Berliner Wasser-Kompetenz in Asien
23.06.2009
Almuth Nehring-Venus auf der Singapore International Water Week und in Hongkong
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:
Berlins Wirtschafts-Staatssekretärin Almuth Nehring-Venus reist vom 22. bis 26. Juni 2009 nach Singapur und Hongkong. Als einzige deutsche Politikerin diskutiert Almuth Nehring-Venus auf dem Water Leaders Summit im Rahmen der Singapore International Water Week mit rund 150 Vertretern von Regierungen und führenden Unternehmen über die Vision der ökologischen Nachhaltigkeit und die Herausforderung, den kostbaren Rohstoff Wasser der Menschheit mit technologischen und wirtschaftlichen Mitteln zu erhalten. Durch die Präsenz der Staatssekretärin unterstreicht Berlin seine herausragende Position als international profilierter Standort für innovative, problemorientierte sowie praxisgerechte Lösungen im Wassersektor. Almuth Nehring-Venus wird in Singapur das Hauptquartier der weltweit sieben Siemens- Forschungseinrichtungen für Wassertechnologien besuchen und sich über Berliner Forschungsergebnisse informieren. Abgerundet wird der Besuch mit einer Besichtigung der Bedok Water Reclamation Plant.
Almuth Nehring-Venus: „Ich freue mich sehr, dass die exzellente wissenschaftliche und wirtschaftliche Kompetenz Berlins auf dem Wassersektor bei der SIWW auf große Resonanz stößt."
Die vertiefte Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Messewesens ist Thema der Gespräche mit dem Generaldirektor der SIWW, Michael Toh, und hochrangigen Persönlichkeiten der Singapore Tourism Board. Beste Voraussetzungen hat der erfolgreiche Start der ITB Asia in Singapur im vergangenen Jahr geschaffen, dem bereits im Oktober 2009 die zweite Auflage der ITB Asia in Singapur folgt. Die Präsentation des neuen Flughafens Berlin Brandenburg International ist Ankertermin innerhalb der zweiten Station der Asienreise. Almuth Nehring-Venus wird an der Roadshow Asien "The Future of European Mobility: Germany's Next Generation of Airport Hubs" der Germany Trade and Invest teilnehmen. Die Staatssekretärin wird die Bedeutung des künftigen Flughafens als kunjunkturstützender Job-Motor in der Krise und Drehscheibe des internationalen Flugverkehrs vor Investoren herausheben. Die Perspektiven der Zusammenarbeit mit dem im März in Berlin eröffneten Hongkong Economic and Trade Office werden im Mittelpunkt der Gespräche mit der Regierung Hongkongs stehen.
Almuth Nehring-Venus: „Der Senat unterstützt Berliner Unternehmen dabei, sich auf dem Weltmarkt erfolgreich zu behaupten. Innovative Produkte und Verfahren aus Berlin in Asien stärker bekannt zu machen - das ist Ziel meiner Gespräche in Singapur und Hongkong. Die Bundeshauptstadt als starker Wirtschaftsstandort hat beste Chancen, diese asiatischen Zukunftsmärkte zu erobern."
Die Singapore International Water Week (SIWW) ist eine der weltweit größten Plattformen zur Präsentation von neuen Technologien auf dem Wassersektor. Mehrere parallel stattfindende Fachkonferenzen dienen dem Erfahrungs- und Meinungsaustausch über die globalen Herausforderungen bei der Wasserver- und -entsorgung. Mehrere Vertreterinnen und Vertreter von Berliner Unternehmen und Universitäten werden dort das Leistungsvermögen der Berliner Wasserwirtschaft auf verschiedenen Fachkongressen und der dortigen Ausstellung präsentieren.
Mitteilung vom: 19.06.2009, 14:15 Uhr - auch hier zu lesen
Rückfragen:
Stephan SchulzTelefon: 9013-7418
*
(Presse-Archiv): Deutsche Wassertechnologie im Ausland
21.06.2009: Berlinwasser gewinnt zwei neue Projekte in China
Klärwerkserweiterung und industrielle Wiederverwendung von geklärtem Abwasser