Zum Seitenanfang Druckversion  

2. Fachdialog Wissensmanagement

27.10.2010

2. Fachdialog Wissensmanagement

Einladung zum 2. Fachdialog Projekt- und Wissensmanagement für Beratungsunternehmen gemeinsam mit der IHK Berlin.

Bereits am 2. Juni 2010 fand in der IHK das erste Fachgespräch rund um das Thema Projekt- und Wissensmanagement statt. Die Erfahrungen der TeilnehmerInnen in diesem Bereich waren Grundlage der Diskussion darüber, welche Anforderungen Systeme für Wissensmanagement erfüllen müssen und welche Prob­lemstellungen sich daraus ergeben.

Die TeilnehmerInnen des ersten Fachdialogs haben sich darauf verständigt, in den Mittelpunkt einer zweiten Runde die praktische Umsetzbarkeit der vielfältigen Ansprüche an ein leistungsfähiges Projekt- und Wissens­ma­nagement zu stellen.

Der zweite Fachdialog findet statt am:

Mittwoch, den 27. Oktober 2010,
um 17:00 Uhr, Raum 2D11
,
IHK Berlin, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin

Alle interessierten Fachleute aus der Branche der Unternehmensberatungen sind eingeladen, gemeinsam die Diskussion fortzusetzen.

Folgende Tagungsordnungspunkte sind vorgesehen:

Wenn Sie am Fachdialog teilnehmen möchten, können Sie sich über das nebenstehende Formular registrieren. Mehr zum geplanten Fachdialog erfahren Sie in unserer Projektbeschreibung.

Hintergrund

Der Fachdialog ist Teil der Aktivitäten des Netzwerkprojekts Vikora - virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora ist ein Netzwerkprojekt des Xinnovations e. V. und wird im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Bundes- und Landesmitteln gefördert. 
Xinnovations e. V.
Kompetenznetzwerk Vikora
Stefan Grill
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Tel.: 030 21001 407

Email: stefan.grill@xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.org/

Dokumentation

Protokoll des 1. Fachdialogs am  2. Juni 2010 Protokoll des 1. Fachdialogs am 2. Juni 2010 (60,2 kB)

 Quelle

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben

Beiträge

09.07.2018
Ankündigung
Diese Seite soll alsbald reaktivuer werden

17.10.2017
Berlin will besser essen
Auftaktveranstaltung für eine neue Ernährungsstrategie

07.07.2017

27.04.2017
Top-Thema IT-Sicherheit
VDE startet Initiative „Computer Emergency Response Teams" (CERT) für KMU

26.04.2017
Ingenieur-Lücke wird immer größer
Der VDE fordert eine digitale Bildungsoffensive

25.04.2017
Die Digitalisierung, ein Wettrennen
Der VDE stellte auf der Hannover Messe seinen neuen TecReport 2017 vor

29.03.2017
Eine neue Innovations- und Wagniskultur
Der Forschungsgipfel diskutierte zum dritten Mal in Berlin

22.03.2017
Resiliente Netze mit Funkzugang

11.03.2017
Letzte Sitzung des Hightech-Forums
Innovationspolitik ohne "Offenheit bei allen Beteiligten"

17.11.2016
Innovationshemmnisse überwinden
VDE fordert mehr Mut zur digitalen Transformation

weitere Beiträge...