Zum Seitenanfang Druckversion  

Moderne, mitarbeiterorientierte Unternehmensführung

02.02.2011

Unternehmen fördern Mitarbeiter - Wettbewerb um die besten Konzepte

Zum 4. Mal loben die IHK Berlin, die AOK Nordost sowie die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz den Wettbewerb „Potenzial Mitarbeiter - Unternehmen machen Zukunft" aus. Vom 1. Februar bis 30. April haben Berliner Arbeitgeber die Gelegenheit, ihre Konzepte für eine moderne, mitarbeiterorientierte Unternehmensführung als Wettbewerbsbeitrag zu platzieren und so zu zeigen, wie sie dem Wettlauf um Nachwuchs, qualifizierte Fachkräfte und längerer Lebensarbeitszeit Rechnung tragen. Ende des Jahres werden die attraktivsten Arbeitgeber der Stadt im Ludwig Erhard Haus ausgezeichnet.

Dr. Eric Schweitzer, Präsident der IHK Berlin: „Die Berliner Wirtschaft lebt von ihrer Innovationsstärke und hat sich darüber internationale Wettbewerbsfähigkeit und Strahlkraft erarbeitet. Um hier weiter zu punkten, bauen die Unternehmen auf hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter als wichtigste Voraussetzung für die Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Der Kampf um die besten Köpfe läuft auf Hochtouren, denn die Fachkräfte von heute sind die Versicherung eines jeden Unternehmens für die Zukunft. Die attraktivsten Arbeitgeber werden dabei die Nase vorn haben. Ich bin überzeugt, dass es davon sehr viele in Berlin gibt und wir wollen zeigen, wer dazu gehört."

Gerlinde König, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost: „ Wirtschaftlicher Erfolg von Unternehmen hängt direkt mit der Leistungsfähigkeit und der Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter zusammen. Beschäftigte, die trotz aller Herausforderungen gesund bleiben können und dabei durch ihren Arbeitgeber Unterstützung wahrnehmen sind gleichzeitig diejenigen, die sich in hohem Maß für ihr Unternehmen einsetzen. Viele Betriebe in der Hauptstadt haben dies bereits erkannt und profitieren von engagierten Mitarbeitern und wirtschaftlichem Benefit. Die AOK Nordost will dazu beitragen, diese Unternehmen auszuzeichnen, die diesem Anspruch mehr als gerecht werden und anderen Betrieben mit der Auszeichnung in diesem Wettbewerb ein Beispiel sein können. 

Katrin Lompscher, Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz: „Eine mitarbeiterorientierte Unternehmensführung und die Gesundheit der Beschäftigten stehen in engem Zusammenhang. Dabei sind der steigende Anteil älterer Beschäftigter sowie die zunehmende Nachfrage nach höheren Qualifikationen am Arbeitsmarkt zu berücksichtigen. Deshalb müssen für alle Altersgruppen Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen so gestaltet werden, dass sie die Gesundheit, die Kompetenzen und die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten und fördern. Um diese Erkenntnis in der betrieblichen Praxis weiter zu verankern, unterstützen wir den Wettbewerb um die besten mitarbeiterorientierten Unternehmenskonzepte."

Die Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier .

Pressemitteilung der IHK Berlin vom 1. Februar  2011 - auch hier  zu lesen

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben