Geothermie-Systeme für Großimmobilien
07.03.2012
05. März 2012 - PE IBB Bet auch hier zu lesenGeothermieunternehmen Geo-En aus Berlin sichert sich 4 Mio. € Finanzierung
Geo-En Energy Technologies GmbH, ein führender Hersteller schlüsselfertiger Geothermie-Systeme für die Heizung und Klimatisierung von Großimmobilien hat erfolgreich eine Wachstumsfinanzierung in Form einer Kapitalerhöhung durchgeführt.
Bei der Realisierung der Finanzierungsrunde durch ein Konsortium bestehend aus eCAPITAL entrepreneurial Partners AG sowie IBB Beteiligungsgesellschaft mbH wurde das Unternehmen von FCF Fox Corporate Finance GmbH beraten. Die Wachstumsfinanzierung dient dem Ausbau des technologischen Vorsprungs sowie der internationalen Expansion.
Geo-En nimmt im Wachstumsmarkt Geothermie, mit Lösungen im Leistungsbereich zwischen 30 kWth und 2 MWth eine herausragende Stellung ein. Geo-En's innovative Technologie ist im Markt für alternative Heiz- und Klimatechnik dank hoher Wirtschaftlichkeit und kurzen Amortisationszeiten einzigartig. „Die Technologie demonstriert in einer Vielzahl von Projekten bis zu 900 kWth Leistung seit Jahren sehr erfolgreich ihr Potenzial. Darüber hinaus ist die Technologie durch Patente, insbesondere aber durch das umfassende Firmen-Know-how geschützt", begründet Klaus Tönnesmann, Investment Director der eCAPITAL AG, die Investment Entscheidung. „Das Managementteam mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Mid Power Geothermie hat uns nachhaltig überzeugt", ergänzt Dr. Paul-Josef Patt, Managing Partner der eCAPITAL AG.
Die oberflächennahe Geothermie nutzt die Wärme, die in den obersten Erdschichten bis 1.000 m gespeichert ist. Warmes bzw. kaltes Grundwasser wird an die Erdoberfläche transportiert und über Wärmepumpen zur Heizung oder direkt zur Klimatisierung genutzt. Bei der Geo-En Technologie zirkuliert das Grundwasser großräumig um die Bohrung und tauscht dabei thermische Energie mit den umliegenden Erdformationen aus, wodurch ein großes unterirdisches Gebiet energetisch genutzt wird. Der Geo-En Integralbrunnen leistet dabei Wasserentnahme und -rückführung in nur einer Bohrung. Das System zeichnet sich durch geringe Investitionskosten, hohe Wirtschaftlichkeit, geringen Platzbedarf, Langzeitstabilität und minimale Umweltwirkungen aus.
Sabine Wolff, Investment Managerin der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH fügt hin-zu: „Geo-En profitiert auch von einem intensiven Austausch mit Wissenschaft und Forschung und hat mit „grüner Wärme" aus Berlin einen nachhaltigen Exportartikel auch für andere Regionen geschaffen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Team das Potenzial zu erschließen."
"Die Kapitalerhöhung ermöglicht dem Unternehmen die schrittweise Erschließung des Milliardenmarkts für energieeffiziente Klimatisierungslösungen", erklärt Pieter Bots, CEO und Mitgründer von Geo-En. "Oberflächennahe Geothermie ist in vielen Ballungsräumen die einzige alternative Energiequelle und steht vor ihrem kommerziellen Durchbruch", so Bots weiter. „Geo-En ist der vielversprechendste Anbieter im Bereich Geothermie, einer alternativen Energieform, deren Bedeutung derzeit noch stark unterschätzt wird" ergänzt Arno Fuchs, Geschäftsführer von FCF. „Angesichts der außerordentlich geringen Anzahl von Anbietern in diesem Bereich sind wir sehr stolz, Geo-En bei dieser Transaktion begleiten zu dürfen."
Kurzinfo über Geo-En GmbH:
Geo-En ist ein in Berlin ansässiges Unternehmen aus dem Bereich oberflächennaher Geothermie. Zu den zahlreichen Referenzprojekten zählen sowohl Mehrfamilienhäuser, Geschäfts- und Bürogebäude als auch Spezialbauten. Das Unternehmen ermöglicht die Reduktion von Energiekosten um mehr als 50% und verfügt durch sein erfahrenes Management sowie patentierte Produkte über entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.geo-en.de/
Kurzinfo über FCF Fox Corporate Finance GmbH:
FCF ist Finanzierungsspezialist, der Eigen- und Fremdkapital für Unternehmen im Small- und Midcap Bereich strukturiert und platziert.
Auf der Fremdkapitalseite verfügt FCF über eine ausgewiesene Kompetenz in der Beratung, der Strukturierung und bei der Durchführung von Akquisitionsfinanzierungen, Refinanzierung von Krediten, Verlängerung von Laufzeiten oder bei der Eröffnung neuer Wege wie Factoring / Reverse Factoring, Leasing oder Schuldscheindarlehen. Auf der Eigenkapitalseite unterstützt FCF Unternehmen bei der Kapitalbeschaffung und der Optimierung der Kapitalmarktpräsenz.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fcfcompany.com/
Kurzinfo über IBB Beteiligungsgesellschaft mbH:
Die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH stellt innovativen Berliner Unternehmen Venture Capital zur Verfügung und hat sich am Standort Berlin als Marktführer im Bereich Early Stage Finanzierungen etabliert. Die Mittel werden vorrangig für die Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte oder Dienstleistungen sowie für Geschäftskonzepte der Kreativwirtschaft eingesetzt. Aktuell befinden sich zwei von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwaltete Fonds in der Investitionsphase, der VC Fonds Technologie Berlin mit einem Fondsvolumen von 52 Mio. € und der VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin mit einem Fondsvolumen von 30 Mio. €. Beide VC Fonds sind finanziert durch Mittel der Investitionsbank Berlin (IBB) und des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) verwaltet vom Land Berlin. Seit 1997 hat die IBB Beteiligungsgesellschaft Berliner Kreativ- und Technologieunternehmen in Konsortien mit Partnern über 786 Mio. € zur Verfügung gestellt, wovon die IBB Beteiligungsgesellschaft rd. 105 Mio. € als Lead-, Co-Lead oder Co-Investor investiert hat.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ibb-bet.de/
Kurzinfo über eCAPITAL:
Die eCAPITAL ist eine unternehmergeführte Venture Capital Gesellschaft mit Sitz in Münster, die seit 1999 innovative Unternehmer in zukunftsträchtigen Branchen aktiv begleitet. Der Fokus liegt auf schnell wachsenden Unternehmen in den Segmenten Cleantech, Verfahrenstechnik / Neue Materialien, Optische Technologien, Informationstechnologie / Kommunikation und innovative Dienstleistungen.
eCAPITAL verwaltet derzeit fünf Fonds mit einem Zeichnungskapital von über 120 Mio. € und investiert bundesweit in Unternehmen in der Later Stage und Early Stage Phase, ebenso wie in den „kleinen Mittelstand".
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ecapital.de/.
Ansprechpartner:
Magdalena Kramer
eCAPITAL entrepreneurial Partners AG
Hafenweg 24
48155 Münster
Tel.: 0251 703767-0
Fax: 0251 703767-22
Email: info@ecapital.de
Internet: http://www.ecapital.de/
Pieter Bots
Geo-En Energy Technologies GmbH
Hauptstraße 65
12159 Berlin
Tel.: 030 859946946
Fax: 030 859946955
Email: info@geo-en.de
Internet: http://www.geo-en.de/
Sabine Wolff
IBB Beteiligungsgesellschaft mbH
Bundesallee 171
10715 Berlin
Tel.: 030 2125 3201
Fax: 030 2125 3202
Email: venture@ibb-bet.de
Internet: http://www.ibb-bet.de/
Claudia Erning
FCF Fox Corporate Finance GmbH
Burgstr. 8
80331 München
Tel.: 089 2060 409 123
Email: claudia.erning@fcfcompany.com
Internet: http://www.fcfcompany.com/