338 Gewerbeprojekte im Flughafenumfeld
16.06.2009
Junghanns: Der BBI wirkt wie ein Sonderkonjunkturprogramm
Wirtschaftsminister wirbt in Le Bourget für Hauptstadtregion Berlin Brandenburg
"Der Flughafen Berlin Brandenburg International ist das Top-Investitionsprojekt der deutschen Hauptstadtregion und entwickelt sich zunehmend zum Magnet für Investitionen. Seitdem das Bundesverwaltungsgericht im März 2006 endgültig grünes Licht für den Planfeststellungsbeschluss gab, wurden allein im engen Brandenburger Flughafenumfeld bereits für 338 gewerbliche Projekte Förderzuschüsse in Höhe von 99 Millionen Euro zugesagt. Damit sind Investitionen in Höhe von 366 Millionen Euro sowie fast 1.500 neue Arbeitsplätze verbunden. Zudem landen von den Bauaufträgen rund 80 Prozent bei Firmen in Brandenburg und Berlin - sowohl im engen Flughafenumfeld als auch in Frankfurt (Oder), Cottbus oder Brandenburg an der Havel. Damit steht fest: Der BBI wirkt wie ein Sonder-konjunkturprogramm gerade jetzt in der Wirtschaftskrise. Das ist ein Pfund, um das uns viele beneiden."Das erklärte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns vor seinem Abflug nach Paris, wo er heute und morgen die französische Luftfahrtmesse "Paris Air Show" in Le Bourget besucht. Bei dem von der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) organisierten Programm wirbt er für Investitionen in der deutschen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. "Es ist gerade jetzt in der Zeit der Krise wichtig, dass wir offensiv bleiben und uns international präsentieren. Wir haben als Standort für Luft- und Raumfahrt eine Menge zu bieten. Global Player und ein immer stärker werdender Mittelstand mit rund 4.000 Fachkräften in mehr als 80 Unternehmen sind ein solides Fundament, das es nicht nur zu sichern, sondern auszubauen gilt. Mit dem BBI, bei dem mehr als die Hälfte der Bauzeit inzwischen hinter uns liegt, setzen wir hier einen starken Impuls. Das werde ich in Le Bourget in den Vordergrund stellen."
Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg
Pressestelle
Tel. 0331/866-1505
Fax 0331/866-1726
www.wirtschaft.brandenburg.de
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft - auch hier zu lesen
13.06.2009: Luftfahrtzulieferer präsentieren sich auf „Paris Air Show" -
Werbung für neuartige Kooperationsformen in der Luftfahrtindustrie
16.6.2009 Berliner Zeitung: Leistungsschau im Regen
Im Jubiläumsjahr der Luftfahrtmesse von Le Bourget steckt die Branche in einer schweren Krise
16.6.2009 Der Tagesspiegel: „Wir haben Hunger auf Flugzeuge"
24 Airbus-Jets für 1,9 Milliarden Euro bestellt / Hersteller zeigen auf Pariser Messe Zuversicht