Innovationsorientierte Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung
28.10.2009
Innovationsorientierte Wirtschaftsförderung und
Regionalentwicklung
DIFU-Veranstaltung am 15.12.: Wie
Kommunen und Regionen INTERREG IV B nutzen können
PE Deutsches Institut für Urbanistik - 27.10.2009 - auch hier zu lesen
Terminhinweis: 15.12.2009, Berlin
Viele Kommunen und Regionen unterstützen Clusterinitiativen,
initiieren Technologie- und Gründerzentren oder fördern in Pilotprojekten die
Anwendung innovativer Technologien, um die Entwicklung in ihrer Kommune oder
Region voranzutreiben.
Das EU-Programm "INTERREG IV B" bietet durch die Förderpriorität
"Innovation" zusätzliche Möglichkeiten, solche Initiativen der
innovationsorientierten Wirtschaftsförderung von europäischer Seite zu
unterstützen und auf europäischer Ebene zu vernetzen.
Am 15. Dezember 2009 informieren Praktiker und Programmverantwortliche im
Rahmen einer Informationsveranstaltung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und
Raumforschung (BBSR) sowie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) über
Erfahrungen und Wege zum erfolgreichen Projekt. Die Veranstaltung richtet sich
vor allem an kommunale und regionale Wirtschaftsförderer, EU-Beauftragte,
Verantwortliche der Bereiche Innovationspolitik, Technologietransfer, Stadt-
und Regionalentwicklung.
Die Teilnahme ist - nach vorheriger Anmeldung - kostenlos. Die Anzahl der
Teilnehmer ist begrenzt; die Vergabe erfolgt nach Eingang.
Weitere Infos: http://www.difu.de/seminare/difu-seminare-anzeige.php?id=2478
Programmflyer und Anmeldekarte: http://www.difu.de/seminare/2009-12-15_wirtschaftsfoerderung_bbsr.pdf
Inhaltliche Rückfragen:
Daniel Zwicker-Schwarm
Arbeitsbereich Wirtschaft und Finanzen
Deutsches Institut für Urbanistik
Straße des 17. Juni 112 (ab 1.1.2010: Zimmerstraße 13-15)
10623 Berlin (ab 1.1.2010: 10969 Berlin)
Information zum neuen Standort: http://www.difu.de/presse/091013.shtml
Tel.: +49 (0)30 39001-154
Fax: +49 (0)30 39001-116
http://www.difu.de
E-Mail: zwicker-schwarm@difu.de
Kurzinfo: Deutsches Institut für Urbanistik
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu), Berlin, ist als größtes
Stadtforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum die Forschungs-,
Fortbildungs- und Informationseinrichtung für Städte, Kommunalverbände und
Planungsgemeinschaften. Ob Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftspolitik,
Städtebau, Soziale Themen, Umwelt, Verkehr, Kultur, Recht, Verwaltungsthemen
oder Kommunalfinanzen: Das 1973 gegründete unabhängige Institut bearbeitet ein
umfangreiches Themenspektrum und beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Ebene
mit allen Aufgaben- und Problemstellungen, die die Kommunen heute und in
Zukunft zu bewältigen haben. Der Verein für Kommunalwissenschaften e.V. (VfK)
ist alleiniger Gesellschafter des in der Form einer gemeinnützigen GmbH
geführten Forschungsinstituts.
Weitere Informationen:
http://www.difu.de/seminare/difu-seminare-anzeige.php?id=2478 Weitere Infos
http://www.difu.de/seminare/2009-12-15_wirtschaftsfoerderung_bbsr.pdf Programmflyer und Anmeldung