolarmodulen spezialisiert hat. Ziel des 2007 gegründeten Unternehmens ist es, durch eine zukunftssichere Serienproduktion weltweit einer der führenden Anbieter von kosteneffektiven Dünnschicht-Photovoltaikmodulen zu werden.

 

Die Vorteile der Dünnschichttechnologie liegen im Vergleich zur konventionellen, kristallinen Modultechnik im deutlich geringeren Energieeinsatz bei der Produktion sowie den höheren Kostendegressionspotenzialen. Ferner basieren die schadstofffreien mikromorphen Dünnschicht-Module von Inventux auf Silan (gasförmiges Silizium). Dieser Rohstoff ist nahezu unbegrenzt vorhanden und kann ohne aufwändige Prozesse gewonnen werden.

 

Am Unternehmenssitz Berlin hat Inventux Ende 2008 als erstes Unternehmen in Europa mit der Produktion von siliziumbasierten mikromorphen Dünnschicht-Solarmodulen begonnen. Die Inventux Technologies AG beschäftigt aktuell rund 210 Mitarbeiter.

 

 

Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Franciska Obermeyer

Tel.: +49 (0)30 626 406 335

Fax: +49 (0)30 626 406 406

Mobil: +49 (0)151 171 469 35

E-Mail: franciska.obermeyer@inventux.com

 

 

Inventux Technologies AG

Wolfener Strasse 23

12681 Berlin Germany

www.inventux.com

 

T  +49 (0)30 626 406 335

F  +49 (0)30 626 406 306

M +49 (0)1511 714 69 35

E.Mail  Franciska.Obermeyer@inventux.com

 

----------

 

Bezirkstour Wowereit: Verständnisvoll in Marzahn - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit setzt seine Bezirkstouren fort und erkundete Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk hat mit Vorurteilen zu kämpfen.

Der Tagesspiegel, 2.9.2010

http://www.tagesspiegel.de/berlin/wowereit-verstaendnisvoll-in-marzahn/1916730.html

 

Stadtrundfahrt mit Bildungscharakter - Seinen 8. Bezirksbesuch begann der Regierende Bürgermeister gestern im Norden von Marzahn, wo eine Realschule gerade in eine Sekundarschule umgewandelt wurde. Resümee der Diskussion: Irgendwann muss Schluss sein mit Schulreformen, die Lehrer brauchen auch wieder Zeit, die Reformen in den Schulalltag umzusetzen

Neues Deutschland, 2.9.2010

http://www.neues-deutschland.de/artikel/178799.stadtrundfahrt-mit-bildungscharakter.html


Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben