Innovations-Termine Woche 04-2011
22.01.2011
Montag, 24. Januar 2011
- Harald Wolf reist anlässlich der Gesundheitsmesse Arab Health 2011 Dubai in die Vereinigten Arabischen Emirate - (bis 27. Januar) - merh hier
- 19:30 - Urania Berlin - Prof. Günther Verheugen - Finanzkrise, Staatsverschuldung, EU-Rettungsschirm: Ist die Europäische Union am Rand einer Existenzkrise? - mehr hier - mehr
- 13:30 Uhr: Bundesministerin Dr. Annette Schavan besucht die Internationale Grüne Woche 2011 - Ort: Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin
- 10:30 Uhr - IGW: Ministerpräsident Matthias Platzeck und Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger eröffnen den Brandenburg-Tag der Grüne Woche 2011. Um 10.50 Uhr beginnen sie den Rundgang durch die Halle. Teilnahme von Agrarstaatssekretär Rainer Bretschneider ab 14.30 Uhr - Ort: Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin, BB-Halle 21a
- 10:10 Uhr - Hilton Hotel am Gendarmenmarkt, Mohrenstraße 30, 10117 Berlin - Almuth Hartwig-Tiedt hält anlässlich des "1st Inverter and PV System Technology Forum 2011" ein Referat zum Thema "The Capital Region Berlin-Brandenburg - Centre of New Energy Technologies" - mehr hier
- 8. internationale Konferenz der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen und des Bundesverbands BioEnergie zum Thema "Kraftstoffe der Zukunft" (bis 25.01.2011) - http://www.ufop.de/3925.php
- 1900 - Neujahrsempfang des Verbands der Automobilindustrie, mit Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und VDA-Präsident Matthias Wissmann - Meilenwerk - 10553, Sickingenstr. 60
- 10:00 Uhr Uhr - Presseführung durch die Blumenhalle (Philharmonie der Blumen) - Ort: Messegelände Halle 9 b
- 10:00 - 13:00 Uhr - Tag der Ausbildung auf dem ErlebnisBauernhof - Ort: Messegelände, Halle 3.2, ErlebnisBauernhof - Berufe in der Land- und Ernährungswirtschaft - Tag der Ausbildung auf der Grünen Woche - Details ...
- DFG zeichnet Ersatzmethoden zu Tierversuchen aus - Die Verleihung des Preises durch den DFG-Präsidenten wird begleitet von einer Podiumsdiskussion über Tierversuche in der Grundlagenforschung, die vor allem die Chancen und Grenzen von Ersatzmethoden beleuchten will. - Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - mehr hier
- 17:30 - Urania - Jörg Blech: Heilen mit Bewegung ... mehr
Dienstag, 25. Januar 2011
- 4. Deutscher AAL-Kongress 2011 - Demographischer Wandel - Assistenzsysteme aus der Forschung in den Markt - 25.- 26.1.2011 - http://www.aal-kongress.de/- Details ...
- 9:30 Uhr: Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Rachel anlässlich des 2. Deutschen AAL-Kongresses des BMBF - Ort: Berliner Congress Center, Alexanderstr. 11, 10178 Berlin
- Pressekonferenz zum Thema "Zwischenbilanz und Ausblick Hochschulpakt mit Bundesbildungsministerin Annette Schavan um 11.30 Uhr, im Foyer des BMBF, Hannoversche Straße 28 - 30,
- 1100 - Jahres-Pk der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, mit Präsident Hermann Parzinger sowie den Direktoren der Museen und Bibliotheken - Stiftung Preußischer Kulturbesitz - 10785, Von-der-Heydt- Str. 16-18
- 09:30 Uhr - 1. Brandenburger Forum "Media meets IT" - Ort: Industrie- und Handelskammer Potsdam, Breite Straße 2 a-c, Potsdam
- 11:00 - GdW - Tagung zu Zukunftstrends der Wohnungswirtschaft - Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. - mehr
- 10:00 Uhr: Bundesministerin Dr. Annette Schavan nimmt an der 5. Sitzung der Forschungsunion teil - Ort: Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
- 11:00 - Verlagsgruppe Random House GmbH - Buchpräsentation "Staatsfeind WikiLeaks. Wie eine Gruppe von Netzaktivisten die mächtigste Nationen der Welt herausfordert." - mehr
- 19:00 - 21:30 - ONE Deutschland - Diskussion zur Transparenz im Rohstoffsektor - mehr
- 11:15 - 12:00 Uhr Uhr - FNL-Podiumsdiskussion "Landwirtschaft und Imkerei - ein gutes Team" - Kontakt: Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) e.V., Simon Michel-Berger, Tel.: +49 (0)30 8866355-0, Ort: Messegelände, Halle 3.2, ErlebnisBauernhof
- 14:00 - 14:30 Uhr Uhr - Launch der Initiative "Innovation und Naturhaushalt" unter dem Dach der FNL - Kontakt: Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) - Ort: Messegelände, Halle 3.2, ErlebnisBauernhof
- 14:30 - 15:30 Uhr Uhr - Schüler Pressekonferenz zum Thema "Mythen und moderne Lebensmittelproduktion - Wie unser Essen und Trinken gemacht werden" - Kontakt: Christoph Sokolowski, Tel.: +49 (0)30 206143-171, E-Mail: csokolowski@bll.de - Ort: Messegelände, Halle 1.2, Stand 200ff, Bühne Messestand "Power fürs Leben"
- PHOTONICS West 2011 - Deutscher Gemeinschaftsstand in San Francisco mit Berliner Beteiligung - Details ...
- Normungskonferenz Dienstleistungen - BMWi/DIN: Mit Dienstleistungsnormen weltweit erfolgreich - Details ...
- Bewerbertag für technikinteressierte Schüler - InfoMobil der Metall- und Elektro-Industrie an der Urania - Details ...
- 19:00 Uhr - Heinrich-Böll-Stiftung - Rosenthaler Str. 40/41 - 10178 Berlin - Gunter Pauli, Autor des Buches "The Blue Economy" erzählt von der erstaunlichen Welt angepasster Biotechnik, welche die Grundlage für eine neue Ökonomie liefern kann. Er stellt eine Auswahl der einhundert besten Technologien vor, die die gegenwärtige Zerstörung der Natur aktiv umwandeln in ihren Schutz, in Wohlfahrt und neue Arbeitsplätze. Viele sind bereits erprobt, viele im Süden der Welt. - mehr hier - Zum ersten Brandenburger Forum "Media meets IT" laden die Industrie- und Handelskammern aus Berlin und Brandenburg sowie ihre Partner "media.connect brandenburg" und die Branchentransferstelle IKT und Medien ein. Das Forum findet statt ab 9 Uhr, im Haus der IHK Potsdam, Breite Straße 2 a - c in 14467 Potsdam. - mehr hier
Mittwoch, 26. Januar 2011
- EMMKO 2011 - E-Mail-Management Konferenz in Potsdam - Details ...
- Mitarbeiterorientierte Unternehmensführung - IHK- Unternehmensbesuchsreihe bei der GASAG - Details ...
- Erfolgsmodelle der Bioenergie - Auftakt zur Ländertour im Rahmen der nature.tec in Berlin - Details ...
- Wowereit nimmt Familienbericht 2011 "Zusammenleben in Berlin" entgegen - mehr hier - um 11.00 Uhr im Säulensaal des Roten Rathauses
- 08:00 - Forschungszentrum Jülich und IBM - Parlamentarisches Frühstück - mehr
- 09:30 - 16:30 - BVMed - Informationsveranstaltung zum politischen Marketing - im Gesundheitsmarkt Hotel Hilton - 10117, Mohrenstr. 30 - Bundesverband Medizintechnologie e.V. - mehr
- 1100 Pk Filmmuseum Berlin zu Ausstellung "Ingmar Bergman. Von Lüge und Wahrheit" (27.1. bis 29.5.) - Museum für Film und Fernsehen - 10785, Potsdamer Str. 2
1800 - Pressefest der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unter dem Motto "Internationale Zusammenarbeit wirksam gestalten" - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) - 10785, Reichpietschufer 20
1900 - Neujahrsempfang der Berliner Flughäfen Flughafen Berlin-Schönefeld - Terminal D
- 14.00 Uhr - Unterzeichnung der "Berliner Vereinbarung zur Nachwuchskräftesicherung für Unternehmen durch Ausbildung" zu Beginn der Sitzung der Sonderkommission "Ausbildungsplatzsituation und Fachkräfteentwicklung"; Berliner Rathaus, Raum 219
- 09:00 Uhr IGW: Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger schaltet die Internetseite des Landesbetriebes Forst zum Internationalen Jahr der Wälder frei und besucht ab 11.00 Uhr Jagd- und Fischereiverbände in Halle 26 auf der Günen Woche. Ort: Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin, Halle 4.2, 26
- 17:00 Uhr - Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers spricht ein Grußwort bei der feierlichen Inbetriebnahme des neuen Forschungs- und Verwaltungsgebäudes der Schiffsbau-Versuchsanstalt Potsdam GmbH - Ort: Marquardter Chaussee 100, 14469 Potsdam
19:30 Uhr - Empfang der Bundeskanzlerin anlässlich der Tagung des Wissenschaftsrates - Ort: Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Straße 1, Berlin
