Die Möglichkeit von Bundesuniversitäten
15.02.2011
Spitzenforschung: Schavan erhält Rückendeckung von Zöllner
Pressemitteilung
Berlin, den 13.02.2011 - auch hier zu lesen
Berlins Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) unterstützt nachdrücklich die Position von Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU), dass rechtzeitig vor Auslaufen der Exellenzinitiative im Jahr 2017 über die weitere gemeinsame Förderung der Spitzenforschung durch Bund und Länder nachgedacht werden muss.
Schavan hatte in einem Interview mit der "Berliner Morgenpost" die Frage nach der Einrichtung von Bundesuniversitäten aufgeworfen.
Nicht nur über die Möglichkeit von Bundesuniversitäten, sondern auch über gemeinsame Einrichtungen wie beim "Karlsruhe Institute of Technology" oder gemeinsam finanzierte Bereiche der Spitzenforschung mit exzellenter Nachwuchsförderung mehrerer Einrichtungen könne man ernsthaft diskutieren, erklärte Zöllner heute.
Zöllner: "Obwohl Berlin mit seiner finanzpolitischen Schwerpunktsetzung im Wissenschaftsbereich die Finanzierung der Hochschulen für die nächsten Jahre gesichert hat, halte ich solche zukunftsträchtigen Strukturen für unverzichtbar, um die internationale Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wissenschaft auf Dauer zu sichern."
Redaktion: Christian Walther