Neue Impulse für die Verkehrstelematik
18.10.2012
TSB Technologiestiftung 17. Oktober 2012 - Pressemitteilung - auch hier zu lesen
Neue Impulse für die Verkehrstelematik
Gründung des iWit BB e.V.
Am 17.10.2012 wurde der iWit BB - Netzwerk für intelligenten Wirtschaftsverkehr durch Telematik in Berlin-Brandenburg e.V. in den Räumen der TSB im Ludwig Erhard Haus gegründet.
Der Verein hat zum Ziel, den Wirtschaftsverkehr durch Entwicklung und Anwendung moderner Lösungen der Verkehrstelematik umweltfreundlicher, effizienter und sicherer zu gestalten.
Gerade an der Schnittstelle zwischen Logistik und Verkehrstelematik liegen nach wie vor erhebliche Potenziale, Verkehrssysteme in vielerlei Hinsicht zu optimieren. Bislang dominiert der Personenverkehr - und hier häufig das Auto - wenn es um die Anwendung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien geht. Der iWit BB e. V. tritt an, Beiträge zu leisten, die Telematikdurchdringung des Wirtschaftsverkehrs weiter zu intensivieren - vor allem die Verknüpfung mit Funktionen des hoheitlichen Verkehrsmanagements ist dabei ein vergleichsweise neues Feld.
Es ist geplant, dass der iWit BB e. V. als Träger für ein Netzwerkprojekt gleichen Namens fungiert, das dem Zweck des Vereins dient und wichtige Unternehmen und Institute in diesen einbinden soll. Der Start für dieses Vorhaben ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Mit seinem Aktionsfeld an der Schnittstelle zwischen der Logistik und der Verkehrstelematik passt der iWit BB e. V. sehr gut in die Entwicklungsstrategie des Clusters Verkehr, Mobilität und Logistik in Berlin-Brandenburg. Der Verein hat das Potenzial, nach kurzer Aufbauzeit eines der tragenden Netzwerke des Clusters darzustellen.
Der Vorstand des Vereins besteht aus zwei Personen:
- Prof. Dr. Ralf Vandenhouten (Vorsitzender), ralf.vandenhouten@th-wildau.de
- Dr. Georg Seidel (stellv. Vorsitzender), georg.a.seidel@t-online.de
Kontakt in der TSB Innovationsagentur Berlin: Thomas Meißner
VN1692