Berliner Innovations-Termine Woche 14-2011
02.04.2011
Berliner Innovations-TermineWoche 14-2011 (Apr) -
Montag, 4. April 2011
- "Designing Digital Business" Annual Conference 2011 des IEB Institute of Electronic Business e.V. Details ...
- Small Satellites for Earth Observation 8th IAA Symposium International Academy of Astronautics Details ...
- Computerspiele: Wirtschaftlicher Impuls und gesellschaftlicher Wert BMWi-Dialog zur Informationsgesellschaft und Kreativwirtschaft Details ...
- Technologie Transfer auf der HANNOVER MESSE Überblick zu Veranstaltungen von ZVEI, DIN, IPK und anderen Details ...
- 09:00 Uhr - Pressefrühstück auf Einladung des Regierungssprechers - Wissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt und der Vorstandsvorsitzende des Helmholtz-Zentrums Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ -, Reinhard Hüttl, informieren über aktuelle GFZ-Forschungsprojekte, wie das Tsunami-Frühwarnsystem GITEWS, die Folge-Missionen zur erfolgreichen Satelliten-Mission CHAMP sowie über die aktuelle Erdbeben- und Geo-Energieforschung. Ort: Presseraum 150, Staatskanzlei, Potsdam
- 10:30 Uhr Brandenburg-Tag anlässlich der Hannover Messe - Besuch von Ministerpräsident Matthias Platzeck, Wirtschaftsminister Ralf Christoffers und Wissenschaftsministerin Sabine Kunst anlässlich des Brandenburg-Tages auf der Hannover Messe. Unter anderem gemeinsames Pressegespräch (12.00 Uhr) und Empfang für Aussteller und Gäste (18.00 Uhr, nur auf Einladung).
- 19.00 Uhr - Vorstellung des Buches "Ich wär gern einer von uns: Geschichten übers Ein- und Aufsteigen", herausgegeben von Klaus Wowereit und Franziska Richter; Neuköllner Oper, Karl-Marx-Straße 131, 12043 Berlin - mehr hier
- Offener Gesprächskreis Technologiepolitik mit Dr. Knut Nevermann - Berliner Wirtschaftgespräche e.V. - Unter den Eichen 44-46, 12203 Berlin - mehr hier
- Spitzenplatz: Die Perspektiven der Berliner Gesundheitswirtschaft - 19.00 Uhr - Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 376 - Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion diskutiert mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft über die zukünftige Entwicklung u.a. mit Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie HealthCapital-Netzwerksprecher Prof. Dr. Günter Stock - Hier pdf-Download des Gesundheitswirtschaft-Programms
- Vortrag von Peer Steinbrück zum Thema »Europa in einem neuen globalen Machtgefüge« Technische Hochschule Wildau [FH] - mehr hier
Dienstag, 05. April 2011
- EURO ID 2011 7. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation Details ...
- 3. Kongress »Sichere Identität« Von der Personenidentität und Biometrie bis zur RFID-Technologie Details
- Netzwerk-Dialog OST 2011 Veranstaltung des EnergieEffizienz-Tisches Berlin Details ...
- Privatsphäre im digitalen Zeitalter Konferenz „Privacy and Accountability 2011" Details ...
- Gesundheitswirtschaft vor Ort bei Biotronik Firmenbesuch der Berliner Wirtschaftsgespräche Details ...
- Qualitätsmanagement in der Kreativwirtschaft Veranstaltung der Berliner Wirtschaftsgespräche in der Modeschule ESMOD Details
- Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Grenzregionen Motor oder Bremse von Unternehmenskooperationen? Details ...
- 10:00 Uhr - Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp hält zur Eröffnung der Fachtagung „Synergien zur perspektiven Fachkräftesicherung" der IHK Potsdam einen Vortrag „Zum Übergang zwischen Schule und Beruf". Ort: IHK Potsdam, Breite Straße 2a-c, 14467 Potsdam
- 14:15 Uhr - Zur Einweihung eines Computerclusters am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) spricht Wissenschaftsministerin Sabine Kunst ein Grußwort. Ort: Am Mühlenberg 1, Potsdam-Golm
- Gesellschaft für Strahlenschutz zur Bilanz gesundheitlicher und ökologischer Schäden 25 Jahre nach Tschernobyl (bis 08.04.2011) - Charité - 13353, Augustenburger Platz 1,
- 1000 - Jahres-Pk des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland - Hotel The Regent Berlin - 10117, Charlottenstr. 49,
- 1100 - Pk zur Ausstellungseröffnung «Der Prozess - Adolf Eichmann vor Gericht» + 1800 Eröffnung der Ausstellung zum Eichmann-Prozess vor 50 Jahren- Stiftung Topographie des Terrors - 10117, Niederkirchnerstr. 8, Ausstellung und Dokumentation,
- conhIT 2011 - Pressekonferenz der conhIT- „IT in der Patientenversorgung" - 10 Uhr - auf dem Messegelände Berlin, Halle 1.2, PR-Raum.
- conhIT: Fraunhofer zeigt Vernetzungslösungen für Ärzte, Patienten und Gesundheitsdienstleister - Kooperation unterstützen und eine sichere Vernetzung aller Akteure im Gesundheitswesen gewährleisten: Das sind die zentralen Themen des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST auf der diesjährigen conhIT (5. bis 7. April 2011, Berlin, Halle 2.2, Stand B-103). Das Institut zeigt neue Entwicklungen aus den Bereichen elektronische Fallakten, elektronische Patientenakte gemäß § 291 SGB V, Zweiter Gesundheitsmarkt und Telemedizin. - mehr hier - Der zweite Themenabend der Veranstaltungsreihe „Blue Economy Gespräche - Berlin" widmet sich dem Thema „Ernährung", mit Unternehmen und Experten der Berliner Ernährungsbranche
Mittwoch, 06. April 2011
- 1100 - Pk Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) zum Berufsbildungsbericht der Bundesregierung - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 10115 - Hannoversche Str. 28-30
- 1100 - Pk Wirtschaftsauskunftei Creditreform zu Vorstellung einer Untersuchung zu Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand im Frühjahr 2011 - Bundespressekonferenz
- 1500 - Infoforum "Onkologie im Brennpunkt" zum Nationalen Krebsplan, von Dt. Krebshilfe, Dt. Krebsgesellschaft u.a. gemeinsam mit dem Bundesgesundheitsministerium - Kalkscheune - 10117, Johannisstr. 2
- 1900 - 5. Berliner Rede zur Freiheit mit dem Titel «Stress und Freiheit. Über die Entfesselung der antisozialen Tendenz in der Zivilisation der Moderne» - Auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung hält die Rede der Philosoph Peter Sloterdijk - Allianz Stiftungsforum - Pariser Platz
- 13:00 Uhr - Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp präsentiert gemeinsam mit der Berliner Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke den Bildungsbericht Berlin-Brandenburg. Ort: Senatsverwaltung für Schule in Berlin, Raum 3 c 47, Otto-Braun-Straße 27, 10178 Berlin
- 17:30 Uhr - Wirtschafts- und Europastaatssekretär Henning Heidemanns spricht auf der Messe ConhIT (Messe zu IT im Gesundheitswesen) ein Grußwort beim Ausstellerabend auf dem Gemeinschaftsstand „E-Health Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg". Ort: Berliner Messegelände unterm Funkturm
- 10:00 Uhr - URANIA, An der Urania 17, 10787 Berlin - Harald Wolf ist Gastredner auf der Betriebsversammlung der BIOTRONIK SE & Co. KG.
- 18:00 Uhr - Salon Berlin Geflüster, Ludwigkirchstraße 10a, 10719 Berlin - Almuth Hartwig-Tiedt moderiert den Businessclub Medizintechnik
- 10.30 Uhr - Grußwort Meng auf dem Empfang für Preisträger des Landes Berlin des Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen"; Berliner Rathaus, Louise-Schroeder-Saal anschließend: Überreichung der Urkunden an die Preisträger des Wettbewerbs - http://www.land-der-ideen.de/
Donnerstag, 07. April 2011
- 10:00 Uhr Eröffnung der Branchenkonferenz "Green Logistics" - Ministerpräsident Matthias Platzeck hält eine Rede - Ort: IHK Potsdam, Breite Straße 2 a-c, 14467 Potsdam - 2. Branchenkonferenz Green Logistics Wie begegnet die Logistik grünen Anforderungen? Details ...
- Berliner Wireless Transfer- und EntwicklungsCenter Auftaktveranstaltung des BeWiTEC an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Details ...
- Hilfen für osteuropäische Arbeitnehmer - Senator Wolf besucht DGB-Beratungsstelle für entsandte Beschäftigte Details ...
