Zum Seitenanfang Druckversion  

Zentrum der deutschen Internetwirtschaft

04.02.2011

 

Berlin Web Week

 

01.02.2011  -PE auch hier  zu lesen

Save the Date: Berlin Partner koordiniert die vierte Berlin Web Week


Während der vierten Berlin Web Week im Mai 2011 trifft sich die digitale Wirtschaft in der deutschen Hauptstadt. Berlin ist Zentrum der deutschen Internetwirtschaft. Das zeigt der Spitzenwert an Unternehmensgründungen. Auch zahlreiche große und mittlere Online-Unternehmen haben ihren Sitz an der Spree. Mit der NEXT Conference findet hier nicht zuletzt seit 2010 auch eine der wichtigsten europäischen Konferenzen für die digitale Wirtschaft statt. In diesem Jahr ist sie in die Berlin Web Week eingebettet.

 

Zahlreiche kleinere und größere Events bieten ab dem 11. Mai 2011 einen guten Anlass, sich in der Hauptstadt zu treffen. Die von Berlin Partner initiierte Kommunikationsplattform, die ganzjährig als Branchenkalender für die Berliner Internetwirtschaft dient, wird im Mai von den Akteuren genutzt, um die strategischen, ökonomischen, technischen und gestalterischen Möglichkeiten der Online-Medien zu präsentieren und zu diskutieren.

 

Der Startschuss für die Berlin Web Week fällt am 11. Mai mit der IT Profits, die zum siebten Mal von der Messe Berlin organisiert wird. Schwerpunkt sind hier unter anderem CloudServices und webbasierte Anwendungen.

 

Die von SinnerSchrader und der STATION-Berlin ausgerichtete internationale Konferenz NEXT11 (17./18. Mai) hat als Leitmotiv "Data Love". Sie bildet das Herzstück der Kernevents der Berlin Web Week, zu denen auch die iico Konferenz von Infopark (17. bis 19. Mai) und die internationale Designkonferenz TYPO Berlin (19. bis 21. Mai) mit ihrem Motto „Shift" gehören.

 

Allein zu den Kernevents NEXT11, TYPO und iico werden weit mehr als 3.000 Besucher erwartet. Darüber hinaus werden von der Berliner Internetszene zahlreiche kleinere Events zu Trendthemen wie Online Marketing und Social Media organisiert, so dass Berlin sich auf eine große Themenvielfalt und viele nationale und internationale Gäste freut.

 

Weitere Informationen unter:

http://www.berlinwebweek.de/

http://www.berlin-partner.de/

www.businesslocationcenter.de

 

Über die NEXT Conference

Die NEXT Conference wurde 2006 gegründet und hat sich seitdem zur wichtigsten europäischen Konferenz der digitalen Wirtschaft in Deutschland entwickelt. Rund 1.400 Teilnehmer haben die zweitägige Konferenz 2010 in Berlin verfolgt. Jedes Jahr bringen SinnerSchrader und die STATION-Berlin Vordenker und Fachleute der Internetbranche zusammen. Bei der NEXT steht der interaktive Konsument mit seinen Bedürfnissen, Verhaltensweisen und seiner Mediennutzung im Mittelpunkt. Rund 100 Sprecher demonstrieren und diskutieren, wie sich der Konsument im Internet heute und in Zukunft entwickelt und emanzipiert. Das Leitmotiv der NEXT11 lautet "Data Love".

Weitere Informationen unter: http://www.nextconf.eu/

 

Über den iico.de

Der iico ist seit 2005 eine der wichtigsten Internet-Kongresse und richtet sich an Web-Entscheider aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, IT und Unternehmenskommunikation. Der Fokus liegt auf Trends, Lösungen und Strategien im Web und dem praktischen Einsatz im Unternehmen. Der iico bietet Expertenwissen zu den wichtigsten Business-Themen und Web-Technologien zur Steigerung des geschäftlichen Erfolges. Bei den über 30 Vorträgen und Workshops ist keine Werbung erlaubt. So gewährleistet der iico ein individuelles und objektives Programm. Schwerpunktthemen 2011 sind: Web-Strategien, Social Media Marketing, Mobile Business und Cloud Computing. Weitere Informationen unter: www.iico.de

 

IT Profits

IT-Profits 7.0 - Fachmesse und Forum für IT-, Mobile- und Web-Services Cloud-Computing und die damit verbundenen Chancen, Risiken, Potentiale und konkreten Lösungen werden das zentrale Thema der siebten IT-Profits in Berlin sein, die auf dem Messegelände unter dem Funkturm stattfindet. Zu der Veranstaltung werden rund 3.500 Teilnehmer, 100 Speaker und 150 Lösungsanbieter erwartet. Dieses Mal wird dort auch ein bundesweit ausgeschriebener Cloud Award vergeben.

Weitere Informationen unter: www.it-profits.de

 

TYPO Berlin

TYPO Berlin ist eine interdisziplinäre Designkonferenz im Haus der Kulturen der Welt, die seit 1996 im jährlichen Rhythmus von FontShop veranstaltet wird. Mit konstant rund 1400 Besuchern gilt sie als die älteste und beständigste Designkonferenz Europas. Web-Design und Typografie im Web stehen im Mittelpunkt der TYPO Berlin. Auch neue Online-Publishing-Modelle kommen zur Sprache, zum Beispiel Apps oder Online-Alternativen wie Treesaver.net und 24hrmag.com. Einen weiteren Schwerpunkt bilden neue Modelle für den Vertrieb von Nachrichten im World Wide Web.

Weitere Informationen unter:

 http://www.typoberlin.de/2011/index.php

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben