Zum Seitenanfang Druckversion  

Über 100 Anträge zum TransferBONUS sind gestellt

03.09.2010


Quelle TSB 31.8.2010 - auch hier  zu lesen

Über 100 Anträge zum TransferBONUS sind gestellt!

Aktuell wurden schon über 100 Projektanträge seit dem Programmstart im Oktober 2009 beim Projektträger B.&S.U. eingereicht. Davon konnten bereits mehr als 70 jeweils kurzfristig bewilligt werden. Trotz der relativ kurzen Zeit seit dem Beginn der Maßnahme  wurden erste Projekte  nach erfolgreicher Durchführung sogar schon abgeschlossen. Einige der Kooperationspartner haben auf dieser Grundlage auch schon erste  weiterführende Folgeprojekte mit einander vereinbart.  

Der TransferBONUS unterstützt Leistungen, die Unternehmen bei Wissenschaftseinrichtungen und Hochschulen in Berlin und Brandenburg für kleine Kooperationsprojekte der angewandten Forschung und Entwicklung in Auftrag geben möchten - z.T. auch als Einstieg für größere Kooperationsprojekte.

Förderfähig sind dabei Vorhaben, welche sich an spezifische Kompetenzen von Wissenschaftseinrichtungen richten und nicht standardmäßig von kommerziellen Anbietern aus der Wirtschaft erbracht werden.

Das Programm TransferBONUS ist branchenübergreifend ausgerichtet. Die Projekte der Unternehmen kommen aus Bereichen wie Maschinen- und Gerätebau, Elektrotechnik-Elektronik, Produktionstechnik, Chemie und Kunststofftechnik,  Lifescience, Veranstaltungstechnik, Nanotechnologie sowie der Informations- und Kommunikationstechnologie.

Zu den förderfähigen Leistungen von Hochschulen und Instituten zählen z.B.:

- F&E-Arbeiten für Produkt- und Verfahrensentwicklungen

- Spezielle Laboranalysen oder Messungen

- Tests und Simulationen

- Werkstoffuntersuchungen

- Materialsubstitution

- Machbarkeitsuntersuchungen uvm.

Ziel ist es, Forschungskooperationen von Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen oder Instituten der Region mit Berliner KMU zu intensivieren.

Detaillierte Informationen zum  Förderprogramm TransferBONUS finden Sie auf dem Flyer der Ihnen zum Download bereit steht oder auch unter

www.transferbonus.de .

Weitere Informationen: Förderprogramm Transfer BONUS

Zu den Antragsformularen: Antragsformulare zum Transfer BONUS

Zu den Richtlinien: Richtlinien zum Transfer BONUS

Die TSB Innovationsagentur Berlin GmbH steht Ihnen für Rückfragen zum TransferBONUS und bei der Suche nach geeigneten Wissenschaftspartnern gern zur Verfügung.

Für Fragen und weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an.

Birgit Geithe

TSB Innovationsagentur Berlin GmbH

Fasanenstraße 85,10623 Berlin

Tel.: +49-30-46302-476

Fax: +49-30-46302-444

E Mail: geithe@tsb-berlin.de

Nutzen Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Internet-Plattform und Service-Leistungen zum Technologietransfer unter www.transfercafe.de.

Flyer

Flyer_Transferbonus.pdf - 580 K

Flyer zum Transferbonus

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben