Neue Stiftung „Fachkräfte für Brandenburg“
30.11.2010
Neu: Stiftung „Fachkräfte für Brandenburg"
PE IHK Potsdam - auch hier zu lesen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam will mit der neu gegründeten Stiftung „Fachkräfte für Brandenburg" einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung der beruflichen Bildung in der Region und zur langfristigen Sicherung des Fachkräftebedarfs leisten.
IHK-Hauptgeschäftsführer René Kohl sagte am 26. November 2010 dazu: „Die Stiftung bietet eine besonders nachhaltige und dauerhafte Variante des Engagements der regionalen Wirtschaft. Auch zeigt die IHK Potsdam, dass die Themen berufliche Bildung und Fachkräftesicherung höchste Priorität haben."
Auch dank einer Förderung des im Rahmen der bundesweiten JOBSTARTER-Initiative, wurde die Stiftungsgründung zügig auf den Weg gebracht. Die Stiftung soll unter anderem dort wirken, wo andere Projekte und Programme aufgrund von restriktiven Förderrichtlinien nicht mehr greifen können. „Neben der Unterstützung von Auszubildenden mit Leistungsdefiziten sollen auch jene gefördert werden, die sich aufgrund besonders guter Leistungen hervorgetan haben. Sie sollen zusätzlich motiviert werden, hier in der Region ihre berufliche Zukunft zu gestalten", so der IHK-Hauptgeschäftsführer. Ferner soll verstärkt die frühzeitige Berufsorientierung junger Menschen unterstützt werden.
In der Satzung der Stiftung heißt es dazu u.a.:
Zweck der Stiftung ist die Förderung der beruflichen Bildung in der Region. Ziel ist dabei, einen wirksamen Beitrag zur Gestaltung der zukunftsfähigen Entwicklung der Bildung zu leisten und insbesondere den zukünftigen Fachkräftebedarf in der Region nachhaltig zu sichern. Die Stiftung reagiert vorausschauend und nachhaltig auf die Anforderungen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes und der Wirtschaft. Die Orientierung liegt dabei vorrangig im Wirkungsbereich der IHK Potsdam.