- 09:00-21:00 - Berliner Chemie Symposium - Veranstalter: JungChemikerForum Berlin - Ort: Newtonstraße 14, 12489 Berlin - Das Berliner Chemie Symposium (BCS) wird im Jahr der Chemie 2011 an der Humboldt-Universität zu Berlin vom JungChemikerForum Berlin organisiert. Es soll als Plattform zur Darstellung der Forschungsergebnisse von Studierenden, Diplomanden und Doktoranden der drei Berliner Universitäten (FU, HU, TU) sowie außeruniversitärer Forschungseinrichtungen (BAM, FHI, FMP) dienen. - mehr hier - Internet: http://www.jcf-berlin.de/
- 18:00 - Berliner Wirtschaftsgespräche: Gesellschaft im demografischen Wandel: Vernetztes Arbeiten und Wohnen. Wie kann die IKT helfen? - Veranstalter: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V., Fraunhofer FIRST Ort: Kekuléstraße 7, 12489 Berlin - mehr hier (Termin überprüfen)
- 11:30 Uhr - Pressekonferenz zum Tag des offenen Unternehmens - Ministerpräsident Matthias Platzeck, der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der IHK, Victor Stimming, der Präsident des Handwerkskammer-Tages, Bernd Ebert, und ILB-Vorstandschef Klaus-Dieter Licht informieren über die Veranstaltung am 21. Mai. - Ort: IHK Potsdam, Raum 239/240, Breite Straße 2a-c, 14467 Potsdam
- 15:00 Uhr - Eröffnung der 13. Brandenburger Unternehmertage - Ministerpräsident Matthias Platzeck und Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers halten Reden. - Ort: Hotel Resort Schwielowsee, Am Schwielowsee 117, 14542 Werder, OT Petzow
- 11.45 Uhr - Besuch Wowereits der Kraft Foods Deutschland GmbH, eine der größten und modernsten Röstkaffee-Produktionsanlagen der Welt; Kraft Foods Deutschland GmbH, Nobelstraße 1-23, 12057 Berlin --
- 19:00 Uhr - Berliner Rathaus - Jens-Peter Heuer richtet anlässlich der Verleihung des "Grenander Awards" ein Grußwort an die Preisträgerinnen, Preisträger und Gäste
- 1000 - Pk der Europäischen Hautkrebsstiftung zu neuen Ansätzen bei Vorbeugung, Diagnose und Therapie von Hautkrebs - Bundespressekonferenz -
- 1000 - Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) stellt 10-Punkte-Sofortprogramm für einen schnellen und wirtschaftlichen Atomausstieg vor - Hotel Albrechtshof - 10117, Albrechtstr. 8
- 1000 - Pk zu Ausbildung 2011 - Ergebnisse einer IHK-Unternehmensbefragung - u.a. mit DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben- Bundespressekonferenz
- 1000 - Pk zum Weltgesundheitstag 2011 unter dem Motto «DART - Gemeinsam Antibiotikaresistenzen verhüten und bekämpfen»- u.a. mit Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP), Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) und der Präsidentin der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung, Helga Kühn-Mengel - Hotel Melia - 10117, Friedrichstr. 103 - http://www.weltgesundheitstag.de/
- TU Berlin: Klimafreundliche Energie in Nord und Süd Internationale Konferenz diskutiert Klimaschutz und Verringerung von Armut durch dezentrale Energieversorgung - mehr hier
- TU Berlin: Schülerinnen begeistern sich für Technik Projekt GET-IT! stellt Ergebnisse vor / Eröffnung mit Edelgard Bulmahn - von 16:00 bis 19:00 Uhr - Ort: T-Systems International GmbH, Goslarer Ufer 35, 10589 Berlin - mehr hier
Freitag, 08. April 2011
- 1000 vm Veranstaltung des Verbands der Universitätsklinika Deutschland e.V. zu «MRE (Multiresistente Erreger) - Existenzgefährdung für die Universitätsklinika? - Strategien für die Bewältigung- Hotel Esplanade - 10785, Lützowufer 15
- 1100 - Pk Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges - (IPPNW) zum Kongress «25 Jahre Tschernobyl, Zeitbombe Atomenergie - Atomausstieg jetzt!» (An der Urania 17) (bis 10.04.2011) + 1300 Vorstellung des Nuclear-Free Future Awards (in der Berliner Pressekonferenz); Preisverleihung am 10.4. in derUrania) - mehr hier
- 1330 pl Pk Deutsche ArbeitsGemeinschaftStatistik (DAGStat) zu Möglichkeiten und Grenzen des Zensus 2011 - DIW Berlin - 10117, Mohrenstr. 58 - http://www.dagstat.de/
- 1800 vm Medienkongress «tazlab medien 2011» (bis 09.04.2011) - "So haben wir uns die Revolution nicht vorgestellt! - Der Medienkongress in Berlin". Nach der Auftaktveranstaltung zum Thema universitäre Bildung lädt die taz im April 2011 zum zweiten taz.lab - Haus der Kulturen der Welt -TE584
- Vision Summit - Details ...
- 19:00 Uhr - Werkstatt der Kulturen, Wissmannstr. 32, 12049 Berlin - Jens-Peter Heuer übergibt den M Berlin Marketing Award 2011 - mehr hier
- 17:00 Uhr - Hochschule für Wirtschaft und Recht, Badensche Straße 51/52, 10825 Berlin, R.2.01 - Almuth Hartwig-Tiedt hält anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des "Harriet Taylor Mill-Instituts" eine Festrede zum Thema "Berliner Gleichstellungspolitik" - mehr hier
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN auf www.berlin-sciences.com
Urania-Termine in der Übersicht (April 2011)