Zum Seitenanfang Druckversion  

Neue Plattform für Existenzgründungen

01.11.2010

Neue Plattform für Existenzgründungen geht an den Start: Projekt BPWalumni hilft jungen Unternehmen beim Wachsen

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:

BPWalumni ist eine Plattform für Gründerinnen und Gründer, die im Rahmen des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) ihre Geschäftsidee realisiert haben. Ziel ist es, die jungen Unternehmen in Konsolidierung, Entwicklung und Wachstum zu unterstützen. Der Auftakt zum BPWalumni-Programm findet am 29. und 30.10.2010 auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen 2010 statt - zeitgleich zum offiziellen Start des BPW-Jahrgangs 2011. Das Projekt wird in der Pilotphase von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen finanziert.

Almuth Nehring-Venus, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen: „Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg bietet vielen Gründerinnen und Gründern die Chance, ihre Geschäftsidee zu einem erfolgreichen Businessplan zu machen. Das Projekt BPWalumni setzt die Unterstützung fort: Eine kompetente Beratung durch das BPW-Expertennetzwerk hilft diesen jungen Unternehmen in der Konsolidierungs- und Wachstumsphase dabei, ihr Konzept in einen Markterfolg zu verwandeln. Das ist systematische Gründungsförderung aus einem Guss."

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) steht für eine systematische Planung vor der Unternehmensgründung. Mit dem BPWalumni wird nun diese erfolgreiche Wissens- und Kommunikations­architektur auf die Gründungs- und Wachstumsphase von Unternehmen übertragen. Das BPW-Experten­netz­werk bleibt so den jungen Unternehmen erhalten. Web 2.0- Kommunikations­formen ermöglichen den weiteren Kontakt der ehemaligen BPW-Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander. Die BPW Business School vermittelt - abgestimmt mit den Angeboten des Technologie-Coaching-Centers (TCC) und des Kreativ-Coaching-Centers (KCC) - den erfolgreichen Gründerinnen und Gründern Wissen in den Bereichen Strategie und Innovation, Marketing und Vertrieb, Personal und Organisation sowie Finanzen und Controlling.

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) ist die größte und erfolgreichste regionale Gründungsinitiative in Deutschland. Über 1.200 Unternehmen mit mehr als 5.200 Beschäftigten sind bisher mit Unterstützung des BPW gegründet worden. Der BPW ist eine 15jährige private public partnership, organisiert von der Investitionsbank Berlin, der Investitionsbank des Landes Brandenburg und den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg.

Mitteilung vom: 28.10.2010, 10:35 Uhr  - auch hier  zu lesen
Rückfragen: Stephan Schulz
Telefon: 9013-7418

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben