Zum Seitenanfang Druckversion  

Berliner Innovations-Termine Woche 20-2011

14.05.2011

Berliner Innovations-Termine

Woche 20-2011 (Mai) -

Montag, 16.05.2011

- DER TAGESSPIEGEL veranstaltet am 16. und 17. Mai in Berlin eine zweitägige Tagung zur Elektromobilität. Keynotes kommen unter anderem von Daimler-Chef Dieter Zetsche, Bahn-Chef Rüdiger Grube, dem Vorsitzenden der Nationalen Plattform Elektromobilität, Henning Kagermann, und dem Präsidenten des Verbands der Deutschen Autoindustrie (VDA), Matthias Wissmann. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hält die Eröffnungsrede. - mehr hier - und hier
- 19 Uhr: Berliner Wirtschaftsgespräche: „Strategien großer Kommunen bei der Energieversorgung". Mit Olaf Czernomoriez (Gasag), Daniel Buchholz (SPD) Michael Schäfer (Grüne), Stefan Dohler (Vattenfall), Florian Bieberbach (Stadtwerke München) und Michael Beckereit (Hamburg Energie). Ort: Gasag, Henriette-Herz-Platz 4. Preis: zwölf Euro, für Mitglieder gratis - http://www.wg-ev.net/
- 1230 -   Pk TU Berlin und Stiftung Mercator zu Vorstellung des Sonderberichts des Weltklimarates zu Erneuerbare Energien und der Vermeidung des Klimawandels - Technische Universität - mehr hier
- 15:00 Uhr - Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger eröffnet eine Aal-Wanderausstellung des Landesfischereiverbandes Brandenburg/Berlin und des Instituts für Binnenfischerei in Räumen der ILB. Ort: Potsdam, Investitionsbank des Landes Brandenburg, Steinstraße 104-106 - mehr hier
- Salon-Stammtisch der BWG - Gespräch mit Markus Berger-de-León, MY-HAMMER AG - Details ...
- 19:30 - Max-Planck-Gesellschaft - Podiumsdiskussion zum demografischen Wandel - Werden die Alten bald die Jungen sein? - Wie leistungsfähig sind ältere Arbeitnehmer und wie wird Alter in einer alternden Gesellschaft überhaupt definiert? „Der demografische Wandel in Alltag und Arbeit"mehr - und hier
- Atlas der Weltbilder - Buchpräsentation - 18:00 Uhr - Der reich bebilderte Atlas der Weltbilder ist das Ergebnis einer dreijährigen Forschungsarbeit der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Die Welt als Bild" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Praktiken visueller Welterzeugung in Form von Bildern gewidmet hat - Der reich bebilderte Atlas der Weltbilder ist das Ergebnis einer dreijährigen Forschungsarbeit der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Die Welt als Bild" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Praktiken visueller Welterzeugung in Form von Bildern gewidmet hat mehr hier - und hier
- 18 Uhr c.t. -  Ort: Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, Hörsaal A - Carsten Erdmann (Berliner Morgenpost) - "Aus Berlin für Berlin: Strategien des Lokaljournalismus in der Metropole" - mehr hier


Dienstag, 17. Mai 2011

- Autarke Funksensoren - Seminar von Fraunhofer IZM und AMA Fachverband für Sensorik - Details ...
- "Research creating Reality" - Informationskampagne der Humboldt-Innovation GmbH - Details ...
- Eröffnung der Geschäftsstelle des Berlin Solar Network e.V. in Anwesenheit von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit - 19:00 Uhr - Verbändehaus, Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin-Mitte - http://www.berlinsolarnetwork.de/
- 17. Mai 2011 - 18. Mai 2011 - NEXT11 Conference - SinnerSchrader Aktiengesellschaft - mehr
- 17. Mai 2011 - 18. Mai 2011 12:30 - SLE - Entwicklungspolitische Diskussionstage 2011 - Humboldt-Universität zu Berlin - mehr
- 11:00 - Pressekonferenz "Drogen- und Suchtbericht 2011" - mehr
- 19:00 - Mainzer Mediendisput in Berlin zur Bedeutung der Bild-Zeitung - Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und der Europäischen Union - mehr
- 15:45 Uhr - Verlagshaus "Der Tagesspiegel", Askanische Straße 3, 10963 Berlin - Almuth Hartwig-Tiedt nimmt an der Veranstaltung "eMobility Summit" teil und spricht zum Thema "Berlin macht ernst: Leitmetropole für eMobilität in 2020". - mehr hier
- Presserundgang durch die Ausstellung "Die Welt der Palmen." / Botanischer Garten & Museum Berlin in Berlin - Die Sonderausstellung wird vom 20. Mai 2011 bis 26. Februar 2012 in Berlin gezeigt. - mehr hier
- Vorreiterin im Klimaschutz - Freie Universität und Land Berlin unterzeichnen erste Klimaschutzvereinbarung einer Berliner Universität - 13.00 Uhr im Tagungssaal des Akademischen Senats der Freien Universität Berlin Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin - mehr hier


Mittwoch, 18. Mai 2011

- Berliner Energietage 2011 - Energieeffizienz in Deutschland - Details ...
- 10 Jahre KlimaSchutzPartner des Jahres - Erfolgreicher und innovativer Klimaschutz für Berlin - Details ...
- Jahrestagung von ITS Network Germany - ITS und Telematik für Mobilität und Verkehrssicherheit in der Zukunft - Details ...
- Weiterbildung in der Bauwirtschaft - BMWi-Konferenz: Zukunftssicherung durch Fachkräfteentwicklung - Details ...
- Berlin Open Data Day - Offene Daten: Schlüsselelement für Transparenz und neue Formen der Zusammenarbeit - Details ...
- Michelin Challenge Bibendum - Mobilitätsmesse auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof - Details ...
- Biogaseinspeisung 5. Workshop im Fraunhofer-Forum - Das Thema des alljährlich von Fraunhofer UMSICHT veranstalteten Workshops zur Biogaseinspeisung lautet in 2011 »Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz - Recht, Technik, Wirtschaftlichkeit«. - merh hier
- MPW - Wo bleiben, wann kommen die BBI-Investoren.
- Studiere Zukunft: Studieninformationstag gibt Einblicke - Der Studieninformationstag der Beuth Hochschule von 9.00 bis 16.00 Uhr, in der Lütticher Straße 37, Haus Beuth. - mehr hier
- 12.00 Uhr - Tag des Ausbildungsplatzes: Besuch Wowereits von Betrieben auf dem Gewerbegelände „PankowPark", Lessingstraße 79, 13158 Berlin - 12.00 Uhr: Alstrom Power Service GmbH 12.45 Uhr: KST Kraftwerks- und Spezialteile GmbH 13.30 Uhr: ABB Training Center GmbH & Co. KG - mehr hier
- 09:00 Uhr - Wirtschafts- und Europastaatssekretär Henning Heidemanns spricht ein Grußwort beim Energie- und Technologietag Perleberg - Ort: Bäng-Halle, Lindenstraße 1, 19348 Perleberg
- 19:30 Uhr - Parlamentarischer Abend von Vattenfall - Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers spricht ein Grußwort; Arbeitsminister Günter Baaske, Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger, -Staatssekretär Rainer Bretschneider, Wirtschaftsstaatssekretär Henning Heidemanns nehmen ebenso teil wie der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Albrecht Gerber. - Ort: Landtag Brandenburg, Kantine, Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
- 13:30 Uhr - Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Raum 546 - Harald Wolf begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Berlin Open Data Day der Aktionsplattform "opendataberlin" - http://www.opendataberlin.wordpress.com/
- 09:30 - 18:00 - Daimler und Benz Stiftung - 15. Berliner Kolloquium "Kopf oder Bauch - Wie der Mensch entscheidet" - mehr
- 10:00 - 18:00 - BMU, UBA und BITKOM - 5. Jahreskonferenz: Green IT für die Stadt der Zukunft - mehr


Donnerstag, 19. Mai 2011

- 19:00 - Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. - Diskussion "Fluch und Segen von Ausschreibungen der öffentlichen Einrichtungen" - mehr
- 19:00 - Veranstaltung "Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" - Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund - mehr
- 10.00 Uhr - Grußwort Wirtschaftssenator zur Eröffnung des Branchentags des Netzwerks automotive BerlinBrandenburg; Tempelhofer Feld, 12101 Berlin - 10:00 Uhr - Wirtschafts- und Europastaatssekretär Henning Heidemanns spricht ein Grußwort beim Branchentag des Netzwerkes automotive Berlin Brandenburg (aBB). Ort: Tempelhofer Flugfeld (ehemaliger Flughafen Tempelhof), Berlin
- 14:00 Uhr - Wirtschafts- und Europastaatssekretär Henning Heidemanns hält eine Rede beim Innovationskongress Chemie und Biotechnologie zum Thema „Stärken stärken: Branchencluster als Motoren für wirtschaftliche Entwicklung". - Ort: Universität Potsdam, Institut für Chemie, Haus 27, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Potsdam
- 9.30 Uhr - Grußwort Wowereit zur Auftaktveranstaltung zur Challenge Bibendum; Flughafen Tempelhof, Hangar 4, 12101 Berlin
- 19.00 Uhr - Grußwort StS Nevermann zur Eröffnung der Ausstellung „Essen, Trinken, Feste feiern - Historische Tafelkultur in Schule und Museum"; Kunstgewerbemuseum, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
- bbb - Life Science vor Ort - Das Zentrum für Biomaterialentwicklung in Teltow stellt sich vor - Details ...
- BeKa Heiz- und Kühlmatten GmbH - IHK Veranstaltungsreihe „Innovationsmotor Green Economy" - Details ...
- Für und Wider von Patenten für KMU - Veranstaltung von TSB, TKA und VDI in Adlershof - Details ...
- 13:30 Uhr - Ludwig Erhard Haus - arald Wolf hält anlässlich der Berliner Energietage ein Grußwort zum Thema "Cluster Energietechnik - die Zukunft der Energie in Berlin".
- 14:00 Uhr - Karl-Liebknecht-Straße 24-25, 14476 Potsdam - Almuth Hartwig-Tiedt spricht auf dem 5. Innovationskongress Chemie und Biotechnologie zum Thema: "Die Hauptstadtregion im Aufbruch - Wirtschaft und Wissenschaft vernetzt". - mehr hier
- Intelligente Spezialisierung - Veranstaltung des EU-Net Oderpartnership EUNOP in Adlershof - Details ...
- Japanisch-deutsche Tagung - Der japanische Botschafter, seine Exzellenz Dr. Takahiro Shinyo, wird die Konferenz eröffnen. Als Hauptredner konnten wir den Nobelpreisträger Prof. Dr. Makoto Kobayashi, Vorsitzender der „Japan Society for the Promotion of Science" (JSPS), sowie Prof. Dr. Henning Scheich vom Leibniz-Institut für Neurobiologie in Magdeburg gewinnen. - Die Tagung findet am 19. Mai von 12.30 bis 18 Uhr in Berlin statt. Tagungsstätte ist die Friedrich-Ebert-Stiftung in der Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin. - mehr hier
- Technologie-Schau «Michelin Challenge Bibendum» auf dem ehemaligen Gelände des Flughafens Berlin-Tempelhof (bis 20.05.2011) + 0930 Welcome Ceremony  + 1100 Pk + 1530 Fahrzeugparade am Brandenburger Tor mit rund 50 zukunftsweisenden Modellen - Flughafen Tempelhof -
- 1000 - Pk Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg zu Lage und Ausblick - Landesvertretung Brandenburg - http://www.bauindustrie-bb.de/
- 1030 -   Kongress des Bundeswirtschaftsministeriums zur Zukunft des Wissensstandorts Deutschland mit Vorträgen und Diskussionen (bis 20.05.2011) -   Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie -
- 1100  -   Pk Rechnungshof Berlin zu Jahresbericht 2011, mit Präsidentin Marion Claßen-Beblo -     Abgeordnetenhaus - 10111, Niederkirchnerstr. 3-5, Raum 190
- 1730  pl   Regionalfinale des Wettbewerbs business@school für Berlin, Bayern Nord, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein der Unternehmensberatung The Boston Consulting Group -   Andreas-Gymnasium - 10243, Koppenstr. 76 - S-Bhf. Ostbahnhof
- Zum Abschluss des Projektes ISYPROM lädt das Projektkonsortium am 19. Mai 2011 zum »Innovationsforum Integrierte Systementwicklung« in das Automobil Forum Unter den Linden. - mehr hier
- Der Tagesspiegel lädt zum 3. Weiterbildungstag - 16-20 Uhr, Verlag der Tagesspiegel, Askanischer Platz 3; Internet: www.tagesspiegel.de/weiterbildung


Freitag, 20. Mai 2011

- 16.00 Uhr - Grußwort Wolf zum 10-jährigen Jubiläum der Sulfurcell Solartechnik GmbH; Sulfurcell Solartechnik GmbH, Groß-Berliner Damm 149, 12487 Berlin
- Informationstag "Cyber Crime" - Veranstaltung von TeleTrusT Deutschland - Details ...
- Adlershofer Standortfest ab 16.00 Uhr auf dem Forumsplatz - Adlershof feiert: Den 20. Geburtstag des Wissenschafts- und Technologieparks sowie mehrere Firmenjubiläen. Die Mitveranstalter Sulfurcell Solartechnik GmbH und Innominate blicken auf zehn Jahre zurück, die Brucker Nano GmbH, ehemals Röntec, behauptet sich bereits 20 Jahre am Markt. Alle Standortmitarbeiter mit ihren Familien, Studenten, Beschäftigte aus Wissenschaftseinrichtungen, deren Kooperationspartner aber auch die Einwohner der angrenzenden Ortsteile sind ab 16.00 Uhr herzlich eingeladen. http://www.adlershof.de/
- Kick-Off-Meeting METRIK - DFG-Graduiertenkollegs Informationssysteme im Katastrophenmanagement - Details ...
- HTW-Symposium "Kreativwirtschaft" - Design, Kulturelles Erbe sowie Games und Medien - Details ...
- Internationale Konferenz zur Aktualität von Marx'Philosophie «Re-Thinking Marx, Philosophie, Kritik,  Praxis» (bis 22.05.2011)- Humboldt Universität - 10117, Unter den Linden 6 - mehr hier
- 1000  -   Bildungskongress der FDP-Fraktionsvorsitzendenkonferenz «Bildungsbegeistert - Impulse für Exzellenz durch Engagement und Gestaltungsfreitheit», u.a. mit Generalsekretär Christian Lindner -     Abgeordnetenhaus - 10111, Niederkirchnerstr. 3-5, Festsaal
- 1100 - Bilanz-Pk Vivantes - Vivantes Klinikum im Friedrichshain - 10249, Landsberger Allee 49, Haus 8, Hörsaal
- 10:00 - Friedrich-Ebert-Stiftung - Konferenz "Bildung im Internetzeitalter" - mehr
- 15:30 - 17:00 - 20 Jahre nach dem Hauptstadtbeschluss Bonn/Berlin - Stillstand oder Bewegung? - Potsdam Centrum für Politik und Management, Universität Potsdam - mehr
- 18:00 - Attac - Kongress "Jenseits des Wachstums?!" - mehr
- 10:00 Uhr - Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers spricht ein Grußwort bei der ZAB-Regionalveranstaltung anlässlich des zehnjährigen Bestehens der ZAB und des Umzugs des RegionalCenters Frankfurt (Oder) in neue Räumlichkeiten. Ort: ZAB RegionalCenter Ost-Brandenburg, Logenstraße 1, 15230 Frankfurt (Oder)
- 13:00 Uhr - Ministerpräsident Matthias Platzeck spricht auf der Jubiläumsveranstaltung 75 Jahre Ludwigsfelder Flugmotoren & 20 Jahre MTU ein Grußwort. Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers spricht ebenfalls ein Grußwort. Finanzminister Helmuth Markov nimmt an der MTU-Veranstaltung teil. Ort: MTU Maintenance Berlin-Brandenburg, Dr. Ernst-Zimmermann-Str. 2, 14974 Ludwigsfelde
- 13:00 Uhr - Einweihung des Solarparks Jocksdorf und Preschen - Ort: Am Groß Schacksdorfer Wald 51, 03159 Neiße-Malxetal OT Jocksdorf
- 15:00 Uhr - Arbeits- und Frauenminister Günter Baaske hält eine Rede anlässlich des Unternehmerinnen- und Gründerinnentages 2011. Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers nimmt teil. Ministerpräsident Matthias Platzeck nimmt als Schirmherr an der Siegerehrung teil (17.00 Uhr). Ort: Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
- 14:00 Uhr - Wissenschaftsministerin Sabine Kunst spricht ein Grußwort zur Euler-Vorlesung. - Ort: Schlosstheater im Neuen Palais, Potsdam-Sanssouci
- Die Welt der Palmen. Sonderausstellung im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin - Die Sonderausstellung wurde in Zusammenarbeit mit den Royal Botanic Gardens, Kew in London erarbeitet und wird vom 20. Mai 2011 bis 26. Februar 2012 in Berlin gezeigt. - mehr hier


TERMINE UND VERANSTALTUNGEN auf www.berlin-sciences.com

Urania-Termine in der Übersicht (Mai 2011)

BWW1120

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben