Erwerbstätigenzahlen im 1. Halbjahr 2010
22.10.2010
Erwerbstätigenzahlen im 1. Halbjahr 2010: Berlin bundesweit Spitze beim Beschäftigungs-Wachstum
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:
„Berlin ist gemeinsam mit Brandenburg bundesweit Spitze beim
Beschäftigungs-Wachstum. Damit setzt Berlin bei den
Erwerbstätigenzahlen seinen Wachstumskurs fort. Seit 2004 entwickelt
sich die Beschäftigung besser als im Bundesdurchschnitt. Auch im 1.
Halbjahr 2010 übertraf Berlin den Bund. Während dort die
Erwerbstätigkeit stagnierte, wuchs sie in der Hauptstadt im Vergleich
zum Vorjahr um 0,9%. Positiv ist, dass diese Entwicklung vor allem auf
sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen basiert mit einem
Plus von fast 14.000 im 1. Halbjahr 2010 gegenüber dem Vorjahr", sagt Harald Wolf, Berlins Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, zu den heute vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlichten Erwerbstätigenzahlen.
Senator Wolf wertet den jüngsten Beschäftigungsaufbau als Ergebnis der
Wettbewerbsstärke Berlins. „Das Wirtschaftswachstum in Berlin fiel in
den letzten 5 Jahren höher aus als deutschlandweit. Auch für 2010
erwarte ich, dass die Wirtschaft in der Hauptstadt weiter zulegt und
vorsichtig geschätzt um etwa 2 % wachsen kann. Damit übertrifft Berlin
im Gegensatz zum Bund bereits im laufenden Jahr das Vorkrisenniveau."
Um die Nachwirkungen der Krise weiterhin abzufedern, stehen in der
Hauptstadt neben den öffentlichen Infrastrukturinvestitionen auch
Finanzierungsmöglichkeiten der Investitionsbank Berlin zur Verfügung.
Senator Wolf appelliert an die Unternehmen, im jetzt einsetzenden
Aufschwung diese Möglichkeiten und auch die Angebote der KfW zu nutzen.
Rückfragen: Stephan Schulz
Telefon: 9013-7418