- 10:00 - 11:00 - Sachverständigenrat für Umweltfragen - Wege zur 100% erneuerbaren Stromversorgung - mehr
- 11:00 - Bundesverband WindEnergie e.V. / VDMA Power Systems - Pressekonferenz "Jahreszahlen2010" - mehr
- 11:00 - Pressekonferenz zur 28. Langen Nacht der Museen - Kulturprojekte Berlin GmbH - mehr
- 14:00 - CDU/CSU-Fraktion - Veranstaltung zur Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für den Mittelstand - mehr
- 18:00 - Helmholtz-Gemeinschaft - Neujahrsempfang 2011 - mehr
- 14.30 Uhr - Übergabe des Europapreises "Goldener Griffel" im Rahmen der Preisverleihung des Berliner Schülerwettbewerbs 2010/2011; Berliner Rathaus, Großer Saal/Wappensaal - - http://www.jpb.de/
- 18:00 - 20:00 - Friedrich-Ebert-Stiftung - Debatte zum Populismus - mehr
- 19:00 - Akademie der Künste - Diskussion zur Presse- und Meinungsfreiheit in Ungarn - mehr
- Internetverhalten von Jugendlichen und Kindern ab 10 Jahren - Pressekonferenz 10.30 Uhr - Bundespressekonferenz, Raum I + II, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin mit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, BITKOM-Präsident - http://www.bitkom.org/
- 10:15 - 11:30 Uhr Uhr - i.m.a-Schülerpressekonferenz: Zoff ums Fleisch - Kontakt: Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) e.V., - Ort: Messegelände, Halle 3.2, ErlebnisBauernhof
- 11:30 - 12:15 Uhr Uhr - FNL-Podiumsdiskussion "Energie vom Acker: Zukunft der Energieversorgung?" - Kontakt: Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) e.V., Simon Michel-Berger, Tel.: +49 (0)30 8866355-0, E-Mail: s.michel-berger@fnl.de - Ort: Messegelände, Halle 3.2, ErlebnisBauernhof
- 19:30 - Urania - Nach der Flughafenschließung: Was wird aus Tegel? - mehr hier
- Veranstaltung zur Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für den Mittelstand - CDU/CSU-Bundestagsfraktion - mehr hier
- Zukunftsforum Ländliche Entwicklung - Die Entwicklung ländlicher Räume wird auf der Grünen Woche in einer eigenen Konferenzveranstaltung thematisiert. Im Rahmen des "Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2011" finden am 26. und 27 Januar zahlreiche Fachveranstaltungen statt - vom Landpachtrecht über die interkommunale Zusammenarbeit bis hin zu Fragen der erneuerbaren Energien. An der Eröffnungsveranstaltung am 26. Januar von 11 bis 12.30 Uhr nehmen unter anderem Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, und Dr. Antonis Constantinou, EU-Kommission, Direktor der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, teil. Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, http://www.zukunftsforum-laendliche-entwicklung.de/
Donnerstag, 27. Januar 2011
- WPK-Hintergrundgespräch: Das Wunder von Cancún? Wie erfolgversprechend ist die Fortsetzung des Kyoto-Protokolls? - 19 - 20.30 Uhr - http://www.wpk.org/
- Peer Steinbrück diskutiert über die Märkte und den Sozialstaat - 18 Uhr in der (HWR) Berlin, Badensche Straße 50-51, Hörsaal B 4.44. - mehr hier
- Hydrothermale Carbonisierung (HTC) zur Biomassenutzung - Informationsveranstaltung im Rahmen der Internationalen Grünen Woche - Details ...
