15 Jahre Güterverkehrszentrum Großbeeren
09.11.2010
Platzeck beglückwünscht Güterverkehrszentrum Großbeeren zu 15 Jahren Erfolgsgeschichte
08.11.2010 - PE auch hier zu lesen
Ministerpräsident Matthias Platzeck hat
dem Güterverkehrszentrum (GVZ) Großbeeren/Berlin Süd anlässlich des 15.
Gründungsjubiläum eine ausgezeichnete Entwicklung attestiert.
„Brandenburg hat in der Entwicklung seiner Güterverkehrszentren
Richtungsweisendes geleistet", sagte Platzeck auf der heutigen
Festveranstaltung und fügte hinzu: „Der Standort Großbeeren ist heute
nicht nur stärkstes GVZ in Ostdeutschland, sondern rangiert aktuell
unter den ersten zehn Plätzen in Europa. Durch kluge Standortpolitik
schreibt die Brandenburger Logistikbranche europaweit verkehrspolitische
Erfolgsgeschichte."
Platzeck verwies auf das einst schwierige Ringen um eine geeignete
GVZ-Niederlassung. „Mutige Logistiker hatten das Potenzial der
gemeinsamen Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg erkannt. Dabei hat das
Land die Umsetzung in Großbeeren zu Recht mit einer besonderen
Förderstrategie unterstützt. Heute besticht der Standort durch enorme
Entwicklungsdynamik, schafft durch Ansiedlungen permanent Arbeitsplätze
und erfreut sich bester Wachstumsaussichten."
Platzeck prophezeite dem Brandenburger Vorreiter im Bereich des
Warenumschlags weiteren Bedeutungszuwachs. „Die Ost-West-Verbindung
gewinnt angesichts neuer Handelsströme in Europa zunehmend an Einfluss.
Die geografische Lage Brandenburgs ist in dieser Hinsicht ein echtes
Geschenk." Die Metropolregion sei als wichtigster Knotenpunkt
Ostdeutschlands nach Ost- und Mitteleuropa prädestiniert, so der
Ministerpräsident. „In Anbetracht bestimmter Auslastungsgrenzen sind
Erweiterungspläne absolut gerechtfertigt und verheißen nachhaltigen
Erfolg. Sowohl der derzeitige Konjunkturaufschwung als auch insbesondere
die absehbare Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg International
werden der regionalen Logistikbranche zusätzlichen Aufwind verleihen",
gab sich Platzeck überzeugt.