Zum Seitenanfang Druckversion  

Wettbewerbsvorteil durch Wissensmanagement

29.03.2011

Wettbewerbsvorteil durch Wissensmanagement

 Für einen effizienten Informationsfluss im Unternehmen aber auch für die Kommunikation mit Partnern und Kunden muss Wissen so strukturiert werden, dass alle Beteiligten davon profitieren. Wissensmanagement ist jedoch nicht nur ein Ordnungsprinzip oder die Auswahl der richtigen Technik, sondern ebenso eine Frage der Unternehmenskultur.

Die Erwartungen an moderne Wissensmanagementlösungen sind hoch: Sie sollen nicht nur Informationen zu Arbeitsabläufen und Inhalten festhalten, sondern auch den Prozess der damit verbundenen Entscheidungsfindung abbilden - und sie sollen leicht zu handhaben sein.

Welche wirtschaftliche Bedeutung Wissensmanagement für Ihr Unternehmen hat, welche Lösungsansätze es gibt und wie man diese im eigenen Unternehmen umsetzen kann, das wollen wir Ihnen anhand praktischer Beispiele zeigen.

 

Ort und Zeit

Dienstag, 29. März 2011, 18 Uhr, IHK Berlin, Konferenzzentrum

 

Programm

Begrüßung
Heike Pfaff, IHK Berlin, Branchenkoordinatorin Allgemeine Dienstleistungen, Banken, Versicherungen
Stefan Grill, Projektmanager Vikora / Xinnovations e.V.

Einführung
Was ist Wissensmanagement und welchen Stellenwert hat es für mein Unternehmen?
Dr. Lars Langenberg, Vorstand Pumacy Technologies AG

Fachvortrag
Enterprise 2.0 - Wikis in Theorie und Praxis
Maya Biersack, Vorstand EsPresto AG

Fachvortrag
Von den Großen lernen - Wissensmanagement in einem kleinen Unternehmen
André Winzer, Geschäftsführer Schaltzeit GmbH

Zum Ausklang: Get together

 

http://www.ihk-berlin.de/linkableblob/1263022/data/Veranstaltungs_Flyer-data.pdf

 

Quelle

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben

Beiträge

09.07.2018
Ankündigung
Diese Seite soll alsbald reaktivuer werden

17.10.2017
Berlin will besser essen
Auftaktveranstaltung für eine neue Ernährungsstrategie

07.07.2017

27.04.2017
Top-Thema IT-Sicherheit
VDE startet Initiative „Computer Emergency Response Teams" (CERT) für KMU

26.04.2017
Ingenieur-Lücke wird immer größer
Der VDE fordert eine digitale Bildungsoffensive

25.04.2017
Die Digitalisierung, ein Wettrennen
Der VDE stellte auf der Hannover Messe seinen neuen TecReport 2017 vor

29.03.2017
Eine neue Innovations- und Wagniskultur
Der Forschungsgipfel diskutierte zum dritten Mal in Berlin

22.03.2017
Resiliente Netze mit Funkzugang

11.03.2017
Letzte Sitzung des Hightech-Forums
Innovationspolitik ohne "Offenheit bei allen Beteiligten"

17.11.2016
Innovationshemmnisse überwinden
VDE fordert mehr Mut zur digitalen Transformation

weitere Beiträge...