PK: Die IHK Berlin hat sämtliche Aspekte rund um das Berliner Fachkräfteangebot untersucht. Das Ergebnis dieser Analyse liegt jetzt in einer Studie mit dem Titel "Sicherung des Fachkräfteangebots in Berlin im demografischen Wandel" vor. Pressekonferenz um 11.00 Uhr,
- 7. WirtschaftsWoche Jahrestagung "Neustart Kommune" (bis 28.01.2011) zur Bedeutung des demografischen Wandels für die Kommunen Hotel Pullmann - 10787, Budapester Str. 25
- 1000 - Veranstaltung des Bundesverbandes Medizintechnologie zur ambulanten Versorgung im Spannungsfeld zwischen Qualität, Sparzwang und Ethik - Hotel Hilton - 10117, Mohrenstr. 30 - http://www.bvmed.de/
- 1000 - Symposium "Wettbewerb und Regulierung im Eisenbahnsektor" veranstaltet von der Deutschen Bahn und der Humboldt- Universität - + 1040 Vortrag Bahnchef Rüdiger Grube - esmt Campus - 10178, Schlossplatz 1
- 1900 - Neujahrsempfang des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland - Deutsche Telekom - Hauptstadtrepräsentanz - 10117, Französische Str. 33 a-c
- 1900 - Eröffnung der Ausstellung "Die geretteten Götter aus dem Palast von Tell Halaf" (bis 14.08.2011) - Pergamonmuseum - 10117, Am Kupfergraben
- 14:00 - vzbv - Verbraucherpolitisches Forum zur IGW - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. - mehr
- 10:00 Uhr - Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hält eine Rede zur Eröffnung der EFRE-Jahresveranstaltung zum Thema "EFRE-Halbzeitbilanz: Wo stehen wir?" und nimmt teil an der Diskussionsrunde zur Zukunft der Kohäsionspolitik (16.00 Uhr) - Ort: Waschhaus-Arena, Schiffbauergasse, Potsdam - Nähere Informationen erhalten Sie auf der Webseite http://www.efre.brandenburg.de/, auf der auch eine elektronische Anmeldung möglich ist.
- 11:00 Uhr - Agrar-Staatssekretär Rainer Bretschneider nimmt im Rahmen der Internationalen Grünen Woche die Auszeichnung der Sieger im Schülerprojekt "Sanddorn" vor. Ort: Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin, Haupthalle
- 15:00 Uhr - Wissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt besucht auf der Grünen Woche das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam- Bornim e.V.(ATB), das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt e.V. (IGZ) in Halle 23 a sowie das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. in Halle 3.2.
18:00 Uhr - Gesundheitsministerin Anita Tack spricht ein Grußwort anlässlich der Sonderausstellung "Im Gedenken der Kinder. Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit". Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Kutschstall, Am Neuen Markt 9, Potsdam
- 18:30 - media.net berlinbrandenburg - ALL YOU CAN MEET 2011 - Neujahrsempfang "All you can meet 2011" der Netzwerke für Kreativwirtschaft Berlin und Brandenburg; Berliner Rathaus, Großer Saal/Wappensaal - http://www.medianet-bb.de/
- 16:00 - Verleihung des Dissertationspreises Adlershof - Humboldt-Universität zu Berlin, IGAFA e.V., WISTA-MANAGEMENT GMBH - Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin - mehr hier
- Fachübergreifender Austausch auf dem Gebiet der Sicherheit im Audimax der Fachhochschule Brandenburg (FHB) - Das Programm und weitere Informationen finden Interessierte unter www.security-management.de/de/forum/
- Paul Vanouse: Fingerprints... | 28.01. - 26.03.2011 | Schering Stiftung - Fingerprints... im Projektraum der Schering Stiftung ist die erste monografische Ausstellung der performativen Installationen und molekularbiologischen Live-Laboratorien des US-amerikanischen Biomedien-Künstlers Paul Vanouse in Deutschland. Die von Jens Hauser kuratierte Ausstellung präsentiert die Weltpremiere des Suspect Inversion Center, in dem Paul Vanouse live aus seiner eigenen DNA identische "genetische Fingerabdrücke" gesuchter Krimineller und Prominenter herstellt. - Pressevorbesichtigung: Donnerstag, 27.01.2011 um 11 Uhr - mehr hier
- 16:00 - 18:00 Uhr Uhr - Verband Lebensmittel ohne Gentechnik in Koop. mit Neuland e.V - Ohne Gentechnik lohnt sich! - Kontakt: Tel.: +49 (0)177/4142042, Fax: +49 (0)30 7889 06 86, E-Mail: a.hussting@ohnegentechnik.org - Ort: ICC Berlin Saal 42
- 18:00 - 20:00 Uhr Uhr - Medienabend von DBV und FNL - - Ort: Messegelände, Halle 3.2, ErlebnisBauernhof
- Workshop Gebäudeintegration Metall - Solar - Kooperationsmöglichkeiten zwischen Unternehmen aus der Metall- und der Solarindustrie - Details ...
