Berlin auf Solarmesse in Kalifornien
27.10.2009
Berlin auf Solarmesse in Kalifornien
Quelle Berlin Partner - auch hier zu lesen
Berlin präsentiert sich als führender Standort für Solartechnologie auf der internationalen Leitmesse der Solarindustrie, der Solar Power International (SPI) in Anaheim, Kalifornien. Vom 26. bis 29. Oktober stellen die Berlin Partner GmbH und der Bezirk Marzahn-Hellersdorf das Projekt „Clean Tech Business Park Berlin Marzahn" internationalen Investoren vor. Außerdem wird der Solaratlas Berlin, der auf der Immobilienmesse EXPO REAL seine Deutschland-Premiere hatte, in einer englischen Version dem internationalen Fachpublikum vorgestellt. Gemeinsam mit dem Berliner Solarmodulhersteller Solon SE lädt Berlin Partner Aussteller und Partner am 26. Oktober zur „Solon Berlin Night" in Anaheim ein.
Die Idee zum „Clean Tech Business Park Berlin-Marzahn" entstand in enger
Zusammenarbeit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und
der Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner GmbH mit dem Bezirksamt
Marzahn-Hellersdorf und dort bereits ansässigen Unternehmen. An der Wolfener
Straße wird ein spezialisiertes Gewerbe- und Industriegebiet für die Ansiedlung
von Unternehmen der Photovoltaikindustrie, Solarenergie, Windkraft, Biomasse
und Energieeffizienz planungsrechtlich gesichert. Die Einweihung des Areals ist
für den Herbst 2011 geplant.
Dazu Berlins Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen,
Harald Wolf: „Berlin profiliert sich international als Standort für
Solartechnologie. Für eine Branche, die sich weltweit im Umbruch befindet, sind
moderne Informationstechnologien und exzellente Infrastruktur wichtige
Standortfaktoren. Mit dem Solaratlas und dem Clean Tech Business Park Marzahn
bietet Berlin beides."
René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH: „In Berlin sind die Wege
zu Forschungs-und Testeinrichtungen kurz. Das ist essenziell für eine so stark
innovationsgetriebene Branche wie die Solarindustrie. Deshalb hat Berlin auch
künftig gute Chancen, seine führende Stellung in diesem Zukunftssektor
auszubauen."
Der Wirtschaftsstadtrat von Marzahn-Hellersdorf Christian Gräff ergänzt: „Der
Clean Tech Business Park Berlin-Marzahn ist für Berlin und den Bezirk eine
riesige Chance zur Ansiedlung von Industrieunternehmen. Wir werden mit dem
Projekt unmittelbar im Berliner Stadtgebiet ein Industriegebiet mit bester
Anbindung anbieten können".
Mehr über den Solaratlas unter: www.3d-stadtmodell-berlin.de/solar3D
Mehr über den Clean Tech Business Park unter: www.cleantechpark.de