- 19:30 - Urania - Expertengespräch: Die große Schulreform in Berlin - eine erste Bilanz - mehr hier
- 18:00 Uhr, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Konferenzsaal, Berlin - "Das Amt und die Vergangenheit" - Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik. Lesung mit Mitautor der Studie zur Vergangenheit des Auswärtigen Amtes. - mehr hier
- Von der Erfindung bis zum weltweiten Vertrieb - Zur Entwicklung der akustischen Kamera - 18.00 Uhr, Vortragssaal, 4. OG, mit Vorführung - Dr.-Ing. Gerd Heinz, Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V., Berlin - Vortrag der Reihe "Geschichte Moderner Technik" des VDI Berlin-Brandenburg unter Leitung von Dr.-Ing. Karl-Eugen Kurrer und Dr. phil. Stefan Poser in Kooperation mit dem Deutschen Technikmuseum. Mehr Informationen
- Rot + Grün = Gelb?! Wie man mit Kindern naturwissenschaftlich spielt - Ein Workshop für Erwachsene von der TSB Technologiestiftung Berlin und dem UniLab Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin. - mehr hier
12:30 Uhr : Städtebau in der DDR. Dr. Harald Engler - Architektur ohne Architekten im Städtebau der DDR - Harnack-Haus-Kreis. - mehr hier
27. Jan 2011 - 28. Jan 2011 - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Expertenworkshop zum Forschungsprojekt Neighbourhood - mehr
Freitag, 28. Januar 2011
- 8.00 Uhr - "Berlin 2020 - Wirtschaftliche Perspektiven und neue Wachstumskerne" - Frühstück mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) zu Perspektiven des Wirtschaftsstandortes Berlin veranstaltet vom Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin - Ludwig Erhard Haus
- Jahrespressekonferenz der Bürgschaftsbank Brandenburg
- 13:00 Uhr IGW: Bilanz-Pressekonferenz des Landwirtschaftsministeriums - Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger zieht eine Bilanz der Grünen Woche für die Brandenburger Aussteller. Ort: Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin, BB-Halle 21a
- 09:00 - 12:30 - Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft - Tag des Ökologischen Landbaus 2011 - mehr
- 20:00 - American Academy in Berlin - "The Changing World of Digital Media" - mehr
- 11:00 - 12:00 Uhr Uhr - Abschluss-Pressekonferenz Deutscher Bauernverband mit DBV-Präsident Gerd Sonnleitner - Ort: Messegelände, Halle 6.3, Pressezentrum, Raum B
- Urania - 19:30 - Dr. Michael Schmidt-Salomon, PD Dr. Frieder Otto Wolf - Jenseits von Gut und Böse? Eine Debatte über die Grundlagen der Moral - Michael Schmidt-Salomon hat in seinem Buch "Jenseits von Gut und Böse..." eine naturalistische Kritik der herrschenden Moralauffassung vorgelegt. Frieder Otto Wolf kam in seinen Überlegungen zu einem "Humanismus für das 21. Jahrhundert" zu deutlich anderen Schlussfolgerungen. . mehr
- Freier Verband Deutscher Zahnärzte - 36. Berliner Presseseminar - mehr
- Verleihung des Förderpreises Ökologischer Landbau - von 12.30 bis 15 Uhr wird im Saal Europa in Halle 7 des Berliner Messegeländes der Förderpreis Ökologischer Landbau an die diesjährigen Gewinner durch Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner überreicht. Im Rahmen eines festlichen Programms werden dabei Innovationen aus dem Bereich der ökologischen Landwirtschaft präsentiert und ausgezeichnet. Bereits im Vorfeld der Preisverleihung findet von 9 bis 12.20 Uhr die Tagung des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft zum Thema "Wem gehört die Biomasse - Der ungleiche Kampf um die Ressourcen der Landwirtschaft" statt. Veranstalter: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung - http://www.ble.de/
Samstag, 29. Januar 2011
- Symposium des Bundes Deutscher Milchviehhalter e.V. - "Wie weiter mit der Milch?" von 11.45 Uhr bis 15.30 Uhr in Saal 1 des ICC Berlin. In vier Hauptreferaten werden unterschiedliche Aspekte der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 und Möglichkeiten der Marktsteuerung erörtert. - http://www.milchviehhalter.de/
- Lange Nacht der Museen - 18.00 bis 2.00 Uhr - 68 Museen sind diesen Winter bei der Langen Nacht dabei! Die 28. Lange Nacht der Museen steht unter dem Motto Körper trifft Seele und orientiert sich damit am Jahresthema "Gesundheit" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Eröffnet wird die Lange Nacht am Kulturforum/Potsdamer Platz - hier befinden sich auch die Ticket- und Infostände sowie der zentrale Umsteigeplatz für die Shuttle-Busse! - Das vollständige Programm der teilnehmenden Museen finden Sie hier - Programm zum Download
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN auf www.berlin-sciences.com
Urania-Termine in der Übersicht (Januar 2011)